Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:57

Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 20:42

Schrat hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:Also, ich werde dieses Jahr 18


Naja mit 18 ist man auch noch gern bereit seine Gesundheit/Leben, für welchen Sinn oder Unsinn auch immer, zu opfern... :wink:

Moschtriebel hat geschrieben:Auserdem ist mir das mit der Entmischung dann doch etwas zu heikel.


Das mit der Entmischung halte ich für Quatsch und ist auch unlogisch. Warum sollte sich eine Mischung die man händisch hergestellt hat und sich durch Standzeit wieder entmischt hat nicht wieder durch etwas Schütteln vermischen? Meine inzwischen 8 Jahre alte Säge hatte damit nie ein Problem obwohl ich sie nie bewusst entmischungsgemischvermischungsgeschüttelt habe.

Naja mein Vatter mit über 50 lebt auch noch :lol: das wort is verdammt gut :lol: :lol: :lol:
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Badener » Di Feb 22, 2011 20:44

Schrat hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:Also, ich werde dieses Jahr 18


Naja mit 18 ist man auch noch gern bereit seine Gesundheit/Leben, für welchen Sinn oder Unsinn auch immer, zu opfern... :wink:

Moschtriebel hat geschrieben:Auserdem ist mir das mit der Entmischung dann doch etwas zu heikel.


Das mit der Entmischung halte ich für Quatsch und ist auch unlogisch. Warum sollte sich eine Mischung die man händisch hergestellt hat und sich durch Standzeit wieder entmischt hat nicht wieder durch etwas Schütteln vermischen? Meine inzwischen 8 Jahre alte Säge hatte damit nie ein Problem obwohl ich sie nie bewusst entmischungsgemischvermischungsgeschüttelt habe.


Das mit der Entmischung stimmt auch nicht.
Aber altes Öl verharzt und das soll das Problem. Aber wir haben auch Sägen die schon seid 20 jahren mit der normalen Mischung laufen.
Ich denke das ist nur ein weiteres Verkaufsargument. Aber die Gesundheit sollte einem das schon wert sein.

@DX3.60
Ich kann dich gut verstehen, ich habe auch mal geraucht obwohl ich wusste das es schädlich ist.
Aber wir hatten erst vor kurzem wieder einen Krebsfall in der Verwandschaft, wenn du das einmal mitgemacht hast, dann weißt du von was ich rede.
Versuchs einfach mal mit Motomix. Du wirst sehen "einmal gepoppt niemehr gestoppt" :lol:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 20:48

Stimmt, ich sehs ab jetzt als Ersatz fürs Rauchen(Sägen macht ja auch mehr Spass als rauchen) :D
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Schrat » Di Feb 22, 2011 21:03

DX3.60 hat geschrieben:Stimmt, ich sehs ab jetzt als Ersatz fürs Rauchen(Sägen macht ja auch mehr Spass als rauchen) :D


Aber das heißt ja den Teufel mit Beelzebub austreiben. Was hast du damit gekonnt? :wink:

Ich nutze seit 2 Tagen den Storz-Sk und eins weiß ich, es gibt kein zurück...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon charly0880 » Di Feb 22, 2011 21:06

fahr cleanlive (bei 361 und dolmar)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Kramertrac » Di Feb 22, 2011 21:50

Sogar mein Dad mit seinen 71 Jahren und Raucher, setzt Aspen ein,
und das obwohl er auf seine Gesundheit nie sonderlich geachtet hat.
bei uns gibts nur noch Sonderkraftstoff. und das aus Überzeugung.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 21:52

Bei uns aus gründen der Wirtschaftlichkeit nur 2Takt Mischung. da können alle reden wie se wollen!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Schrat » Di Feb 22, 2011 22:04

Badener hat geschrieben:Aber altes Öl verharzt und das soll das Problem.


Ich will sicher nicht dem Selbstgemischen das Wort reden aber wie alt ist ein Öl welches aus Erdöl gewonnen wird? Kommt es da auf ein paar mehr Jahre drauf an? :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Schrat » Di Feb 22, 2011 22:17

DX3.60 hat geschrieben:Bei uns aus gründen der Wirtschaftlichkeit nur 2Takt Mischung. da können alle reden wie se wollen!


Wieviel RM macht ihr denn im Jahr? Ich schätze mal man kann mit einem Liter Kraftstoff etwa 4-5 RM Holz sägen. Wären bei einen durchschnittlichen Verbrauch von 20 rm pro Eigenheim so etwa 6 - 7,50 € Mehrkosten im Jahr. Was man mit die so alles anfangen könnte wenn man die spart!!! :lol:
Aber ich muss zugeben, ich habe anfangs auch überlegt ob sich ein Umstieg lohnt. Hört sich ja erstmal viel an, der doppelte Spritpreis aber aufs Jahr gerechnet ist das doch ein Witz. Und wem das seine Gesundheit nicht wert ist... :roll:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 22:20

Schrat hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:Bei uns aus gründen der Wirtschaftlichkeit nur 2Takt Mischung. da können alle reden wie se wollen!


Wieviel RM macht ihr denn im Jahr? Ich schätze mal man kann mit einem Liter Kraftstoff etwa 4-5 RM Holz sägen. Wären bei einen durchschnittlichen Verbrauch von 20 rm pro Eigenheim so etwa 6 - 7,50 € Mehrkosten im Jahr. Was man mit die so alles anfangen könnte wenn man die spart!!! :lol:
Aber ich muss zugeben, ich habe anfangs auch überlegt ob sich ein Umstieg lohnt. Hört sich ja erstmal viel an, der doppelte Spritpreis aber aufs Jahr gerechnet ist das doch ein Witz. Und wem das seine Gesundheit nicht wert ist... :roll:

Also die letzten Jahre so 400 bis 500Fm pro Jahr Nutzholz verkauft (wird jetzt aber wieder etwas weniger) und dann noch Brennholz werden wohl so 50 bis 70 rm pro Jahr sein.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Schrat » Di Feb 22, 2011 22:26

Da schluckt ihr aber auch ganz schön Abgase.

Naja wenn's schee macht...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Badener » Di Feb 22, 2011 22:32

DX3.60 hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:Bei uns aus gründen der Wirtschaftlichkeit nur 2Takt Mischung. da können alle reden wie se wollen!


Wieviel RM macht ihr denn im Jahr? Ich schätze mal man kann mit einem Liter Kraftstoff etwa 4-5 RM Holz sägen. Wären bei einen durchschnittlichen Verbrauch von 20 rm pro Eigenheim so etwa 6 - 7,50 € Mehrkosten im Jahr. Was man mit die so alles anfangen könnte wenn man die spart!!! :lol:
Aber ich muss zugeben, ich habe anfangs auch überlegt ob sich ein Umstieg lohnt. Hört sich ja erstmal viel an, der doppelte Spritpreis aber aufs Jahr gerechnet ist das doch ein Witz. Und wem das seine Gesundheit nicht wert ist... :roll:

Also die letzten Jahre so 400 bis 500Fm pro Jahr Nutzholz verkauft (wird jetzt aber wieder etwas weniger) und dann noch Brennholz werden wohl so 50 bis 70 rm pro Jahr sein.


400-500 Festmeter und das bei dem Holzpreis der letzten Jahre?

Kein Wunder braucht Ihr aus wirtschaftlichen Gründen 2T Mischung.

Was für eine Fläche bewirtschaftet ihr denn wenn ich ganz unverfrohren fragen darf?

Ich kenne einen der hat letztes Jahr 1800 Festmeter einschlagen lassen und das ist wirklich eine menge Holz!!!!!! :klug:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 22:37

Naja wir ham nich viel Wald so knapp 11ha und nen großen Teil haben die Stürme niedergestreckt, deswegen auch die ralativ hohen einschlagmengen, die Mengen sind auch schon Durschnitt, im Kyrilljahr warens ca 700 FM wir konnten aber nicht alles selber aufarbeiten, da ich ca 1/3 Jahr ausgefallen bin und de Vatter alleine auch kein Bock und keine Zeit hatte(geht ja noch ner regulären Arbeit nach + Landwirtschaft).
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon W-und-F » Di Feb 22, 2011 23:30

DX3.60 hat geschrieben:Bei uns aus gründen der Wirtschaftlichkeit nur 2Takt Mischung. da können alle reden wie se wollen!


So ein Geschwätz :roll: Ich brauche im Jahr mehrere hundert Liter Kraftstoff und werde mit Sicherheit nicht auf die selbstgemischte Plöre wechseln!


Gruß


Ach zum Thema, es ist grade egal was du tankst! Hab für meinem Betrieb derzeit Cleanlive, ansonsten Aspen oder Oecomix. Motomix ist zu teuer, das kauft man nicht!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 23:33

Gut, die Diskussion bringt ja hier eh nix, also belassen wir es dabei, dass derjenige der 2Taktmischungen fahren will diese fährt und wer Sonderkraftstoff will soll diesen nehmen.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki