Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Aufstehen jetzt

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
1589 Beiträge • Seite 5 von 106 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 106
  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon Lonar » Di Aug 04, 2015 19:51

LUV hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Die Tage war auf agrarheute zu lesen dieser Sommer hätte die dritthöchste Ernte der Welt gebracht.
Glaubt da ernsthaft wer an steigende Getreidepreise?


Allein diese Aussage zeigt doch schön, wie man mit Spekulation Preise in bestimmte Richtungen treiben möchte.....


Geht auch mit Milch, dazu muss man nichtmal aufstehen... :lol:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon speeder » Di Aug 04, 2015 21:04

Nimmt überhaupt noch jemand den deutschen Milchviehhalter ernst?

Ich meine, wie viele schöne Reden über die "fitten, auf dem Weltmarkt präsenten Milchviehalter" gehört, wenn der Preis mal wieder über 35 ct. lag. Wie viele Brandreden zur Abschaffung der "Fessel Quote" standen im Vorwort des Bauernblattes?!

Nun ist das da, was ihr immer wolltet. Und nun ist er da, der Weltmarkt. Und keiner wills gewesen sein.

Schuld? Schuld ist die AbL, der BDM, wer auch immer. Hauptsache nicht man selber.


Wer Größenordnungen anstrebt bzw. umsetzt wie die normale Industrie/Wirtschaft, der wird am Ende behandelt wie die normale Wirtschaft. Pleite? Kosten nicht gedeckt? Who cares?! Halt es durch oder nicht...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon H.B. » Di Aug 04, 2015 22:31

Also zunächst mal sei gesagt, dass natürlich die Milchpreise mit der Quote nicht groß anders wären, als jetzt. Rein psychologisch dem Quotenausstieg zugeordnet, kann man sich im Bereich von -2 bis -5 Cent einigen. Die Werbetrommel für eine "Milchkrise" wurde ja schon frühzeitig vor dem Ausstieg geschlagen, und die Märkte in aller Welt haben darauf reagiert.
Um das zu vermeiden, wurde ja (nicht nur von mir) immer wieder propagiert, die Quote in einer Hochpreisphase schlagartig und unangekündigt wirkungslos und somit auch unschädlich zu machen. 2007, wie vom früheren Kommissar Fischler ursprünglich in der Agenda2000 geplant, wäre wohl rückwirkend betrachtet der beste Zeitpunkt gewesen. Es wäre den Bauern wohl viel Geld erspart geblieben.

Aber das ist Politik. Man wird sich damit abfinden müssen, dass die Politik künftig noch sehr viel unberechenbarer, ideologisch verblendeter, und reaktionärer sein wird - und insbesondere bei grüner Regierungsbeteiligung ist jedesmal eine Änderung zu erwarten, wenn irgend ein Nazireporter einen neuen Skandal erfindet, und in den Medien präsentiert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon T5060 » Di Aug 04, 2015 23:27

Getreidepreise hängen natürlich am Ölpreis und der ist unter 50 $, erst bei einem Ölpreis von mehr als 55 $ reagieren Agrarpreise positiv.
Im Zuge eines weltweit gesunkenen Getreidepreisniveaus reagieren die Preise bei Milch und Fleisch auch.

In der Landwirtschaft war es immer so, dass nur max. 20 % der Betriebe mehr als ihren Lohnansatz erwirtschaften. Das ist Fakt und wird sich nie ändern.

Die letzten 10 Jahre wurde uns immer was anderes erzählt, über Kostenorientierung hat niemand mehr nachgedacht.

Der Mangel an qualifiziertem Personal und die Altersdemographie tun ihr übriges.

Wachsen werden wirklich nur, gemessen in Eigenkapital und Eigentumsfläche, Betriebe mit nichtlandwirtschaftlichen Einkünften.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon T5060 » Mi Aug 05, 2015 0:02

Rußland Embargo ( Danke Frau merkel ) und ne Pause in China / Südostasien tun ihr übriges -> deshalb auch Öl im Keller.
Die Weltgetreideversorgung 2015/16 ist ausreichend, aber nicht allzu komfortabel, da kein deutlicher Mehrverbrauch zu erwarten und das Angebot verfügbar ist, gibts auch hier keine Überraschung.

Verkaufstermine Sept. / Okt., dann erst wieder abwarten bis Feb., wenn die neuen Ernten abgeschätzt werden können. Kommt es da zu keinen Überraschungen, bleiben die Preise wie sie sind.

Das wird sich auch nicht ändern, wenn die Franzosen den Eiffelturm fressen, Schaber ein Toupe trägt oder Detmar mit Topagrar den LiteraturNobelpreis bekommt :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon LUV » Mi Aug 05, 2015 7:12

T5060 hat geschrieben:Rußland Embargo ( Danke Frau merkel ) und ne Pause in China / Südostasien tun ihr übriges -> deshalb auch Öl im Keller.
Die Weltgetreideversorgung 2015/16 ist ausreichend, aber nicht allzu komfortabel, da kein deutlicher Mehrverbrauch zu erwarten und das Angebot verfügbar ist, gibts auch hier keine Überraschung.

Verkaufstermine Sept. / Okt., dann erst wieder abwarten bis Feb., wenn die neuen Ernten abgeschätzt werden können. Kommt es da zu keinen Überraschungen, bleiben die Preise wie sie sind.

Das wird sich auch nicht ändern, wenn die Franzosen den Eiffelturm fressen, Schaber ein Toupe trägt oder Detmar mit Topagrar den LiteraturNobelpreis bekommt :mrgreen:


Genauso sehe ich es auch.....! :prost: :klug:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon Meini » Mi Aug 05, 2015 12:28

Warum sind eigentlich immer die anderen Schuld? Wenn. Pachtland zu teuer ist dann lasst die Finger davon alles über 400+- je nach Qualität ist absurd und nicht kostendeckend darstellbar, noch so schöne Rechnungen von ach die Eigenflächen kosten ja nix und der Trecker steht ja eh auf dem Hof.... Sind Bullshit und trotzdem wird gepachtet zu jeden Preis. So lange der Penisneid der Bauern über ha,Stallplätze,und neue große Tracktoren befriedigt wird sind wir leichte Beute für Aldi,Edeka aber auch PETA Nabu und Co. Ein Vertreter sagt mir neulich. Wenn wir alle ein Drittel weniger produzieren würden hätten wir halb soviel Stress und doppelt soviel Geld. Aber so lange wir uns die Ferkelpreise von der Rotenseite diktieren lassen,wird sich der Schweinemarkt nicht wieder erholen und Tönnies lacht sich tot über uns und freut sich bereits darauf uns zu Lohnsklaven wie die Hänchenmäster zumachen. um dann die Ferkelerzeuger auszupressen und unter seine Kontrolle zu bringen.

Aber die Verantwortung dafür trägt jeder selbst und nicht Irgendwer, stallt doch einfach mal 10% weniger ein :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon LUV » Mi Aug 05, 2015 12:40

Meini hat geschrieben:Warum sind eigentlich immer die anderen Schuld? Wenn. Pachtland zu teuer ist dann lasst die Finger davon alles über 400+- je nach Qualität ist absurd und nicht kostendeckend darstellbar, noch so schöne Rechnungen von ach die Eigenflächen kosten ja nix und der Trecker steht ja eh auf dem Hof.... Sind Bullshit und trotzdem wird gepachtet zu jeden Preis. So lange der Penisneid der Bauern über ha,Stallplätze,und neue große Tracktoren befriedigt wird sind wir leichte Beute für Aldi,Edeka aber auch PETA Nabu und Co. Ein Vertreter sagt mir neulich. Wenn wir alle ein Drittel weniger produzieren würden hätten wir halb soviel Stress und doppelt soviel Geld. Aber so lange wir uns die Ferkelpreise von der Rotenseite diktieren lassen,wird sich der Schweinemarkt nicht wieder erholen und Tönnies lacht sich tot über uns und freut sich bereits darauf uns zu Lohnsklaven wie die Hänchenmäster zumachen. um dann die Ferkelerzeuger auszupressen und unter seine Kontrolle zu bringen.

Aber die Verantwortung dafür trägt jeder selbst und nicht Irgendwer, stallt doch einfach mal 10% weniger ein :wink:


Das erzähl ich mal dem Handwerksbetrieb aus der Nachbarschaft, dass sie doch mal weniger arbeiten sollen aber dafür auch weniger Geld erhalten...dann sind sie zufriedener und haben mehr Geld (wie geht das?) und weniger Stress....das ist so zu sagen das Perpetuum - mobile der Marktwirtschaft, einfach genial! :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon 15er » Mi Aug 05, 2015 14:26

LUV hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Warum sind eigentlich immer die anderen Schuld? Wenn. Pachtland zu teuer ist dann lasst die Finger davon alles über 400+- je nach Qualität ist absurd und nicht kostendeckend darstellbar, noch so schöne Rechnungen von ach die Eigenflächen kosten ja nix und der Trecker steht ja eh auf dem Hof.... Sind Bullshit und trotzdem wird gepachtet zu jeden Preis. So lange der Penisneid der Bauern über ha,Stallplätze,und neue große Tracktoren befriedigt wird sind wir leichte Beute für Aldi,Edeka aber auch PETA Nabu und Co. Ein Vertreter sagt mir neulich. Wenn wir alle ein Drittel weniger produzieren würden hätten wir halb soviel Stress und doppelt soviel Geld. Aber so lange wir uns die Ferkelpreise von der Rotenseite diktieren lassen,wird sich der Schweinemarkt nicht wieder erholen und Tönnies lacht sich tot über uns und freut sich bereits darauf uns zu Lohnsklaven wie die Hänchenmäster zumachen. um dann die Ferkelerzeuger auszupressen und unter seine Kontrolle zu bringen.

Aber die Verantwortung dafür trägt jeder selbst und nicht Irgendwer, stallt doch einfach mal 10% weniger ein :wink:


Das erzähl ich mal dem Handwerksbetrieb aus der Nachbarschaft, dass sie doch mal weniger arbeiten sollen aber dafür auch weniger Geld erhalten...dann sind sie zufriedener und haben mehr Geld (wie geht das?) und weniger Stress....das ist so zu sagen das Perpetuum - mobile der Marktwirtschaft, einfach genial! :prost:


Natürlich geht das, sogar sehr gut, gerade im Handwerk.

Wie das geht? Grundsätzlich hat der Umsatz nicht umbedingt mit dem Gewinn was zu tun, diese Regel ist so alt die könnte in einem Bauernkalender stehen.

Bin selber selbständiger Handwerker, kann dir ein Lied davon singen. Mein Lehrmeister sagte damals zu mir, ich verdiene mit 5 Gesellen mehr als mit 10 und meine Nerven sind halb so belastet. Ich dachte mir immer wie das gehen soll, seit ich selber ein Geschäft habe kann ich dies nur so bestätigen.

Wir haben ja mitlerweile im Handwerk schon fast landwirtschaftliche Zustände, man kann eigentlich unendlich liefern, da die Kunden seit Jahren schlange stehen, leider können wir nicht einfach die Arbeiter mal für ein paar Wochen von der Maschine holen, den Besamer vorbei schicken und er kommt mit einem brauchbaren Lehrling wieder zurück :D

Ich such mir da lieber meine Kunden sowie meine Produkte aus mit welchen ich Geld verdienen kann, ich muss nicht an irgendwelchen Preiskämpfen teilnehmen um meinen Betrieb am laufen zu halten ohne was dran zu verdienen. Aber das kapiert auch im Handwerk nicht jeder, man braucht sich ja nur die Insolvenzen ansehen, meist sind es die mittelgrossen Betriebe, oft schnellgewachsen und das Geschäftsmodell basiert auf dem Umsatz.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon LUV » Mi Aug 05, 2015 15:13

Kar 15er, es gibt für alles Beispiele, und Ausnahmen bestätigen die Regal.
Wenn man im Speckgürtel einer Großstadt lebt ist das bestimmt leichter möglich, als auf dem platten Land. Wie bei den Landwirten auch. In der breiten Landschaft ist Selbstvermarktung und Direktvermarktung so gut wie unmöglich, in Stadtnähe ist es einfacher. Die Landwirte sind ja auch nicht blöde und können die Chancen für ihre Produkte und Produktionsmöglichkeiten schon einschätzen.
Ich bin auch Einzelkämpfer, deshalb ist der Umfang der anzunehmenden Aufträge begrenzt und damit auch der Umsatz. Wenn durch die Auflagenpolitik der Aufwand für Bauanträge so wächst, dass man zusätzliches Fachpersonal benötigt, dann ist es eben nicht für jeden machbar und derjenige, der es nicht kann, der verlässt den Markt....oder kauft Leistungen zu, wie auch der Landwirt mit Fremdleistungen.....das System zwingt alle Bürger zu Anpassungen, in jedem Bereich.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon speeder » Mi Aug 05, 2015 15:17

15er hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Warum sind eigentlich immer die anderen Schuld? Wenn. Pachtland zu teuer ist dann lasst die Finger davon alles über 400+- je nach Qualität ist absurd und nicht kostendeckend darstellbar, noch so schöne Rechnungen von ach die Eigenflächen kosten ja nix und der Trecker steht ja eh auf dem Hof.... Sind Bullshit und trotzdem wird gepachtet zu jeden Preis. So lange der Penisneid der Bauern über ha,Stallplätze,und neue große Tracktoren befriedigt wird sind wir leichte Beute für Aldi,Edeka aber auch PETA Nabu und Co. Ein Vertreter sagt mir neulich. Wenn wir alle ein Drittel weniger produzieren würden hätten wir halb soviel Stress und doppelt soviel Geld. Aber so lange wir uns die Ferkelpreise von der Rotenseite diktieren lassen,wird sich der Schweinemarkt nicht wieder erholen und Tönnies lacht sich tot über uns und freut sich bereits darauf uns zu Lohnsklaven wie die Hänchenmäster zumachen. um dann die Ferkelerzeuger auszupressen und unter seine Kontrolle zu bringen.

Aber die Verantwortung dafür trägt jeder selbst und nicht Irgendwer, stallt doch einfach mal 10% weniger ein :wink:


Das erzähl ich mal dem Handwerksbetrieb aus der Nachbarschaft, dass sie doch mal weniger arbeiten sollen aber dafür auch weniger Geld erhalten...dann sind sie zufriedener und haben mehr Geld (wie geht das?) und weniger Stress....das ist so zu sagen das Perpetuum - mobile der Marktwirtschaft, einfach genial! :prost:


Natürlich geht das, sogar sehr gut, gerade im Handwerk.

Wie das geht? Grundsätzlich hat der Umsatz nicht umbedingt mit dem Gewinn was zu tun, diese Regel ist so alt die könnte in einem Bauernkalender stehen.

Bin selber selbständiger Handwerker, kann dir ein Lied davon singen. Mein Lehrmeister sagte damals zu mir, ich verdiene mit 5 Gesellen mehr als mit 10 und meine Nerven sind halb so belastet. Ich dachte mir immer wie das gehen soll, seit ich selber ein Geschäft habe kann ich dies nur so bestätigen.

Wir haben ja mitlerweile im Handwerk schon fast landwirtschaftliche Zustände, man kann eigentlich unendlich liefern, da die Kunden seit Jahren schlange stehen, leider können wir nicht einfach die Arbeiter mal für ein paar Wochen von der Maschine holen, den Besamer vorbei schicken und er kommt mit einem brauchbaren Lehrling wieder zurück :D

Ich such mir da lieber meine Kunden sowie meine Produkte aus mit welchen ich Geld verdienen kann, ich muss nicht an irgendwelchen Preiskämpfen teilnehmen um meinen Betrieb am laufen zu halten ohne was dran zu verdienen. Aber das kapiert auch im Handwerk nicht jeder, man braucht sich ja nur die Insolvenzen ansehen, meist sind es die mittelgrossen Betriebe, oft schnellgewachsen und das Geschäftsmodell basiert auf dem Umsatz.


Das Problem dahinter ist hausgemacht. Angepeitscht von Sprüchen aus der Fachschule und externe "Experten" wie LUV ist jede Umsatzreduzierung in der Landwirtschaft, sprich das nicht teuer weiterpachten des letzten ha oder der Kauf eines nicht 30 PS stärkeren Neuschleppers mit der standesrechtlichen Höchststrafe belegt: Dem Getuschel der Berufskollegen. Da wird in der Regel der Suizid bevorzugt, wenn nichts mehr geht... n8
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon LUV » Mi Aug 05, 2015 15:27

speeder hat geschrieben:[Das Problem dahinter ist hausgemacht. Angepeitscht von Sprüchen aus der Fachschule und externe "Experten" wie LUV ist jede Umsatzreduzierung in der Landwirtschaft, sprich das nicht teuer weiterpachten des letzten ha oder der Kauf eines nicht 30 PS stärkeren Neuschleppers mit der standesrechtlichen Höchststrafe belegt: Dem Getuschel der Berufskollegen. Da wird in der Regel der Suizid bevorzugt, wenn nichts mehr geht... n8


Du laberst echt dauerhaft Diarrhöe....was soll das eigentlich? Bist du selbst so unselbstständig und wenig selbstbewusst, wie du deine Kollegen immer bezeichnest? Ich konnte aus deinem Gelaber noch nie etwas Vernünftiges erkennen....wie kommt das speeder? Bist du Beratungsgeschädigt und weißt jetzt nicht wohin mit deiner eigenen Dummheit?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon Labernich » Mi Aug 05, 2015 15:39

http://youtu.be/iiW3S8NjaxU
Das Video wurde mir über WhatsApp geschickt. Kann mir jemand sagen wann und wo das gewesen ist?
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon Zement » Mi Aug 05, 2015 16:06

Labernich hat geschrieben:http://youtu.be/iiW3S8NjaxU
Das Video wurde mir über WhatsApp geschickt. Kann mir jemand sagen wann und wo das gewesen ist?


Ja möchte ich auch gerne Wissen , wer da mitgemacht hat ! Anzeigen müsste man diese Iidioten , mit Ihren neusten Schlepper , machen dort eine riesige Schweinerei .
Ich bin verärgert und schäme mich , das meine Kollegen , so was machen . :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufstehen jetzt

Beitragvon Rohana » Mi Aug 05, 2015 16:19

Frankreich würd ich mal schätzen.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1589 Beiträge • Seite 5 von 106 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 106

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki