Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Kobi » Di Apr 19, 2011 21:19

Frankenbauer.. give me 5
Kobi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 18, 2011 7:50
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Sören. » Mi Apr 20, 2011 10:20

Frankenbauer hat geschrieben:Dann aber bitte für alle Branchen, incl. Kohlepfennig, Atommülllagerung, Polizei bei Sportveranstaltungen usw.

Das kann ich nur befürworten. Es muss nachvollziehabr sein, wo genau unsere Steurgelder hinwandern. Nur so kann Steuerverschwendungen Einhalt geboten werden.
Sören.
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:26
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Cairon » Mi Apr 20, 2011 10:58

Nicht zu vergessen, jeder der die Abwrackprämie bezogen hat, aber bitte mit Anschrift. Gleiches sollte dann auch für alle Sozialkassen gelten, schließlich wird auch dort Geld umverteielt: Operationen, Geburten, Medikamentenkosten, Sterbegeld, Harz4, Elterngeld, Hilfsmittel (Rollator usw.) und was es da noch so gibt, mit Diagnose und behandelndem Arzt, alles ins Netz. Die Trickbetrüger freuen sich ein Loch in den Bauch und die Firmen wird es freuen, nach dem Motto: "Oh, der hat eine Chemo, dem können wir schon mal eine Urne anbieten."
Man hat doch erlebt wie diese Daten genutzt werden, erinnert ihr auch noch an die Rückforderung für diesen Öko-Fond?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon frank1973 » Do Apr 21, 2011 5:23

Sören. hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Dann aber bitte für alle Branchen, incl. Kohlepfennig, Atommülllagerung, Polizei bei Sportveranstaltungen usw.

Das kann ich nur befürworten. Es muss nachvollziehabr sein, wo genau unsere Steurgelder hinwandern. Nur so kann Steuerverschwendungen Einhalt geboten werden.
Und was ist dann mit Stuttgart21? Gestern kam im Fernsehen daß es einen Volksentscheid geben soll.Ich möchte jetzt hier nicht über richtig oder falsch von S21 diskutieren aber ich denke da auch an die Firmen die mit dem Geld rechnen weil schon Angebote abgegeben wurden und sie die Zuschläge erhielten,und das Geld das bis jetzt verwendet wurde ist bestimmt nicht wenig und futsch wenn S21 nicht gebaut werden sollte,und dann wurde wirklich Geld verschwendet.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Trevor » Sa Apr 23, 2011 10:42

Nicht zu vergessen, jeder der die Abwrackprämie bezogen hat, aber bitte mit Anschrift. Gleiches sollte dann auch für alle Sozialkassen gelten, schließlich wird auch dort Geld umverteielt: Operationen, Geburten, Medikamentenkosten, Sterbegeld, Harz4, Elterngeld, Hilfsmittel (Rollator usw.) und was es da noch so gibt, mit Diagnose und behandelndem Arzt, alles ins Netz.

Von mir aus kann das alles Veröffentlicht werden. Dieses umverteilen der Kassen oder Renten sind noch längst keine Subventionen sondern eben nur umverteilt.
Das sind alles kleine Summen die jeder Bürger bekommt, die Subventionsempfänger bekommens ja ebenfalls noch zusätzlich.
Gibt Betriebe die erhalten jährlich 100 000 Euro, laut Subventionslink. Nicht zu vergessen die ganzen Bauzuschüsse, Dieselverbilligungen, und viele andere Zulagen die nochmal zusätzlich draufkommen.
Das sind doch erhebliche Unterschiede zu einem Rollator. :wink:

Ich bin für eine generelle Veröffentlichung der Subventionen. Beamte kann man nicht mit Subventionen vergleichen. Die bekommen ihr Gehalt und müssen dafür eine bestimmte Stundenanzahl leisten. Ist also ein Arbeitsverhältnis. Subventionen sind hingegen geschenktes Geld das jedes Jahr praktisch ohne Gegenleistung aufs Konto überwiesen wird. Man muss nur die Fläche nachweisen, das wars.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Cairon » Sa Apr 23, 2011 11:40

Trevor hat geschrieben:Von mir aus kann das alles Veröffentlicht werden. Dieses umverteilen der Kassen oder Renten sind noch längst keine Subventionen sondern eben nur umverteilt.
Das sind alles kleine Summen die jeder Bürger bekommt, die Subventionsempfänger bekommens ja ebenfalls noch zusätzlich.
Gibt Betriebe die erhalten jährlich 100 000 Euro, laut Subventionslink. Nicht zu vergessen die ganzen Bauzuschüsse, Dieselverbilligungen, und viele andere Zulagen die nochmal zusätzlich draufkommen.
Das sind doch erhebliche Unterschiede zu einem Rollator. :wink:

Ich bin für eine generelle Veröffentlichung der Subventionen. Beamte kann man nicht mit Subventionen vergleichen. Die bekommen ihr Gehalt und müssen dafür eine bestimmte Stundenanzahl leisten. Ist also ein Arbeitsverhältnis. Subventionen sind hingegen geschenktes Geld das jedes Jahr praktisch ohne Gegenleistung aufs Konto überwiesen wird. Man muss nur die Fläche nachweisen, das wars.


Du scheinst Dich ja so gut wie gar nicht mit dem Thema beschäftigt zu haben, nur die Flächen nachweisen das ist ja Schnee von vorgestern. Schon mal was von der Agrarreform, Zahlungsansprüchen, Fliks usw. gehört? Die Dieselverbilligung wird auf Grund der Tatsache gewährt, dass die Schlepper den größten teil ihrer Zeit auf dem Acker fahren und wie gesagt schaffen wir doch alles ab und machen es über den preis, dann hat diese ganze Gängelung mit CC ja auch ein Ende. Ich denke es geht Dir nicht um gerechte Mittelverteilung sondern nur um blanken Neid. Und wo ist denn der Unterschied, wenn jemand einen Rollator braucht kann man doch auch sagen er soll ihn sich selber kaufen. Warum muss der dann bezahlt werden und es wäre doch mal sehr interessant wo die Krankenkassenbeiträge bleiben, wie viel in den Rollator und wie viel in die Verwaltung geht. Und das Thema Datenschutz ist doch ein sehr heißes, wenn solche Daten ins Internet gestellt werden, werden sie direkt miss braucht hat man doch gesehen. Ich denke du willst die Veröffentlichung nach dem Motto: wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Entweder alle oder keiner!
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 23, 2011 13:02

Subventionen sind hingegen geschenktes Geld das jedes Jahr praktisch ohne Gegenleistung aufs Konto überwiesen wird


Keine Gegenleistung?
Du meinst´, ich muß KEINE Gegenleistung erbringen?
Ok.. dann wirtschafte ich genauso wie meine Wettbewerber in Südamerika. Wen kümmern den unsere Auflagen? Und ich zahle dem vorgelagerten Bereich NUR soviel, wie die Südamerikaner an Stundenlohn zu zahlen bereit sind.
Kann ich mich auf Dich berufen?
Hab da gerade ne Rechnung von der Werkstatt. 48 Euro Stundenlohn. In Brasilien liegt er bei 4,50 Euro. Mehr überweis ich nicht.. schließlich bekomm ich ja für meine Produkte auch nicht mehr als die.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon estrell » Sa Apr 23, 2011 17:16

Trevor hat geschrieben:
Subventionen sind hingegen geschenktes Geld das jedes Jahr praktisch ohne Gegenleistung aufs Konto überwiesen wird. Man muss nur die Fläche nachweisen, das wars.


Klarer Fall, du musst Landwirt sein - niemand sonst wüsste so messerscharf, wie wenig man tun muß, um Prämien zu bekommen!

Trevor - hast du mal einen landwirtschaftlichen Betrieb von innen gesehen, gar mal ne Gabel in die Hand genommen ausser zum Essen?
Hüstel - hätte ich nicht so eine gute Kinderstube genossen, würde ich etwas anderes sagen - so fällt mir dazu nur ein: "Sechs, setzen!"
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Trevor » Mi Apr 27, 2011 20:47

Besorg dir doch einfach Fläche, damit du welche nachweisen kannst, und hol dir auch so " einfach" Subventionen!!

Warum sollte ich etwas tun, was ich falsch finde und kritisiere ?
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Jungspund » Mi Apr 27, 2011 22:22

Trevor hat geschrieben:
Besorg dir doch einfach Fläche, damit du welche nachweisen kannst, und hol dir auch so " einfach" Subventionen!!

Warum sollte ich etwas tun, was ich falsch finde und kritisiere ?

Es ist doch simpel jemanden allgemein zu kritisieren. Würdest du ins Detail gehen würd man vllt machne Gedankengänge von dir verstehen.
Mach und doch einen SINNVOLLEN Vorschlag. Wer kritisiert braucht auch Verbesserungsvorschläge, sonst wird das nix.



Oder anders gesagt: Nenn uns deinen Beruf und wir sagen dir war DU alles falsch machst.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Apr 30, 2011 10:32

Was dem Trevor nicht passt an der Agrarpolitik soll er bei den Politikern in der EU und in der BRD vorbringen. Hier ist er im völlig falschen Film. Die Bauern machen keine Agrarpolitik, sondern werden von dieser drangsaliert. Gibt es eigentlich eine Arztpolitk, Anwaltspolitik usw. usf.,

Wer auf solche Beitrage wie den von Trevor mit Argumenten artwortet, ist leider selber schuld. Bedauerlicherweise lassen die Mods diese Leute, mit erkennbaren Absichten, gewähren!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Apr 30, 2011 13:05

@Janina, kann nur hoffen, dass das keine Replik auf mein Posting ist. Im übrigen ist Neid da zu kurz gedacht nach m.M. Da kommen andere Motive hinzu, Weltverbesserung, Oberlehrergesinnung, Gutmenschentum, Neid sicherlich auch....
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon automatix » So Mai 01, 2011 8:37

CarpeDiem hat geschrieben:Was dem Trevor nicht passt an der Agrarpolitik soll er bei den Politikern in der EU und in der BRD vorbringen. Hier ist er im völlig falschen Film. Die Bauern machen keine Agrarpolitik, sondern werden von dieser drangsaliert. Gibt es eigentlich eine Arztpolitk, Anwaltspolitik usw. usf.,

Wer auf solche Beitrage wie den von Trevor mit Argumenten artwortet, ist leider selber schuld. Bedauerlicherweise lassen die Mods diese Leute, mit erkennbaren Absichten, gewähren!!


hmm, beitragsmelden funktion anyone?
Wir können nicht jedes Thema mitlesen.
Und wie schon so oft, ignoriert die Leute, wenn keiner mit ihnen spielen will wirds ihnen langweilig.
Warum sollen wir solche Leute sperren, wenn IHR es nicht schafft, mit denen umzugehen?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon forenkobold » So Mai 01, 2011 9:06

wieso wurde mein Beitrag gelöscht?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Cairon » So Mai 01, 2011 9:54

automatix hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:Was dem Trevor nicht passt an der Agrarpolitik soll er bei den Politikern in der EU und in der BRD vorbringen. Hier ist er im völlig falschen Film. Die Bauern machen keine Agrarpolitik, sondern werden von dieser drangsaliert. Gibt es eigentlich eine Arztpolitk, Anwaltspolitik usw. usf.,

Wer auf solche Beitrage wie den von Trevor mit Argumenten artwortet, ist leider selber schuld. Bedauerlicherweise lassen die Mods diese Leute, mit erkennbaren Absichten, gewähren!!


hmm, beitragsmelden funktion anyone?
Wir können nicht jedes Thema mitlesen.
Und wie schon so oft, ignoriert die Leute, wenn keiner mit ihnen spielen will wirds ihnen langweilig.
Warum sollen wir solche Leute sperren, wenn IHR es nicht schafft, mit denen umzugehen?


Trevor mag ja verdrehte Ansichten haben, aber soweit ich es gelesen habe hat er sich im Rahmen der Sitten benommen, sehe da auch keinen Grund ihn zu sperren.

Meiner Meinung nach schlägt bei Trevor schlägt der Neid der Besitzlosen durch und vom eigentlichen Thema hat er relativ wenig Ahnung. Und in letzter Zeit kam doch eh nichts mehr von ihm.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki