Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon automatix » So Mai 01, 2011 14:06

forenkobold hat geschrieben:wieso wurde mein Beitrag gelöscht?


weil wir ein Fachforum sind und kein Spielplatz für Trolle.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon meyenburg1975 » So Mai 01, 2011 18:47

automatix hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:wieso wurde mein Beitrag gelöscht?


weil wir ein Fachforum sind und kein Spielplatz für Trolle.


Der ist gut, muß ich mir merken.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon forenkobold » So Mai 01, 2011 19:31

pssst..

dabei hatte ich nur mit Janina schäkern wollen..
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Trevor » Mo Mai 02, 2011 10:48

Meiner Meinung nach schlägt bei Trevor schlägt der Neid der Besitzlosen durch und vom eigentlichen Thema hat er relativ wenig Ahnung

Sicher nicht. Dann müßte ich auf jeden Spitzensportler neidisch sein, denn die verdienen wirklich viel Geld. Bin ich aber nicht, ich bin sogar dessen Fan bei Veranstaltungen. Daran kann es also nicht liegen. Das muss andere Gründe haben. :wink:
Besizt.- oder Mittelos bin ich ebenfalls nicht. Ich werde jetzt sicher nicht mein Einkommen und meinen Besitz hier veröffentlichen.

Was ich zum Thema Subventionen + Veröffentlichung geschrieben habe war und ist meine ehrliche Meinung an der sich nicht das geringste geändert hat. Und mit dieser Meinung steh ich wahrlich nicht alleine da. Bei weitem nicht...
Wenn keine anderen ehrlichen Meinungen zugelassen werden oder nicht erwünscht sind, würde ich diesen Thread in einem öffentlichen Forum schließen. Denn da gehört es dann verständlicherweise nicht hin.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Trevor » Mo Mai 02, 2011 10:56

CarpeDiem hat geschrieben:. Bedauerlicherweise lassen die Mods diese Leute, mit erkennbaren Absichten, gewähren!!

Wer keine andere, höflich vorgetragene Meinung verträgt ist ganz sicher nicht forentauglich. Der sollte seine Anmeldung überdenken und am besten sein Profil wieder löschen. Ist nicht böse gemeint. Aber ich finde es eine Unverschämtheit das einige die Moderartoren auffordern Leute mit anderer Meinung mal eben zu löschen. Wenn überhaupt dann gehört deren Verhalten bestraft.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Cairon » Mo Mai 02, 2011 10:58

@Trevor

Deine Meinung wird hier doch zugelassen oder ist sie gelöscht worden? Genau so musst Du den anderen User (incl. mir) dann aber auch zugestehen Deine Meinung nicht zu teilen und Dich zu kritisieren. Und das Du in deiner Meinung nicht konsequent bist zeigt ja schon die Einschränkung, der zwar die Zahlungen an Landwirte ins Netz sollen, die Empfänger von Leistungen der Krankenkasse aber nicht. Du misst wie viele mit zweierlei Maß. Entweder alle oder keiner und ich bin für keiner, da diese Daten nur zu Missgunst, Neid und Betrug führen. Man hat es doch bei der Veröffentlichung gesehen, wie schnell die Daten missbraucht werden hat man ja schon gesehen.
Und wenn es Dir darum geht zu wissen was mit deinem Geld gemacht wird, dann möchte ich Dich fragen wie geläufig sind dir denn die Haushalte der Kommunen, Länder und des Bundes? Da gibt es jede Menge Information wo das Geld bleibt. Studierst Du die haushalte jedes Jahr und verstehst auch was drin steht? Wenn Dir diese Dinge wirklich geläufig sind, dann kannst Du von m,ir aus auch nach mehr Daten rufen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 02, 2011 11:11

Ich finde Trevors Auftreten hier rotzfrech. Beruft sich auf freie Meinungsäußerung und fordert Diskussionskultur.
Selber ist er aber nicht bereit, auf irgendwelche Nachfragen zu antworten. Und so weiß ich bis heute nicht, wohin zigtausend Liter Wasser/kg Fleisch unwiederbringlich verschwinden ("VERBRAUCHT" werden).
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Trevor » Mo Mai 02, 2011 11:26

Cairon hat geschrieben:Und das Du in deiner Meinung nicht konsequent bist zeigt ja schon die Einschränkung, der zwar die Zahlungen an Landwirte ins Netz sollen, die Empfänger von Leistungen der Krankenkasse aber nicht. Du misst wie viele mit zweierlei Maß

Wird die Umwelt, Tierwelt, Grundwasser, Klima bei bestimmten extensiven landwirtschaftlichen Betrieben geschützt kann der Staat in bestimmten Ausnahmefällen ruhig unter die Arme greifen.
regionale-speisen-t60369-15.html#p708478
Dazu gehört nur allerdings nur eine extensive Wirtschaftsweise. Intensiv geführte Betriebe müssen ihren Verdienst über den Markt erwirtschaften. Oder haben wir eine Planwirtschaft ? Der deutsche Spediteur bekommt keine Dieselvergütung oder andere Subventionen und muss mit teureren Arbeitskräften gegen die günstigere Konkurrenz aus dem Ostblock antreten. Der muss selbst sehen wie er sich über Wasser hält oder er muss aufgeben.
Zum messen mit zweierlei Maß.
Ich hatte moniert das feste Arbeitsverhältnisse der Beamten nicht unter Subventionen fallen. Da hier ein Arbeitsverhältnis besteht und Leistung erbracht werden muss um das Gehalt zu bekommen. Das sind sicher keine Subventionen. Ebenso Arbeitslosengeld oder Krankengeld. Da wurden monatlich oft über Jahrzehnte mehr an Beiträge abgeführt als rausgeholt wird. Sind also ebenfalls keine Subventionen. Die müssen somit auch nicht veröffentlicht werden.
Hart4 ja. Das sind Subventionen und die müssen ebenfalls veröffentlicht werden.

Zudem hatte ich behauptet das ohne Subventionen sicher kein m² Land brach liegen bleiben würde. Wenn ich von der Höhe der Miet oder Pachtpreise in den Medien höre. Da wurde was von 500 - 1000 Euro/ für 1 ha / Jahr geschrieben. Da wird sicher kein Land ohne Subventionen liegen bleiben. Ich nehme an Meini ist selbst Landwirt und hat sich ebenfalls für eine Abschaffung ausgesprochen. Kann ich also mit meine Einschätzung so falsch nicht liegen. Und wenn mal eine nasse Moorwiese einige Jahre brach liegen bleibt sehe ich das als Vorteil, nicht als Nachteil.
Meini hat geschrieben:Und ich wäre wirklich für die Abschaffung der Subs. in der LW ich glaube kaum das das mittelfristig was verschlechtern würde,zumindest wäre der Staatlich Kontrollwahn beendet :roll:

Zu den Kontrollen. Die werden sicher nicht abgeschafft auch ohne Subventionen nicht. Das wird dann eben per Gesetz geregelt und Zuwiderhandlungen mit Geldbußén bestraft. Ich bekomme keine Subventionen darf aber ebenfalls keine rote Ampel überfahren. Kontrollen und Geldbußen sind unabhängig von Subventionen das solltet ihr eigentlich Wissen. Siehe die gesamte Lebensmittelbranche.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 02, 2011 12:11

search.php?keywords=spediteure+subventionen&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sr=posts&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche

Arwin, Sören, Trevor.
Ich hab im Gegensatz zu den ihrer Aufgabe nicht gewachsenen Mods NICHT die Möglichkeit, IPs zu checken, aber trotzdem die Gewissheit, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt.
All sein Quatsch wurde jedem seiner Nicks schon beantwortet und widerlegt.
Kommt er mit dem nächsten und raubt Euch wieder die Zeit.
Ein Troll..und ein Armutszeugnis für die Mods.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon Sören. » Mo Mai 02, 2011 21:28

Wenns nach mir gehen würde, würde ich sämtliche Subventionen streichen. Die Gründe wurden bereits ausführlich genannt. Andererseits wenn mir der Staat jedes Jahr Geld schenken würde würde ich es selbstverständlich annehmen. Von daher ist das in Ordnung.
Ich frage mich seit ihr denn Landwirte die hier tagsüber schreiben ? Ich hab da meine Zweifel. Wer hat denn im Sommer den ganzen Tag Zeit vor dem PC zu sitzen ? Wohl kaum Landwirte ?
Sören.
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:26
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mai 02, 2011 21:37

Sören. hat geschrieben:Wenns nach mir gehen würde, würde ich sämtliche Subventionen streichen. Die Gründe wurden bereits ausführlich genannt. Andererseits wenn mir der Staat jedes Jahr Geld schenken würde würde ich es selbstverständlich annehmen. Von daher ist das in Ordnung.
Ich frage mich seit ihr denn Landwirte die hier tagsüber schreiben ? Ich hab da meine Zweifel. Wer hat denn im Sommer den ganzen Tag Zeit vor dem PC zu sitzen ? Wohl kaum Landwirte ?

Kein Problem und das hier sorgt dafür, das wir bald noch mehr Zeit haben:

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-332395.html
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Ausgleichszahlungen bald wieder im Netz?

Beitragvon automatix » Mo Mai 02, 2011 21:38

Sören. hat geschrieben:Wenns nach mir gehen würde, würde ich sämtliche Subventionen streichen. Die Gründe wurden bereits ausführlich genannt. Andererseits wenn mir der Staat jedes Jahr Geld schenken würde würde ich es selbstverständlich annehmen. Von daher ist das in Ordnung.
Ich frage mich seit ihr denn Landwirte die hier tagsüber schreiben ? Ich hab da meine Zweifel. Wer hat denn im Sommer den ganzen Tag Zeit vor dem PC zu sitzen ? Wohl kaum Landwirte ?


würde ich auch so sehen.
Keine Subventionen mehr für Landwirte, keine mehr für die Kohle, keine mehr für den Weg zur Arbeit, für Häuslebauer, kein Kindergeld, kein Elterngeld, kostenlose Schulen sowieso nicht mehr, keine Subvention mehr für Flugbenzin, für Flughäfen und Fluggesellschaften, auch nicht mehr für die Bahn, Schluß mit kostenlosen Straßen, keine Subvention mehr für alle Formen der Stromerzeugung, keine Subventionen für Firmen zur Standortwahl mehr. Schluß mit kostenlosen Polizeieinsätzen bei Großveranstaltungen aller Art, Schluß mit der Förderung von Kultur und Kunst.

Da wird es dann sehr viele Leute wesentlich härter treffen als die Landwirte.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki