Wobei es gab mal von MX, damals noch Mailleux glaube ich ein System, da wurden die Zinken werkzeuglos mit speziellen Splinten gesichert statt einer Mutter. Da ging das an- und abnehmen sicherlich gut. Das war irgendwie ein spezieller Konus, sowohl das Splint als auch das Loch im Zinken war so geformt dass der Zinken spielfrei war und blieb.
Ab das was getaugt hat weiss ich nicht, auf jeden Fall hat es sich nicht durchgesetzt.
			
		
