Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Bayern-CSU: Wie soll es weitergehen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Wer soll künftig der Spitzenkandiat der CSU sein:

1.) Generationswechsel zu einem jungen unverbrauchten Politiker
22
42%
2.) Seehofer
13
25%
3.) Huber
0
Keine Stimmen
4.) Beckstein
5
10%
5.) Stoiber
2
4%
6.) Haderthauer
1
2%
7.) egal
9
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Okt 08, 2008 7:33

SHierling hat geschrieben:
Man gut, daß Bayern jetzt wieder zum Führerprinzip zurückkehrt, dann ist ja hoffentlich erstmal wieder Ruhe da unten.

bin dafür,dass du zur läuterung nach bayern abkommandiert wirst :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Mi Okt 08, 2008 7:38

SHierling hat geschrieben:Also zusammengefaßt: die Leute dürfen schon eine eigene Meinung haben, , solange es nicht eine DDR-Meinung ist und links gewählt wird.


RICHTIG!!!
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mi Okt 08, 2008 11:03

Ich kann schon nachvollziehen, dass Leute, die im sozialen Netz hängen, aus rein egoistischen Erwägungen heraus die Linke wählen und gleichzeitig hoffen, dass die Linke nie genug Stimmen bekommt, um ihr Programm ernsthaft durchzusetzen. Sonst wäre das schöne Geld zum Verprassen ja in Null komma Nichts weg.
Vor ein paar Jahren saß ich auf dem Rückweg von Norwegen neben 2 Ost-Rentnern, die vom Angelurlaub heimwärts zogen.
Was die sich über die bösen geldgiereigen Wessis aufgeregt haben...
Die Idee, dass sie im Pleitestaat DDR ihren Lebensabend im Schrebergarten statt auf Steuerzahlerkosten im Norwegenurlaub verbracht hätten, wären die nie gekommen.

Wer PDS wählt gibt ein ganz klares Signal: Arbeitgeber, meidet unsere Region!
Das Signal scheint angekommen zu sein.
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Do Okt 09, 2008 12:59

SHierling hat geschrieben:Also zusammengefaßt: die Leute dürfen schon eine eigene Meinung haben, , solange es nicht eine DDR-Meinung ist und links gewählt wird.
Wie siehts denn mit Rechts aus? Darf man das sein? Oder werden gleich alle verachtet, die nicht genau in der Mitte stehen?

Man gut, daß Bayern jetzt wieder zum Führerprinzip zurückkehrt, dann ist ja hoffentlich erstmal wieder Ruhe da unten.


Was ist den bitte die "DDR-Meinung"? Ich kenne verschiedene Leute aus der ehemaligen DDR mit höchst unterschiedlichen Meinungen. Ist damit die Meinung, die der damalige Staat den Leuten ausschließlich zugestanden hat gemeint?

Ist auch interessant, was einem alles unterstellt wird. Ich bin lediglich der Meinung, dass eine Politik, wie sie von der Partei "Die Linke" als Nachfolgerin der SED gefordert wird, unserem Land sehr schaden würde. Ja ich bin auch kein Freund von rechtsextremen Meinungen. Dies bedeutet aber nicht, dass ich jeden mit anderer Meinung verachte. (Man möge mir den Ausdruck "PACK von den Linken" in der Aufregung nachsehen.)

Die Ausführungen "Bayern kehrt zum Führerprinzip zurück" sind aber wohl auch ein wenig daneben.

Die CSU hat nach einer für ihre Verhältnisse herben Wahlschlappe mit einem Ergebnis von gut 43 % (alle anderen Parteien in den meisten anderen Ländern wären damit sehr glücklich) und auf Grund der Tatsache, dass bis auf eines alle Direktmandate von CSU-Bewerbern gewonnen wurden, nur sehr knappen Verfehlen der Mehrheit im Landtag (92 von 187 Sitzen) einige Tage parteiinterner Diskussion benötigt, um zu entscheiden, welche Personen zukünftig die Spitzenpositionen besetzen sollen. Offensichtlich ist dieser Entscheidungsprozess ein Problem für Deutschland, wenn "da unten" endlich Ruhe herrschen soll. (Interessant ist, dass in einem Atemzug über die "Unruhe" hergezogen wird und zugleich über die angebliche Rückkehr zum "Führerprinzip" geschimpft wird.) Nun hat man sich auf Horst Seehofer verständigt, welcher sofort verkündet hat, er wolle keine "Basta"-Politik, sondern wolle auch Diskussionen fördern. Die Tatsache, dass ein Ministerpräsident (oder Bundeskanzler) auch Parteivorsitzender ist, ist in Deutschland auch nicht so ungwöhnlich.

Wo ist das "Führerprinip"?
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Okt 10, 2008 23:48

wenn ich mir das Ergebnis von einigen Jahren SED-Regierung in Ostdeutschland anschaue (kenne ich nicht nur aus den Medien, ich habe dort Verwandtschaft) und sehe dass deren "Nachfolger" nun ähnliches für ganz Deutschland vorschwebt.
<< "DDR-Meinung"

zum Thema Wählen und "Die Linke" - schon etwas älter aber immer noch gut
http://de.youtube.com/watch?v=oqvsoze7w8g
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Sa Okt 11, 2008 11:44

zum Thema Wählen und "Die Linke" - schon etwas älter aber immer noch gut
http://de.youtube.com/watch?v=oqvsoze7w8g[/quote]

Kannst Du Dene Ansicht mal näher erläutern? Für mich nur einseitige, flache Comedy!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Okt 11, 2008 11:57

hans g hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
Man gut, daß Bayern jetzt wieder zum Führerprinzip zurückkehrt, dann ist ja hoffentlich erstmal wieder Ruhe da unten.

bin dafür,dass du zur läuterung nach bayern abkommandiert wirst :lol: :lol:

Hans, da WAR ich schon mal, und hab auch schon im Studium mit (sehr beeindruckenden) bayrischen "Urgesteinen" zu tun gehabt. Vielleicht war das ja eine nicht repräsentative Stichprobe, aber die damals gemachten denkbar schlechten Erfahrungen haben sich in den letzten 20 Jahren immer wieder bestätigt - danke, aber danke nein, ist einfach in jeder Hinsicht nicht mein Fall, von seltenen einzelnen Ausnahmen abgesehen.
Ich wüßte auch nicht, was es da zu "läutern" oder erläutern gäbe, es ist immer noch LEGITIM, anderer Meinung zu sein. Sogar im Osten ;) (wie Du ja des öfteren selber bemerkst: es sind eben nicht alle Leute gleich. Aber es haben -gerade eben noch- alle Menschen hier im Land die selben Rechte, inklusive links wählen, auch wenn selbst das den "freiwirtschaftenden Individuen" schon nicht mehr zu passen scheint!)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Okt 11, 2008 22:18

SHierling hat geschrieben:
Hans, da WAR ich schon mal, und hab auch schon im Studium mit (sehr beeindruckenden) bayrischen "Urgesteinen" zu tun gehabt. Vielleicht war das ja eine nicht repräsentative Stichprobe, aber die damals gemachten denkbar schlechten Erfahrungen haben sich in den letzten 20 Jahren immer wieder bestätigt - danke, aber danke nein, ist einfach in jeder Hinsicht nicht mein Fall, von seltenen einzelnen Ausnahmen abgesehen.
Ich wüßte auch nicht, was es da zu "läutern" oder erläutern gäbe, es ist immer noch LEGITIM, anderer Meinung zu sein. Sogar im Osten ;) (wie Du ja des öfteren selber bemerkst: es sind eben nicht alle Leute gleich. Aber es haben -gerade eben noch- alle Menschen hier im Land die selben Rechte, inklusive links wählen, auch wenn selbst das den "freiwirtschaftenden Individuen" schon nicht mehr zu passen scheint!)

nimm doch nicht alles so bierernst---selbstverständlich darfst du alles machen,was du willst :!:
nur dein politisches konzept würde mich wirklich mal interessieren,aber bitte keine romane.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Caramba » Fr Okt 17, 2008 22:26

Die CSU hat u.a. auch von etwa 2000 Anteilseignern der CAMPA Ölmühle aus der Landwirtschaft eine gehörige Watschen bekommen.

Wer so eine Firma in Bayern Pleite gehen läßt gehört von bäuerlichen Familienbetreiben abgewählt.

Und genau das ist passiert.

Das freut mich ungemein.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Okt 19, 2008 21:26

Und siehe da ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,585062,00.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki