Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Bayern-CSU: Wie soll es weitergehen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Wer soll künftig der Spitzenkandiat der CSU sein:

1.) Generationswechsel zu einem jungen unverbrauchten Politiker
22
42%
2.) Seehofer
13
25%
3.) Huber
0
Keine Stimmen
4.) Beckstein
5
10%
5.) Stoiber
2
4%
6.) Haderthauer
1
2%
7.) egal
9
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Okt 03, 2008 9:43

Obelix hat geschrieben:
kalumet hat geschrieben: ... ist es nicht schade, um den Beckstein sehr wohl. ...


Sehe ich aus so. Mit Beckstein ist ein sehr guter Politiker daran gescheitert, dass die Mehrheit der Wähler "Showmänner ohne Inhalt" liebt.

Grüße
Obelix


Wer auf Typen wie Beckstein steht, kann gleich sich nen Polizeistaat wünschen und auf bürgerliche Freiheit verzichten.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Okt 03, 2008 9:53

Er ist nicht an den Wählern gescheitert (Beckstein) , sondern an dieser intriganten Meute Namens CSU . Die haben nicht mal mehr genug Anstand, die möglichen Kandidaten für den Präse in Würde auszuwählen . Statt dessen dieses Pfauentheater...meine Güte , die haben immer noch zuviele Stimmen erreicht!

Den Leuten Angst einzujagen und darauf Politik aufzubauen ist endlich mal vor den Fall gekommen . Ob die neue Führung den Wink des Wählers verstanden hat , wage ich zu bezweifeln.
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Fr Okt 03, 2008 13:49

Hallo,

Gress hat geschrieben:Er ist nicht an den Wählern gescheitert (Beckstein) , sondern an dieser intriganten Meute Namens CSU . Die haben nicht mal mehr genug Anstand, die möglichen Kandidaten für den Präse in Würde auszuwählen . Statt dessen dieses Pfauentheater...meine Güte , die haben immer noch zuviele Stimmen erreicht!


sehe ich ähnlich, und außerdem finde ich es von einigen Leuten ziemlich besch.. das es jetzt auf einmal wieder auf das angebliche "Spannungsverhältnis" zwischen Oberbayern und franken hinausgeredet wird. Das sind doch vorsinnflutliche zustände.

Wormi hat geschrieben:Holmer, kannst Du das beweisen ?


beweis mir das gegenteil.
(nachweisen lässt sich vieles nicht im nachhinein, aber für mich ist das gehabe von stoiber doch ziemlich auffällig - okay, das wars immer schon- aber ich finds doch irgendwie merkwürdig, wie er sich zurzeit verhält. Der hat immer noch nicht seinen sturz verkraftet und isst immer noch ziemlich arrogant, dafür das er eigentl. nichts mehr zu sagen hätte, so wie man ihn eben kennt.)

mfg, Holmer

Edit: und die fehler, für die Beckstein jetzt büßen musste, wurden meiner Meinung nach schon alle in der Stoiber-Zeit begangen.
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Okt 03, 2008 13:58

Holmer, Gress hat es auf den Punkt gebracht...... die Wichtigtuerei der CSU Blockwarte. Die bringt das stärkste Haus zum Einsturz. Die haben fast ein Getue wie Gott, was sie sagen ist ein Dogma. Mit aufgeklärten menschen können die nicht umgehen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Fr Okt 03, 2008 15:36

Isses nicht schön, fast eine Woche Demokratie in Bayern und schon sehnen sich die Bayern wieder nach alten Zeiten, wie der Hammel beim Hammeltest. Der springt auch immer wieder in seine beengte Box, weil das Futter pünktlich kommt und nicht unnötig gedacht werden muß.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Okt 03, 2008 17:25

Sehnen nach was? Also ich find es ja gut wie sie sich jetzt aufführen , weil nun auch die zubetonierten mal sehen wie erbärmlich diese CSU doch im Parteivorstand besetzt ist . :wink: Darauf kann man doch aufbauen :lol: endlich mal was los hier in Bay!
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Okt 03, 2008 17:41

Wer da regiert in einem Bundesland ist doch ziemlich unwichtig. Schön, dass wir uns diesen ganzen aufgeblasenen Förderalismus immer noch finanziell leisten können. So sind die ganzen Pöstschen immerhin 16 x zu vergeben. Damit ist die Chance auch 16 mal höher, dass die ganzen Parteibuchinhaber einen gut dotierten Posten abbekommen. Wer es in diesem Lande mit der Demokratie Ernst meint, muss damit sofort beginnen die Macht der Parteien völlig abzuschaffen.

Lt. unserem Grundgesetz tragen die Parteien zur Willensbildung bei, die Passage, dass sie sich den Staat zur Beute machen habe ich bis heute noch nicht gefunden!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Okt 03, 2008 17:44

CarpeDiem hat geschrieben:Wer da regiert in einem Bundesland ist doch ziemlich unwichtig. Schön, dass wir uns diesen ganzen aufgeblasenen Förderalismus immer noch finanziell leisten können. So sind die ganzen Pöstschen immerhin 16 x zu vergeben. Damit ist die Chance auch 16 mal höher, dass die ganzen Parteibuchinhaber einen gut dotierten Posten abbekommen. Wer es in diesem Lande mit der Demokratie Ernst meint, muss damit sofort beginnen die Macht der Parteien völlig abzuschaffen.

Lt. unserem Grundgesetz tragen die Parteien zur Willensbildung bei, die Passage, dass sie sich den Staat zur Beute machen habe ich bis heute noch nicht gefunden!!


Klasse Meinung .... :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Okt 03, 2008 20:20

Moin,

ich habe mit dem Bundesland wenig zu tun und mich mit der Wahl nur am Rande beschäftigt.

Ich finde den Rücktritt Becksteins nach der Wahl nicht OK. Egal ob er nun freiwillig oder unter Zwang zurück getreten ist und auch egal wie ich über ihn denke.

Immerhin haben c.a. 43 Prozent der c.a. 58 Prozent Wahlberechtigten die CSU gewählt und ich denke, ein nicht zu vernachlässigender Teil hat die Stimme auch abgegeben, weil sie Beckstein als Ministerpräsident wollten. Die hätten evtl anders gewählt, hätten sie gewusst, das Beckstein nicht als Ministerpräsident zur Verfügung steht.

Gleiches gilt natürlich für die abgewanderten Wähler.

Grüsse aus dem Norden

Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Mo Okt 06, 2008 20:05

CarpeDiem hat geschrieben:Wer da regiert in einem Bundesland ist doch ziemlich unwichtig. Schön, dass wir uns diesen ganzen aufgeblasenen Förderalismus immer noch finanziell leisten können. So sind die ganzen Pöstschen immerhin 16 x zu vergeben. Damit ist die Chance auch 16 mal höher, dass die ganzen Parteibuchinhaber einen gut dotierten Posten abbekommen. Wer es in diesem Lande mit der Demokratie Ernst meint, muss damit sofort beginnen die Macht der Parteien völlig abzuschaffen.

Lt. unserem Grundgesetz tragen die Parteien zur Willensbildung bei, die Passage, dass sie sich den Staat zur Beute machen habe ich bis heute noch nicht gefunden!!


Die Ausführungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wünscht tatsächlich jemand einen Zentralstaat wie z. B. Frankreich, wo alles um Paris konzentriert ist und ansonsten nicht mehr so viel los ist im Rest des Landes?

Wieso sollen Parteien überflüssig sein? Soll wie in Amerika derjenige gewählt werden, der die meisten Spenden sammeln kann und glaubt irgend jemand, dass der Präsident dann unabhägngig von den Spendern ist?

Ich binn eher der Meinung, dass viel zu wenig Parteimitglieder sind. Dort wäre reichlich Platz für politische Meinungsbildung. Leider wird dies immer weniger wahrgenommen.
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Mo Okt 06, 2008 20:24

SHierling hat geschrieben:
Oberlandrat hat geschrieben:Wenn das Pack von den Linken in Deutschland an die Regierung kommt bin ich dafür, das Bayern aus der Bundesrepublik austritt!!!

Wenn Leute mit solchen Ansichten zum Thema Meinungsfreiheit wählen dürfen, bin ich dafür das Wählen abzuschaffen. Aber Bayern rauszuschmeißen wäre auch schon ein guter Anfang.


Ich habe kein Problem mit der Meinungsfreiheit. Die Damen und Herren dürfen ihre Meinung kundtun. Ich störe mich nur daran, wenn ich mir das Ergebnis von einigen Jahren SED-Regierung in Ostdeutschland anschaue (kenne ich nicht nur aus den Medien, ich habe dort Verwandtschaft) und sehe dass deren "Nachfolger" nun ähnliches für ganz Deutschland vorschwebt. Leider lassen sich relativ viele Wähler mit Versprechungen im dreistelligen Milliardenbereich gewinnen.

Ich habe auch durchaus Verständnis, wenn einige AlG II-Empfänger unzufrieden sind, insbesondere wenn man sich die Ereignisse der letzten Tage ansieht.

ABER: Die Vorstellungen der Linken würden Deutschland noch viel schneller den Bach runter gehen lassen, als dies ohnehin der Fall ist.
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Mi Okt 08, 2008 5:20

Hallo,
heute soll ja der Seehofer zum Ministerpräsidenten gewählt werden.

Wenn wünscht ihr euch eigentlich als Nachfolger in Berlin???


Gruß Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Okt 08, 2008 6:42

Gar keinen, da haben wir auch keinen der sich mit neuen gesetzen auf unsere Kosten profilieren will.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Okt 08, 2008 7:20

Oberlandrat hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
Oberlandrat hat geschrieben:Wenn das Pack von den Linken in Deutschland an die Regierung kommt bin ich dafür, das Bayern aus der Bundesrepublik austritt!!!

Wenn Leute mit solchen Ansichten zum Thema Meinungsfreiheit wählen dürfen, bin ich dafür das Wählen abzuschaffen. Aber Bayern rauszuschmeißen wäre auch schon ein guter Anfang.


Ich habe kein Problem mit der Meinungsfreiheit. Die Damen und Herren dürfen ihre Meinung kundtun. Ich störe mich nur daran, wenn ich mir das Ergebnis von einigen Jahren SED-Regierung in Ostdeutschland anschaue (kenne ich nicht nur aus den Medien, ich habe dort Verwandtschaft) und sehe dass deren "Nachfolger" nun ähnliches für ganz Deutschland vorschwebt. Leider lassen sich relativ viele Wähler mit Versprechungen im dreistelligen Milliardenbereich gewinnen.

Ich habe auch durchaus Verständnis, wenn einige AlG II-Empfänger unzufrieden sind, insbesondere wenn man sich die Ereignisse der letzten Tage ansieht.

ABER: Die Vorstellungen der Linken würden Deutschland noch viel schneller den Bach runter gehen lassen, als dies ohnehin der Fall ist.

Also zusammengefaßt: die Leute dürfen schon eine eigene Meinung haben, , solange es nicht eine DDR-Meinung ist und links gewählt wird.
Wie siehts denn mit Rechts aus? Darf man das sein? Oder werden gleich alle verachtet, die nicht genau in der Mitte stehen?

Man gut, daß Bayern jetzt wieder zum Führerprinzip zurückkehrt, dann ist ja hoffentlich erstmal wieder Ruhe da unten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Okt 08, 2008 7:32

Steve hat geschrieben:Hallo,
heute soll ja der Seehofer zum Ministerpräsidenten gewählt werden.

Wenn wünscht ihr euch eigentlich als Nachfolger in Berlin???


Gruß Steve


Am besten gar keinen, sollen es dem Wirtschaftsministerium zuschlagen und uns in Ruhe lassen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki