Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Bayern-CSU: Wie soll es weitergehen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Wer soll künftig der Spitzenkandiat der CSU sein:

1.) Generationswechsel zu einem jungen unverbrauchten Politiker
22
42%
2.) Seehofer
13
25%
3.) Huber
0
Keine Stimmen
4.) Beckstein
5
10%
5.) Stoiber
2
4%
6.) Haderthauer
1
2%
7.) egal
9
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

  • Mit Zitat antworten

Bayern-CSU: Wie soll es weitergehen?

Beitragvon Obelix » Mo Sep 29, 2008 9:34

Hallo,

nach dem Wahlergebnis gestern kamen die absoluten Knaller der Hilflosigkeit aus dem Lager der CSU:

- Seehofer soll Spitzenkandidat für die Bundestagswahl im nächsten Jahr werden. Seehofer? Der Name ist so negativ besetzt, da rollen sich einem die Zehnägel auF. Der soll es richten? Haben die gar nichts verstanden?

- Stoiber als künftiger Spitzenkandidat. Als gutes Beispiel, dass sich das Rentenalter ungegrenzt hinausschieben läßt?

Was meint Ihr?

Grüße
Obelix

p.s.:
- Sorry für die Änderungen, PC war mir abgestürzt beim Posten und andere waren sehr schnell mit den Antworten.
Zuletzt geändert von Obelix am Mo Sep 29, 2008 9:44, insgesamt 3-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 29, 2008 9:37

Generationswechsel zu neuer, unverbrauchter Partei ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Sep 29, 2008 9:46

csu uns fdp werden sich zusammen raufen und die freien wähler werden natürlich auch ein wörtchen mitreden wollen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Sep 29, 2008 9:55

Meine Vorhersage:Koalitionsregierung CSU/FDP.
Die CSU wird keine Koalition mit den FW eingehen, deren Wähler - meines Wissens - früher überwiegend CSU gewählt haben. Die CSU wird diejenigen, die bei der aktuellen Wahl "fremdgegangen" sind, nicht dadurch belohnen, dass sie auf der Regierungsbank Platz nehmen dürfen. Die sollen - aus Sicht der CSU - mal ein paar Jahre auf der harten Oppositionsbank sitzen (um dann in vier Jahren reumütig in den Schoß der CSU zurückzukrabbeln....)
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Sep 29, 2008 10:04

SHierling hat geschrieben:Generationswechsel zu neuer, unverbrauchter Partei ;)


Hallo,

als relatives Nordlicht muß ich eingestehen, dass Bayern:
- die niedrigste Arbeitslosenquote
- am besten bei Pisa abgeschlossen
- die höchste Eigenheimquote
- den höchsten Durchschnittsverdienst
- die besten wirtschaftlichen Zahlen
hat.

Da kann ja nicht alles so ganz falsch gewesen sein, wie es in das Wahlergebnis reininterpretiert wird und nach verbrauchter Partei sieht das nicht aus.

Warum honoriert der Wähler die Leistungen nicht?

Angeblich wären Beckstein/Huber zu zurückhaltend gewesen, zu bodenständig, hätten sich und die CSU zu klein gemacht und hätten Bierzelte nicht begeistern können. Die Wahl hat für mich eines gezeigt: Der Wähler will als Regierungschef:
- einen Kasper haben, der Ihn ammüsiert
- einen, der Ihm nicht die Wahrheit sagt
- einen, der Ihn nicht in die Veranwortung nimmt
- halt einen guten, fröhlichen, nichtsaussagenden Schauspieler

Vor allem will der Wähler 1 Kandiaten und keine Doppelspitze. Wenn die CSU sich selbst schon nicht für 1 Kandiaten entscheiden kann und sich geschlossen hinter diesen stellen kann, wie soll es dann der Wähler!

Nach der gestrigen Wahl dürfte klar sein, wie die Bundestagwahl im nächsten Jahr ausgehen wird, wenn bis dahin nicht noch dramatische Veränderungen eintreten.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Sep 29, 2008 10:23

Obelix, ich glaube Du irrst,

eine kleine Aufzählung der kapitalen Böcke welche die CSU in der vergagnenen Legislaturperiode geschossen hat:


Transrapid
Büchergeld
Studiengebühren
3. Startbahn
Königsmord (Stoiber)
Pendlerpauschale
Mehrwertsteuererhöhung
Stoibers Flucht aus Berlin

wie gesagt, nur eine kleine Aufzählung, die mir in weniger als 30 Sekunden mal so schnell eingefallen sind. Läßt sich wahrscheinlich
um einiges fortsetzen. Der Denkzettel war mal fällig.

Da bürgerliche Lager an sich hat ja kaum Stimmen verloren, zählt man CSU, FDP und FW zusammen.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Sep 29, 2008 10:31

SHierling hat geschrieben:Generationswechsel zu neuer, unverbrauchter Partei ;)

im gegenteil---festhalten an konservativem---die leute haben angst um ihr erreichtes,wollen keine veränderungen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Sep 29, 2008 10:39

Brigitta,

red doch nicht immer mit 7 Siegeln, meinst Du die linken oder die FW??
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Sep 29, 2008 10:51

bona terra hat geschrieben: Obelix, ich glaube Du irrst,

Das wäre gut, wenn ich irren würde.

bona terra hat geschrieben: ... eine kleine Aufzählung der kapitalen Böcke welche die CSU ... geschossen hat:

Stoiber war alterstechnisch fällig. Wie die CSU dies gelöst hat, da gebe ich Dir recht, war mehr als ungeschickt. Ich hoffe nur, dass er im momentanen Schlammassel nicht wieder Auftrieb bekommt und erneut zu einem Problem wird. Gleiches gilt für Seehofer.

bona terra hat geschrieben: ... Der Denkzettel war mal fällig ...

Stimmt! Hoffentlich lernt die CSU daraus, eint sich und geht mit einem neuen unverbrauchten Spitzenmann voran. Dazu gehört natürlich auch, dass die Alten Platz machen, los lassen und den jüngeren eine Chance geben. Das sehe ich aber nicht. Seehofer will mit aller Gewalt (trotz allem Negativen, was Ihm anhaftet) ... und Stoiber käme vermutlich auch wieder, wenn Ihn die alten Seilschaften rufen würden ...

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 29, 2008 10:58

hans g hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Generationswechsel zu neuer, unverbrauchter Partei ;)

im gegenteil---festhalten an konservativem---die leute haben angst um ihr erreichtes,wollen keine veränderungen.

Ja, deswegen haben sie vermutliich auch mehr andere Parteien gewählt als je zuvor ?! Wie stur und blind und vor allem undemokratisch! muß man eigentlich sein, um sowas als "Fehler der Wähler" hinzustellen oder sogar als "LOB" und "weiter so" !?!?
Nicht, das ich sonderlich für die Wählerei wäre, aber wenn man sie schon mal hat, sollte man doch nicht danach gehen, was "die Partei" (...hat immer recht...) gerne hätte, sondern was ganz offensichtlich!! die Leute wollen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Sep 29, 2008 12:29

Nur noch Söder kanns retten und die Hohlmeier
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Sep 29, 2008 13:04

[quote="H&M"]Nur noch Söder kanns retten und die Hohlmeier[/quote]

Die Hohlmeier ist aber aus dem Landtag gefolgen! :lol: :lol:
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Sep 29, 2008 13:07

[quote="SHierling] ...Nicht, das ich sonderlich für die Wählerei wäre, ....[/quote]

Wie soll man dass denn nun wieder verstehen?

Erst unterstellst DU den Bayern, zu manipulieren, abzuzocken und sonst noch was, jetzt stellst Du auch noch das Wahlrecht allgemein in Frage?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Sep 29, 2008 13:56

da hat sie recht - da die Mehrheit nicht unbedingt die Intelligenz stellt ist die Entscheidung der Mehrheit stark anzuzweifeln
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mo Sep 29, 2008 14:08

Was ich wähle, entscheidet sich ja nicht erst am Wahltag.
Das gärt doch schon lange vorher.
Bei Max Strauss und Hohlmeier ging einem das Messer schon in der Tasche auf. Und Wiesheu beschaffte sich einen schönen Posten bei der Bahn. Stoiber bezweckt in Brüssel überhaupt nichts und wenn ich die restlichen Figuren im Fernsehen sehe, möchte ich gleich den Apparat abschalten. Und die kath, Kirche als Kreuzchenbeeinflusser scheint auch nicht mehr so mächtig zu sein.
Der Stimmenverlust wundert mich überhaupt nicht.
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki