Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:58

Bayern-CSU: Wie soll es weitergehen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Wer soll künftig der Spitzenkandiat der CSU sein:

1.) Generationswechsel zu einem jungen unverbrauchten Politiker
22
42%
2.) Seehofer
13
25%
3.) Huber
0
Keine Stimmen
4.) Beckstein
5
10%
5.) Stoiber
2
4%
6.) Haderthauer
1
2%
7.) egal
9
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Sep 29, 2008 14:31

schimmel hat geschrieben:Estrell, dass die Intelligenzia automatisch das richtige Tut oder Recht hat, ist wohl nicht sicher oder?
Solange es nichts besseres gibt als unsere Demokratieform, sollten wir sie nutzen.

Reini

schimmel--hast recht :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Mo Sep 29, 2008 15:11

Ich will doch nicht wissen wie man die CSU retten kann.
Neue Parteien an die Macht!
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Sep 29, 2008 17:25

Selber schuld, dass sie den Schnappauf auf dem Umweltministerposten verheizt haben. Der hatte Potential.
Von Söder halte ich ebenfalls sehr viel. Dem fehlt aber noch die Machtbasis. Da schleichen zu viele rum, die hinter Stoiber lang in der 2. Reihe stehen mussten und jetzt mit aller Macht an die Macht wollen.
Beckstein ist ein guter Mann. Leider fehlt ihm die in Bayern so wichtige Fähigkeit, Bierzelte zu füllen.

Deshalb:
- Haderthauer weg. Die Frau ist als Generalin eine Katastrophe. Wir Bayern wollen klare, ehrliche Ansagen, nicht so eine um jeden Brei herumschwallerei. Mit kommen die Tränen, wenn ich die im Interview sehe.
- Hohlmeier ist ein Fall für den Gulag, nicht für die Parteispitze.
- Beckstein und Seehofer können nicht zusammen. Sonst würde ich sagen: Weg mit dem Huber. Die drei werden sich noch 5 Jahre bekriegen, weil keiner den anderen aushebeln kann. Ein Trauerspiel.
Ich wäre für Huber geht. Parteivorsitzender und Ministerpräsitent Beckstein. Seehofer in Berlin. Dann wäre wenigstens einer aus dem Spiel.
- Bei der nächsten Wahl sollte Söder als Ministerpräsitent antreten. Sonst zeichnet sich m.E. keiner ab. (den Daxenberger werden sie wohl nicht abwerben können...)
- Herrmann als Fraktionschef ist ebenfalls ein Fehler. Die knappe Mehrheit kam nicht von ungefähr. Der sollte zur nächsten Wahl in der Versenkung verschwinden und Platz für die neue Generation machen. Aber für wen? Einen neuen Loisl Glück sehe ich nicht am Horizont.

Und: Lasst mir den Stoiber in Ruhe. Selbst als nicht CSUler schätze ich ihn sehr. Ich kenne keinen einzigen deutschen Politiker mit einer solchen Lebensleistung.
Seine Entscheidung, nicht nach Berlin zu gehen, war die einzig richtige. Als Kanzler ja. Als Minister nein. Dafür ist er weder der Typ noch wäre Berlin das passende Pflaster gewesen. Mit einer Mit-Ministerriege seines Kalibers ja. Mit diesen eifersüchtigen selbstsüchtigen Machtspielern: Nein.
Allein den Zeitpunkt dieser Entscheidung kann man kritisieren.

Ein Politiker, der den Minister vor dem Präsitenten richtig interpretiert hat wie kein anderer den ich kenne. Einer der sich in den Dienst seines Volkes gestellt hat. Der Bayern vorangetreiben hat. Der selbst jetzt nicht Millionen durch Beraterverträge und Vorträge scheffelt, sondern eines der größten und wichtigsten Projekte in Europa angeht: Die Ausmistung des Bürokraten-Saustalls in Brüssel.
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Sep 29, 2008 17:35

Perfekt 400 hat geschrieben:Ich will doch nicht wissen wie man die CSU retten kann. Neue Parteien an die Macht!


Hallo,

jeder muß selbst wissen, welche Partei Ihm hilft und seine Interessen am besten vertritt.

Ein Großteil der Bevölkerung weiss das anscheinend jedoch nicht mehr und geht nicht mehr zur Wahl. Es wird nicht mehr lange dauern, dann hat die Partei der Nichtwähler (derer, denen alles Egal ist) die absolute Mehrheit in Deutschland. Ein Armutszeugnis!

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Sep 29, 2008 17:58

ein uninteressanteres thema kann es wohl gar nicht geben . die csu braucht halt einen koalitionspartner, na und ?
... und die spd erklärt sich zum absoluten sieger, kann man mal sehen auf welch niedrigen niveau die sich schon freuen können .
das wichtigste ist das die pds nicht drin ist ...
... und auf so niedrigen niveau kann ich mich dann freuen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Sep 29, 2008 18:32

Die CSU hat die Quittung bekommen, daß sie 5 Jahre am Bürger vorbeiregiert haben - die haben geglaubt, es geht ganz automatisch, egal was sie machen und damit sind sie auf die Schnauze gefallen.
Die Bayern lassen sich nicht mehr jeden Blödsinn gefallen, nur weil CSU draufsteht
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Sep 29, 2008 18:52

schimmel hat geschrieben:Sorry Manfred aber der Stoiber ist nun wirklich der unfähigste deutsche Politiker nach Rudolf Scharping...
Gerd wo warst du solang? wir haben dich vermisst.

Reini


ein fähiger politker, das ist ein paradoxon

reini, du hast mich vermisst ? wenn das mal stimmt ! 8)
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mo Sep 29, 2008 18:58

ein fähiger politker, das ist ein paradoxon


Stimmt nicht!
Aber so einen wollen wir auch nicht :roll:
Gerd, melkst du etwa heimlich wieder? "100% Überlieferer" :shock:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mo Sep 29, 2008 19:01

Gerd hat Urlaub gemacht. Hats die Anita bezahlt??????????????
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bayern CSU

Beitragvon Feichtmer » Mo Sep 29, 2008 19:24

Meiner Meinung nach ist Huber der Schuldige. Er dreht sich wie der Wind , ist arrogant bis zum geht nicht mehr . Das schlimmste ist , er will die Menschen in Deutschland für Dumm verkaufen.
Momentan ist er noch so arrogant die Schuld bei anderen zu suchen , denn er ist ja sooo Gut.
Lieber ein kleiner Betrieb als gar kein Betrieb.
Feichtmer
 
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 25, 2007 19:10
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Sep 29, 2008 19:28

xyxy hat geschrieben:Gerd, melkst du etwa heimlich wieder? "100% Überlieferer" :shock:


nee bestimmt nicht, aber ich dachte früher auch das leben besteht zu 90% aus melken, heute weiß ich: es gibt ein leben nach dem melken .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Sep 29, 2008 19:41

Chattenjoki hat geschrieben: Hats die Anita bezahlt??????????????



DER Anita
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Sep 29, 2008 19:49

Nun die CSU hat dem BDM nachgeäfft und die BDM Leute haben die freien Wähler gewählt. Dann sind Huber, Beckstein und Seehofer die klassischen Apparaticks, aalglatt und eiskalt. Versuchen mit eben mit dem was studierten Politologen voraffen den Wähler zu fangen, eigenständige Charaktere mit Charisma haben da kein Platz. Denke der Söder hat die Power sich durch zu knappern und wird es auch tun. Unter Beckstein wurde die CSU zu einer Mainstream-Law-and-Order Partei, die keine Querdenker und Innovation zu lässt. Solche Gebilde verschwinden dann halt vom Markt. Die Mischung machts und der Kopf darf nicht stinken ...
Zuletzt geändert von Komatsu am Mo Sep 29, 2008 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 29, 2008 19:53

H&M hat geschrieben:Mainstream-Low-an-Order Partei,


:roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Sep 29, 2008 19:57

Du hattest auch schon mal mehr zu meckern ..... wird langsam langweilig 8)
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki