Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

BDM - Aktionsbesuche und BOSS-Napping

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Apr 18, 2009 10:38

Und wenn man den Wetterfröschen glauben darf schreien die Europäer in den nächsten Wochen nach Regen, mal abwarten, hier hats schon lange nicht mehr geregnet.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Apr 18, 2009 10:45

schimmel hat geschrieben:Da werden z.B. sog. Satteliten - Anlagen erstellt um Boni einzustreichen,d.h. eine Biogasanlage wird mit zwei BHKWs ausgestattet von denen ein BHKW 1km von der Hauptanlage entfernt steht. Welch ein Schwachsinn. Da werden Offenställe mit Heizkörpern versehen, damit man den Wärmebonus erhält usw.
Sobald die Politik Subvention ruft, schreit die Landwirtschaft laut: hierher . Und hinterher will keiner Schuld sein an der Misere...

Reini

Nana, externes Bhkw beim Wärmekunden ist durchaus sinnvoll, Gasleitung kostet weniger als Wärmeleitung und hat auch keine 20-30% Verluste.
Wenn du das EEG kennen würdest hättest du den Quatsch von Heizkörpern im Offenstall erst garnicht verzapft ... usw. :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Sa Apr 18, 2009 16:00

schimmel hat geschrieben:[quote="meyenburg1975



Sobald die Politik Subvention ruft, schreit die Landwirtschaft laut: hierher . Und hinterher will keiner Schuld sein an der Misere...

Reini


Wir Landwirte in Deutschland brauchen keine Subventionen, sonder Erzeugerpreise mit denen wir Kostendeckend und gewinnbringend wirtschaften sowie leben können Punkt

Mehr wollen wir gar nicht!

Aber unsere Politiker kapiern das ja nich.

GrußHans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Apr 18, 2009 16:24

Trotz deines jugendlichen Alters, massiver Einspruch. Die Politiker haben das viel zu gut kapiert. Mit Speck fängt man Mäuse, mit Subventionen Bauern. Vor allem hält man damit die Verbraucherpreise unten, "bekämpft" inflationäre Tendenzen und nicht zuletzt tut man der breiten Bevölkerung viel Gutes!!! Wer wird denn für eine solch erfolgreiche Politik die Politiker kritisieren, ei wo kommen wir denn da hin!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Apr 18, 2009 20:37

Es ist leider so, daß man damit niedrige Erzeugerpreise ausgleicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Sa Apr 18, 2009 23:07

Genau H.B. es ist so.

Das schließt allerdings nicht aus, das es in Zukunft auch so sein wird.

Und da ist der Ansatzpunkt. Wir Bauern müssen nun als Einheit Druck machen, dass es nicht so weiter läuft wie in der Vergangenheit.

Hans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Apr 19, 2009 8:14

Hans, es macht keinen Sinn, einen Teil des Einkommens wegzukämpfen, um kein anderes als Ausgleich dafür erhalten zu können.

Das ist eben ein Problem der Grünen/Milchboards und BDM. Die kämpfen zur Zeit wirklich gegen alles, was den Landwirten auch nur irgendwie helfen könnte.

In naher Zukunft wird ein neuer Milchgipfel stattfinden, und wir müssen um ein weiteres mal um nationale Quotenpreise/Saldierung und Umrechnungsfaktor bangen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Apr 19, 2009 10:59

Zwischen planen, bauen und Bonus bekommen besteht ein Unterschied.
Lies das EEG mal durch ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Apr 19, 2009 11:29

schimmel hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Zwischen planen, bauen und Bonus bekommen besteht ein Unterschied.
Lies das EEG mal durch ...


...willst du damit sagen, dass das EEG solche Konstrukte nicht zulässt? Ich werde mir das EEG nicht durchlesen, das können Anlagenhersteller und - betreiber machen, ist deren Sache...

Reini

Es gibt ne Grauzone, nach den Erfahrungen vom letzten EEG mit Nawaro-Ag und Konsorten kann ich mir kaum vorstellen dass eine solche Missinterprätation nochmal durchgeht.
Denk mal dass der Fachverband auch was dagegen haben dürfte.
Imho schiesst sich jemand, der sowas plant, ein Eigentor.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki