Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

BDM - Aktionsbesuche und BOSS-Napping

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Apr 13, 2009 12:42

Deshalb soll der Spass ja auch abends starten. Damit die Jungs über Tag ihr Maisland ackern können und während Mama und Papa melken haben sie dann Zeit ihr neustes Spielzeug auf Hochglanz zu bringen und dann mit 40 km zu Molkerei zu donnern um dann nachts auf dem Rückweg gemeinsam die ganze Stadt zuwecken.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Mo Apr 13, 2009 12:56

Heinrich hat geschrieben:Deshalb soll der Spass ja auch abends starten. Damit die Jungs über Tag ihr Maisland ackern können und während Mama und Papa melken haben sie dann Zeit ihr neustes Spielzeug auf Hochglanz zu bringen und dann mit 40 km zu Molkerei zu donnern um dann nachts auf dem Rückweg gemeinsam die ganze Stadt zuwecken.
Heinrich


Was ist dein Problem?
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Apr 13, 2009 13:16

Meck-Pommer hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Deshalb soll der Spass ja auch abends starten. Damit die Jungs über Tag ihr Maisland ackern können und während Mama und Papa melken haben sie dann Zeit ihr neustes Spielzeug auf Hochglanz zu bringen und dann mit 40 km zu Molkerei zu donnern um dann nachts auf dem Rückweg gemeinsam die ganze Stadt zuwecken.
Heinrich


Was ist dein Problem?


Bin etwas erkältet. Scheiss Klimaanlage
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Apr 14, 2009 20:02

Frag mich grad was euer Problem ist.

Wennihr mit dem derzeitigen Milchpreis zufrieden seit, könnt er´s ja lassen.

Hans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Mi Apr 15, 2009 23:28

@ Hansi
dein Zitat is falsch.
der Preis entscheidet der der am markt Macht hat!!!
zu den Demonstrationen
ich denke mal nix zu machen ist schlechter als so was, werde auch als nicht BDMler hingehen!
hinterher zu heulen das da niemand was macht bringt auch nix.
was mich aber immer wieder stört ist das "aufreiben"des BDM am Bauernverband, der hat sich zwar bei der Milch bisher nicht mit Ruhm bekleckert, aber sich gegenseitig kaputtzumachen bringt keinem was und im Moment hab ich das Gefühl das sich der BDM daran mißt, wer am besten den BV schlecht macht ist der beste. und das kanns ja wohl wirklich nicht sein das sich 2 ldw. verbände bekriegen!!!

Gruß Jürgen
der seinen neuen Stall mit Robi von den tollen Milchpreisen bezahlen muss.
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Mi Apr 15, 2009 23:31

Verbesserung des Zitates:
Marktmacht hat, wer am Markt macht hat
Marktmacht hat, wer am markt Macht hat
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Apr 16, 2009 8:03

Cyberlui hat geschrieben:Verbesserung des Zitates:
Marktmacht hat, wer am Markt macht hat
Marktmacht hat, wer am markt Macht hat

Nur gibt es zur Zeit keinen wirklichen Markt für den Rohstoff Milch!
Dein Eingang zum Markt ist deine Molkerei!
Und während sich heute Abend die Kundgebungen zur Unterstützung der
Molkereien bei den Preisverhandlungen abspielen haben die Handelsketten längst die Preise UND Mengen festgenagelt für das nächste halbe Jahr.
Die Milch die da nicht untergebracht wird, geht entweder durch unerwartet
steigende Nachfrage durch die Decke oder völlig den Bach runter.
Deshalb bleibt den grossen, besonders den Nord-Molkereien nichts anderes übrig, möglichst viel Menge in die Discounter zu schicken,
Preisniveau schon fast egal. Mengen auch, da die Molkereien auf den so
tollen Spotmarkt zugreifen können.
Die Molkereien, die bei den Listings nichts abbekommen sitzen dann auf glühenden Kohlen.
Das wäre durch enge Zusammenarbeit aller deutschen Geno-Molkereien
vermeidbar gewesen.
Dann gehts nicht um Bauern die aufhören, sondern ganze Regionen.
Wenn man zu den USA schaut, wie dort die Fleischkonzerne zusammen-
brechen, können wir uns das nicht wünschen.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Apr 16, 2009 8:22

Cyberlui hat geschrieben:Verbesserung des Zitates:
Marktmacht hat, wer am Markt macht hat
Marktmacht hat, wer am markt Macht hat


Genau mit diesen Sprüchen kommen die Ideologen des MB, nur tw. wohlwissend, daß das auf sie nie zutreffen wird. Dem unwissenden Verbraucher läuft im Angesicht solcher Sprüche bezüglich des Lebensmittelmarktes ein kalter Schauer über den Rücken und ordnet das Milchboard als unkontrollierbaren Ableger Monsantos ein.

Daß es sich offenbar nur um ein paar reaktionsverzögerte Badewannentaucher handelt, ist den meisten nicht bewusst - tw. nichtmal den Bauern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Do Apr 16, 2009 11:21

H.B. hat geschrieben:[...]

Genau mit diesen Sprüchen kommen die Ideologen des MB, nur tw. wohlwissend, daß das auf sie nie zutreffen wird. Dem unwissenden Verbraucher läuft im Angesicht solcher Sprüche bezüglich des Lebensmittelmarktes ein kalter Schauer über den Rücken und ordnet das Milchboard als unkontrollierbaren Ableger Monsantos ein.
[...]


Das glaube ich eben nicht. Meiner Meinung nach, ist es dem Otto-Normal Verbraucher ziemlich egal, was die Milch kostet.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Apr 16, 2009 15:45

Nö, die haben während des Milchstreiks auch gebunkert, auch wenn ihnen dadurch mehr kaputt gegangen ist, als sie sich eingespart hätten.

Der Politik sind die Preise wurscht, egal ob 20 oder 40, dem Verbraucher mit SICHERHEIT nicht.
Selbst bei Mitleidsmilch mussten die Preise gesenkt werden. Auch die waren beim Einkauf von Verpackungsmaterialien zu euphorisch. Da steht heute noch auf den Verpackungen das Preisausschreiben, welches im Oktober 2008 den Einsendeschluss hatte.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Apr 16, 2009 16:28

H.B. hat geschrieben:Nö, die haben während des Milchstreiks auch gebunkert, auch wenn ihnen dadurch mehr kaputt gegangen ist, als sie sich eingespart hätten.

Der Politik sind die Preise wurscht, egal ob 20 oder 40, dem Verbraucher mit SICHERHEIT nicht.
Selbst bei Mitleidsmilch mussten die Preise gesenkt werden. Auch die waren beim Einkauf von Verpackungsmaterialien zu euphorisch. Da steht heute noch auf den Verpackungen das Preisausschreiben, welches im Oktober 2008 den Einsendeschluss hatte.

Gucks du hier: www.n-tv.de/1138512.html
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Apr 16, 2009 16:29

H.B. hat geschrieben:...Der Politik sind die Preise wurscht, egal ob 20 oder 40, dem Verbraucher mit SICHERHEIT nicht...

Ob dem Verbraucher 15 o 20 ct mehr pro Liter Milch wurscht sind, laß ich mal außen vor. Am Verbrauch wird es am Ende nichts ändern.

Der "Politik" sind die Preise nur wurscht, solange sie billig sind. Aber das geht in deinen Koma(milch)schädel ja nicht rein....
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Apr 16, 2009 16:32

xyxy hat geschrieben:Gucks du hier: www.n-tv.de/1138512.html

man kanns glauben und man kanns bleiben lassen....
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jackl » Do Apr 16, 2009 16:56

H.B. hat geschrieben:Nö, die haben während des Milchstreiks auch gebunkert, auch wenn ihnen dadurch mehr kaputt gegangen ist, als sie sich eingespart hätten.

Der Politik sind die Preise wurscht, egal ob 20 oder 40, dem Verbraucher mit SICHERHEIT nicht.
Selbst bei Mitleidsmilch mussten die Preise gesenkt werden. Auch die waren beim Einkauf von Verpackungsmaterialien zu euphorisch. Da steht heute noch auf den Verpackungen das Preisausschreiben, welches im Oktober 2008 den Einsendeschluss hatte.


......gut beobachtet..........ist echt eine der größten Verarschungen und genau deshalb kauf ich nur die einzig wirklich wahre Bauernmilch und das ist die Berchtesgadener!!! und der BBV mit seiner Masche kann mir gestohlen bleiben!
Jackl
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jul 16, 2007 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Apr 16, 2009 18:18

maexchen hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:...Der Politik sind die Preise wurscht, egal ob 20 oder 40, dem Verbraucher mit SICHERHEIT nicht...

Ob dem Verbraucher 15 o 20 ct mehr pro Liter Milch wurscht sind, laß ich mal außen vor. Am Verbrauch wird es am Ende nichts ändern.

Der "Politik" sind die Preise nur wurscht, solange sie billig sind. Aber das geht in deinen Koma(milch)schädel ja nicht rein....


Ich glaube auch das der Verbraucher auch wohl 15-20 Cent mehr bezahlen würde. Aber nicht um uns einen Gefalllen zutuen, sondern er darf nicht das Gefühl haben die Milch die er gekauft hat wäre woanders billiger gewesen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki