Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

bdm in deutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Feb 21, 2011 9:52

Das sind Waschmaschinen auch :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 9:52

steel. hat geschrieben: Diese stehen zu 100 % hinter dem BDM.

Und das ist noch nicht genug der Dinge, bei dir einen Denkprozess auszulösen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 9:53

xyxy hat geschrieben:Das sind Waschmaschinen auch :lol:

Ja
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » Mo Feb 21, 2011 13:10

wenn ich die antworten lese sehe ich dass viele milchbetriebe bdmler sind .

es ist glaube ich auch wie in frankreich : der DBV ist mit der rechten partei sehr eng!
bei uns ist die FNSEA auch sehr gut mit der rechten partei also die von sarkozy
viele ehemalige vertreter vobn der fnsea sind heute abgeordnete auf der seite von sarkozy und er ist ja nur fur die industrie und dass grosse kapital
da kann man gut verstehen dass die leute sovie der bdm oder die apli ; die cordination rurale; eher politisch gesehen mit den grunen zusammen arbeiten konnen ;
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 13:25

pafian cholerik, der DBV ist unparteiisch, bzw. ein bisschen schwarz angehaucht, was sich für die Bauern in Vergangenheit immer bewährt hat. Der RestBDM ist es, welcher sich mit Kommunisten und rechtslinken Grünen verbandelt hat, und zwar nur zu dem Zwecke, der heimischen Landwirtschaft zu schaden.

Jüngstes Beispiel, was von der BDM-Partei mit Nachdruck gefordert wird: http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Fadinger » Mo Feb 21, 2011 13:44

Hallo!
H.B. hat geschrieben:... der DBV ist unparteiisch, bzw. ein bisschen schwarz angehaucht ...
So ein bischen schwarz halt, daß er im Dunkeln Schatten wirft ... :wink:
H.B. hat geschrieben:... was sich für die Bauern in Vergangenheit immer bewährt hat ...
... solange die Schwarzen in der Opposition waren. Als Regierungspartei sagen sie zu allem "Ja und Amen", was Industie und Kapital will. Oft genug gegen die Interessen der Bauern ...
(Aut, BB und ÖVP geschädigt ... :prost: )

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Feb 21, 2011 14:14

paysan en colere hat geschrieben:wenn ich die antworten lese sehe ich dass viele milchbetriebe bdmler sind .

es ist glaube ich auch wie in frankreich : der DBV ist mit der rechten partei sehr eng!
bei uns ist die FNSEA auch sehr gut mit der rechten partei also die von sarkozy
viele ehemalige vertreter vobn der fnsea sind heute abgeordnete auf der seite von sarkozy und er ist ja nur fur die industrie und dass grosse kapital
da kann man gut verstehen dass die leute sovie der bdm oder die apli ; die cordination rurale; eher politisch gesehen mit den grunen zusammen arbeiten konnen ;

Ist es denn nicht so, dass zur Zeit an einem neuen "alternativen Bauernverband" aus Emb/Bdm/grün/Abl/links/Bio und unzählige
ngos usw gebastelt wird?
Ein Vorgeschmack des Spektakels wird ja in Kürze in Irrland stattfinden:
---------------------------------
Eine dreitägige Konferenz der Vertreter der Mitgliedsorganisationen des European Milk Board (EMB) aus 14 europäischen Ländern findet vom 22. bis 24. Februar im Carlton Hotel in der Nähe des Flughafens Dublin statt.
./.
Diese Konferenz beschäftigt sich auch mit der notwendigen Umstrukturierung der Bauernverbände in Europa.
usw.

----------------------------------
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 21, 2011 15:02

xyxy hat geschrieben:---------------------------------
Eine dreitägige Konferenz der Vertreter der Mitgliedsorganisationen des European Milk Board (EMB) aus 14 europäischen Ländern findet vom 22. bis 24. Februar im Carlton Hotel in der Nähe des Flughafens Dublin statt.
./.
Diese Konferenz beschäftigt sich auch mit der notwendigen Umstrukturierung der Bauernverbände in Europa.
usw.

----------------------------------


Dann sollen die dort mal bei sich beginnen und ihre eigene Auflösung beschließen. Für BIO´s und Co. hat der DBV und die DLG bereist spezielle Angebote, so das hier kein weiterer bedarf besteht.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 17:19

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
H.B. hat geschrieben:... der DBV ist unparteiisch, bzw. ein bisschen schwarz angehaucht ...
So ein bischen schwarz halt, daß er im Dunkeln Schatten wirft ... :wink:
H.B. hat geschrieben:... was sich für die Bauern in Vergangenheit immer bewährt hat ...
... solange die Schwarzen in der Opposition waren. Als Regierungspartei sagen sie zu allem "Ja und Amen", was Industie und Kapital will. Oft genug gegen die Interessen der Bauern ...
(Aut, BB und ÖVP geschädigt ... :prost: )

Gruß F

Glaubst, ihr seid besser dran, wenn die Uhren weiter rückwärts gedreht werden, was in Österreich seit Jahrzehnten versucht/getan wird? Mit dieser Kleinhäusler-Landwirtschaftspolitik werdet ihr mal gewaltig auf die Schnauze fallen - und du hast recht - der BB dreht da an vorderster Front die Mitleidsschraube.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Feb 21, 2011 18:00

paysan en colere hat geschrieben:
gesunden menschen verstand musste mann produzieren konnen !! da konnte man geld verdiennen!!


Nicht in Deutschland, vor 60 Jahren haben wir mist gemacht, und das geht immer so weiter durch die Geschichte...
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 21, 2011 18:04

heinzi the chicken hat geschrieben:
paysan en colere hat geschrieben:
gesunden menschen verstand musste mann produzieren konnen !! da konnte man geld verdiennen!!


Nicht in Deutschland, vor 60 Jahren haben wir mist gemacht, und das geht immer so weiter durch die Geschichte...


Vor 60 Jahren, das war 1950 ..... schon klar das Du die Nazies gerne behalten hättest. Bleibt die Frage, ob die Nazies heinzi in seinem Aggregatszustand behalten hätten.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Feb 21, 2011 18:08

H.B. hat geschrieben:Gruß F

Glaubst, ihr seid besser dran, wenn die Uhren weiter rückwärts gedreht werden, was in Österreich seit Jahrzehnten versucht/getan wird? Mit dieser Kleinhäusler-Landwirtschaftspolitik werdet ihr mal gewaltig auf die Schnauze fallen - und du hast recht - der BB dreht da an vorderster Front die Mitleidsschraube.[/quote]

Stimmt, was soll man mit dieser schlecht ausgebildeten Pack denn machen, einfach auf die Strasse damit, wenn die ihren job un Hof verlieren. Und vielleicht bist du der nächste? :=
Sagmal, hast du nicht schin mal daran gedacht, dich selber wegzurationlaisieren? Der Mensch ist sowie schlichtweg die höchste Kapitalverschwendun daran.... :regen:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Feb 21, 2011 18:11

xyxy hat geschrieben:Das Käseblatt hab ich nicht mehr :prost: :prost: :prost:


Oh ja, aber die DBV gesponserten Wochenblätter sind was ganz dolles, immer schön Werbung drin, dass man den neusten unsinnigen Mist auch bloß kauft, und dann noch schöne einsietige Meinungsmache.... :prost:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Feb 21, 2011 18:15

Grimli hat geschrieben:
Es sind maximal 25.000 von 70.000 -90.000 Milchviehhaltern Mitglied im BDM und/oder Milch Board


Beweise?
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Toreno » Mo Feb 21, 2011 18:38

Gegenbeweise? Der BDM legt da ja keine Zahlen offen, bzw. nennt total unrealistische Zahlen.
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki