Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

bdm in deutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Feb 21, 2011 19:09

Toreno hat geschrieben:Gegenbeweise? Der BDM legt da ja keine Zahlen offen, bzw. nennt total unrealistische Zahlen.


Mir ist das doch egal, welchem Verien jemand angehört.....Ich will nicht immer diese Mutmassungen hören....
Wieviel hat der DBV zur Zeit ( aktive?)?
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 19:15

heinzi the chicken hat geschrieben:
Grimli hat geschrieben:
Es sind maximal 25.000 von 70.000 -90.000 Milchviehhaltern Mitglied im BDM und/oder Milch Board


Beweise?

Anhand der Erhöhung + die 50 Einmalzahlung müssen es noch knapp 7000 sein. Eigentlich schon verrückt, ca. 8% unterbelichtete Milcherzeuger, nicht? Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen, daß der BDM noch ein Mitglied hat, welches seine 5 Sinne beieinander hat.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 19:22

heinzi the chicken hat geschrieben:Stimmt, was soll man mit dieser schlecht ausgebildeten Pack denn machen


Mann, Mann, Mann, mußt du immer von dir auf andere schließen? Bauern sind in der Wirtschaft gesucht, nur gute Posten. Selbst für BDM-Mitglieder findet man ne Stelle, aufgrund ihrer strategischen Eigenschaften sind sie bestens geeignet zum Schalung putzen, Gehölzpflege oder zum Papierlen im öffentlichen Dienst.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 19:32

Dich hat man rausgelöscht, und das ist auch gut so. Du kannst nicht von Bauern Aufträge erhoffen, und ihnen über die Unterstützung des BDM einen Tritt in den Arsch geben. Wenn du jetzt sagst, der BDM schade nur den Milchbauern, liegst du falsch. Der BDM schadet den Schweinebauern ebenso und auch den Geflügelghaltern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Feb 21, 2011 20:05

steel. hat geschrieben: Die einzige kontinuirlich aufstrebende Partei in Deutschland sind die Grünen.


Take bullets for breakfast pedo.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » Mo Feb 21, 2011 20:59

also die lzeute die finden dass der bdm in allen schadet konnen die mir sagen wie sie die milcproduktion sehen nach 2015 wenn die quoten weg sind?
wass tun ? melken wass nur moglich ist? zum welchen preiss?
also in frankreich haben wir den bdm nicht aber die schweine zuchter machen ja viele pleite!!!
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 21:12

Sag mal, aus welchem Schattenloch kommst denn du?

Was sollte nach 2015 anders sein als heute, außer dem wegfallenden Quotenrisiko und den wegfalleden Quotenkosten?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Feb 21, 2011 21:18

Und nicht zu vergessen, dass in 2015 weniger Bdmler Schaden anrichten, aber dafür wohl diese mehr:
http://www.germanwatch.org/handel/einl02-04.pdf
sogar mit eigenem Führer:
"Husum
Wo: Rathaus, Zingel 10, 25813 Husum
Zeitraum: 7. - 17.März 2011, Mo - Do 8 - 16 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr
Eröffnung: Dienstag 8. März 2011 um 19.30 Uhr
Führungen: Kontakt Kirst.. Wos..tza 04673/ 962284"

sowas nennt man wohl vertikale Integration... n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Mo Feb 21, 2011 21:22

Bb die Grünen für jeden Landwirt die richtige Partei ist lassen wir mal dahingestellt. Der BDM weiß zumindest das er nur über diesen Weg seine Ziele politisch umsetzen kann. Was denn auch passieren wird. Ist nur eine Frage der Zeit.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Feb 21, 2011 21:32

Steel, hier die Ziele, die du meinst:
http://www.agrarheute.com/abl-gap-vorschlag
Es dürfte ein leichtes sein, Steuerzahler, Fiskus und Verbraucher davon zu überzeugen sämtliche Subs einfach zu streichen, anstatt in dieses bodenlose Fass für Jahrzehnte die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung zu versenken. Einzig öffentlich Bedienstete und ihr Gefolge könnten ein sicheres Zubrot in solchen Forderungen sehen, aber :arrow: siehe Hamburg.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 21:35

steel. hat geschrieben: Der BDM weiß zumindest das er nur über diesen Weg seine Ziele politisch umsetzen kann.

Bis dahin dürften dem BDM die letzten Mitglieder verloren gegangen sein, und du wirst als letzter rausgeschmissen. Wegen eines einzigen werden sie sich die Führung einer Mitgliederliste sparen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Feb 21, 2011 21:38

xyxy hat geschrieben:
http://www.agrarheute.com/abl-gap-vorschlag


Finde ich nicht schlecht......vielleicht wähle ich denn doch die Grünen....schaun ma mal....
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Mo Feb 21, 2011 21:41

xyxy hat geschrieben:Steel, hier die Ziele, die du meinst:
http://www.agrarheute.com/abl-gap-vorschlag
Es dürfte ein leichtes sein, Steuerzahler, Fiskus und Verbraucher davon zu überzeugen sämtliche Subs einfach zu streichen, anstatt in dieses bodenlose Fass für Jahrzehnte die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung zu versenken. Einzig öffentlich Bedienstete und ihr Gefolge könnten ein sicheres Zubrot in solchen Forderungen sehen, aber :arrow: siehe Hamburg.

Das ist der ABL. Ich habe mich schon vor langer Zeit aus bestimmten Gründen gegen eine Zusammenarbeit des BDM mit diesem Verein ausgesprochen. Gelegentlich kommt auch vom ABL was sinnvolles. Leider zu selten.

Bis dahin dürften dem BDM die letzten Mitglieder verloren gegangen sein,

Seh ich nicht so.
Und selbst wenn das so wäre. Wenn die Politik was beschließt spielen die Mitglieder keine Rolle. Deshalb die kooperation mit den Grünen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » Mo Feb 21, 2011 22:01

H.B anders sein wenn die quoten weg sind fragst du!!!
da werden alle mehr melken und wie jeder weiss der markt vird sie nicht verbrauchen also vird der preiss sinken und sinken
und du wirst jeden tag geld verlieren aber du darfst ja veiterarbeiten!!!und hoffen dass der nachbar bald aufgibt; aber der wird dass selbe hoffen !!
da gehst du und er kapputt !!!
und ich glaube mein schattenloch ist nicht schlechter als dein s
aber mach dir keine sorgen die industrie und der handel die werden immer weiter geld verdiennen
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 22:04

steel. hat geschrieben: Wenn die Politik was beschließt spielen die Mitglieder keine Rolle

Natürlich nicht. Wenn du was sinnvolles Zustande bringst, wirst auch du erhört. Allerdings sollte man dich nicht schon im ersten Satz als Schaberapostel identifizieren können. Ich hab noch nie irgendwo einen BDM-Bauern über Milchpolitk reden gehört, den man nicht im ersten Satz auch dort zuordnen konnte. Dem entsteht dann sowas wie ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki