Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37

bdm in deutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Do Feb 24, 2011 21:40

schimmel hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:steel

Gleichwohl du im Quotenthread weitestgehend meine Zustimmung findest, liegst du hier daneben. Wer keinen Spaß an der Arbeit hat, kann noch so schnell rennen, er wird nix verdienen. Betriebsentwicklung reift nicht mit dem Kopf durch die Wand.

In meinem letzten Beitrag war eine Portion Ironie dabei. Gleichwohl halte ich grundsätzlich daran fest. Die staatlichen Beratungen sind und waren identisch mit schimmels Aussage. Langsam registrieren nun die ersten das dieses Produzieren um jeden Preis der falsche Weg ist. Nämlich diejenigen die diesen Rat befolgt haben und ständig auf Pachtbasis gewachsen sind. Gibt viele Betriebe mit einem Pachtanteil von über 90 %, da beides ( Flächenkauf und Wachstum ) in den wenigsten Fällen machbar ist, ausgenommen außerlandwirtschaftliche Einnahmen wie Erbschaften o.Ä.. Verdreifachen sich nun binnen kürzester Zeit die Pachtpreise, stehen diese Betriebe vor dem Ruin und die Pachtpreise werden langfristig noch weiter steigen keine Sorge da die landw. Fläche nunmal begrenzt ist, bzw. täglich abnimmt bei steigendem Bedarf. Diesen Pachtbetrieben nützt "Spass an der Arbeit" wenig, davon kann man sich nichts kaufen.

Passend zu meinem Beitrag noch das eingestellte Video von xyxy. Besonderes Augenmerk auf den Landwirt ganz zum Schluss des Videos.
xyxy hat geschrieben:Hats jemand gesehen:
http://www.br-online.de/das-erste/repor ... 898026.xml


Ich habe niemanden zur "Mehrproduktion" geraten oder diese propagiert.

Natürlich, das hast du noch nie. Tata. Wir haben ja Fasching. :lol:
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Do Feb 24, 2011 22:38

steel. hat geschrieben:Natürlich, das hast du noch nie. Tata. Wir haben ja Fasching. :lol:

Tut er auch nicht und hat er nie getan. Er ist Dienstleister und plant das, was ihm in Auftrag gegeben wird, darüber hinaus tut er gelegentlich seiner Meinung kund. Aber eine Beratung über das Bauen hinaus hab ich von Reini noch nie gelesen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon forenkobold » Di Jun 14, 2011 19:12

Gehört solches Tun auch zu den Zielen des heutigen BDM?
Dann werd ich ihn unterstützen!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon euro » Di Jun 14, 2011 20:07

Tss, typische Kulurbanausen :roll:
Das Bild mit 2 Minderjährigen, das heute wohl strafverfogt würde, stammt aus Hans Suréns "Mensch und Sonne", Erstauflage 1924.
Dass es unter euerm allerliebsten Adi ein Renner wurde, ist doch nur für die unter seinesgleichen herrschende Schizophrenie bezeichnend.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Di Jun 14, 2011 20:34

forenkobold hat geschrieben:Gehört solches Tun auch zu den Zielen des heutigen BDM?
Dann werd ich ihn unterstützen!

Was meinst du warum ich da dick im Geschäft bin ? :mrgreen:
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Jun 27, 2011 4:41

http://www.topagrar.com/forum/showthrea ... #post34632
Wir sind gegen eine Kloballisierte Landwirtschaft

Haben sie ein neues A-TeAM T-Shirt bekommen? :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Mo Jun 27, 2011 23:20

Schön das sich einige altgediente Silberrücken das Thema immer wieder ausgraben, in der Hoffnung auf sachliche Diskussionen ? :lol: oder gegenseitiges auf die Komaschulter klopfen ?
Nun gut. Im einst "größten deutschen Rindertreff" ist eh nicht mehr viel los wie ich sehe. Bevor euch langweilig wird und eure Beitragszahlen stagnieren...


Das gleiche trifft auf den Thread :
Faire Milch' Milchlieferanten erhalten 40 Cent pro Liter
zu.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Di Jun 28, 2011 5:28

Ja Steel, aber irgendwie scheint die BDM- Führung ein Sprachproblem mit norddeutschen Milcherzeugern zu haben, oder wie erklärs du dir, warum der Schaber jetzt auf die Fischerei setzt? Sollte ihm nicht mal einer stecken, was mit Koi gemeint ist, bevor jetzt auch noch die Fische am Kopf anfangen zu stinken? :lol:

Allerdings beschränkt er sich wohl auf die Kleinen, denn die grossen Fische bekommt er beim "Ausbringen" nicht durch den Gülleverteiler :mrgreen:
Aber nichtsdestotrotz könnte der so reformierte "BDM-fish" im "joint venture" nun endlich messbare Omega 3 Werte in die Fischmilch bringen. n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Di Jun 28, 2011 8:15

Schaber hat letztlich dem BDM geschadet und den Ursprungsgedanken FÜR die Milcherzeuger mehr als nicht erfüllt. Da sollten sich allerdings auch einige Milcherzeuger an die Nase fassen die das Scheitern mitverursacht hatten. Weiter will ich nicht drauf eingehen.
Ich kann weder Schabers Wiederwahl als auch die von Sonnleitner nicht erklären, aus welchen Gründen auch immer es geschah. Ausgenommen Zuckerrübenbauern sollten Sonni aufgrund dessen geforderte Quote und Preisstütze weiterhin die Stange halten, wobei Sonni doch sonst strikt auf den Markt setzt :roll:
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 34554.html ( siehe auch die zugehörigen Leserkommentare ) :D

Freiwillig tritt weder Schaber noch Sonni von diesem Amt zurück aufgrund des nicht unerheblichen Einkommens. Die BDM Führungsetage hätte bereits VOR dem Milchstreik ausgetauscht werden müssen. Somit hätte die Anhäufung von Pleiten, Pech und Pannen verhindert werden können. Welche ich nicht dem Verband, sondern der Führungsetage zurechne. Grundsätzlich halte ich den BDM nach wie vor für den wichtigsten Verband der Milcherzeuger. Da es sich hier um den einzigen unanbhängigen Verband in der Landwirtschaft handelt. Der aus den besagten Gründen seinen Zweck derzeit nicht erfüllt.
Allerdings geht mir das Thema Landwirtschaft, deren Verbände und Erzeugerpreise usw. weitgehend am Allerwertesten vorbei, da ich davon nicht mehr abhängig bin.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Heinrich » Di Jun 28, 2011 9:13

steel. hat geschrieben:Schön das sich einige altgediente Silberrücken das Thema immer wieder ausgraben, in der Hoffnung auf sachliche Diskussionen ? :lol: oder gegenseitiges auf die Komaschulter klopfen ?
Nun gut. Im einst "größten deutschen Rindertreff" ist eh nicht mehr viel los wie ich sehe. Bevor euch langweilig wird und eure Beitragszahlen stagnieren...


Das gleiche trifft auf den Thread :
Faire Milch' Milchlieferanten erhalten 40 Cent pro Liter
zu.


Na ja.
H.B. bester Kumpel ist scheinbar wieder da.
Und jetzt meint er mal wieder etwas für Stimmung sorgen zu müssen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Di Jun 28, 2011 10:21

ihc833 hat geschrieben:Womit wir beide einer Meinung sind : Sonni + Schaber weg !

Die sind und bleiben auf ihrem Sattel festgeklebt.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Di Jun 28, 2011 10:40

Beim Bauernverband gilt es ein halbes Jahrhundert Misswirtschaft aufzuarbeiten, da brauchst du mit Rentenanwärter nicht kommen,
wie wärs mit Keckl als geistiger Kopf eines Wirtschaftsverbandes Milch?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Di Jun 28, 2011 11:27

ihc833 hat geschrieben:. Oder beide könnten in den Bundestag oder ins Europarlament.


:shock: setz das Zeug ab :mrgreen: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Jun 28, 2011 12:57

ihc833 hat geschrieben: Friedhelm Schneider for President ! .... Oberfranken-Lieferant....


Herr Sachverständiger für multiple Foren-Charaktere sollte gut aufpassen, daß er auf seiner Schleimspur nicht ausrutscht. :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Di Jun 28, 2011 18:23

steel. hat geschrieben:Schaber hat letztlich dem BDM geschadet und den Ursprungsgedanken FÜR die Milcherzeuger mehr als nicht erfüllt. Da sollten sich allerdings auch einige Milcherzeuger an die Nase fassen die das Scheitern mitverursacht hatten.


Der Ursprungsgedanke des BDM war und ist so falsch und dumm, wie m.E. Schaber selbst - wurde ja nicht zuletzt auch von ihm erdacht. Ein Scheitern war so logisch wie gut. Da muß sich kein Milcherzeuger an der Nase fassen - selbst das allerdümmste (Noch)BDM-Mitglied nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki