Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:45

bdm in deutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » So Feb 20, 2011 16:58

hallo kolegen aus deutschland
in frankreich hat die regierung beschlossen dass die molkereien die pflicht hat krontrakte vorzulegen vor dem ersten april(nee kein aprilen scherrtz)
der bauernverband mochte dass die lieferanten sich zusamen schliessen die von der selben molkerei abhangen um mehr gewicht zuhaben gegenuber der industrie.

die ALPI die mit em EMB zussamenn ist schlagt vor das die miclchproduzenten sich zusamen schliessen aber die milch an veschiedene kauffer anzubieten um sie in konkurenz zu bringen
die organisation ist FRANCE MILK BORD und die ware mit dem emb zusamen

das problem ist wie mehr damit mitmachen desto besser geht s; und naturrlich ist die fnsea ( bauerveerband ) dagegen

meine frage also viviele mitglieder sind im BDM in deutschland; und viviel milch in % warre dass
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » So Feb 20, 2011 17:12

Das wird Apli geschrieben: ici :klug: http://www.apli-nationale.org/index.php
und in Deutschland sind etwa 16 Mio kg Milch über eine stalinnahe Milchverwertung vermarktet worden in 2010!
etwa 0,05%
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » So Feb 20, 2011 17:18

ok hast recht .....APLI

wass ist eine stalinnahe milchverwertung?
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » So Feb 20, 2011 17:34

Also BDM das waren die Zeiten als zu letzt deutsche Panzer über französische Ackerflächen liefen .........

StalinNah = Du hast zwei Kühe, eine wird erschossen, die andere holt der Staat und malt sie grün an, dann wird die vom Panzer überfahren, weil sie keiner gesehen hat !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » So Feb 20, 2011 17:57

wenn ich gut verstehe ist mit dem bdm aus?
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Grimli » So Feb 20, 2011 20:19

um mal von den Jokes der vorschreiber weg zu kommen:

Das deutsche Milchboard http://www.milch-board.de/
ist im Moment nicht funktionsfähig.

Es sind maximal 25.000 von 70.000 -90.000 Milchviehhaltern Mitglied im BDM und/oder Milch Board
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Jet 3 » So Feb 20, 2011 22:17

Ernst-August hat geschrieben:Also BDM das waren die Zeiten als zu letzt deutsche Panzer über französische Ackerflächen liefen .........

StalinNah = Du hast zwei Kühe, eine wird erschossen, die andere holt der Staat und malt sie grün an, dann wird die vom Panzer überfahren, weil sie keiner gesehen hat !

Du das war anderst rum ....zum Schluss sind französische Panzer auf den Feldern meines Opas rumgefahren :?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » So Feb 20, 2011 23:03

ja ich glaube es fuhren deutsche panzer in frankreich ein und danach ein paar jahre spater franzosiche in deutschland

das zeigt ja dass welt erobern eine schoene dummheit war die viele leute mit ihrem leben bezahlt haben

heute will man markte erobern!!: aber wer wird vieder der dumme an dem ganzen sein?
der einfache kerl der jeden tag arbeitet um sein leben zu verdiennen .die industrie und der handel die nehmen ja ihren verdienst!!

ich glaube dass die landwirte manipuliert werden dass die industrie und handel ihr geld sehr gut verdienen und der landwirt schuftet fur nicht s. die politik ist naturlich auf der seite der industrie

deswegen bin ich seit anfang im APLI die mit dem emb ist
es ist aber immer schwer zu wissen viviele produzenten da mitmachen

es wurde mir gesagt in dutschland seien es 30prozent und die produzieren 50 prozent der milch!!

ich finde dass das EMB vernunftige vorschlage macht

vor ein paar tage war ich in einer versammlung mit dem bauenrverband und dem prasidenten der elsasichen molkerei "alsace lait"
der prasident will von 120milionen liter auf 190 bis zum jahre 2019 mit den eigenen produzenten der genosenschaft. der will auch erobern!!
wenn ich so einen kerl hore frage ich mich ob er die landwirte verteidigt mit solchen planen; er macht sie eher kapputt !!
wenn alle so denken wo fahren wir hin?
gesunden menschen verstand musste mann produzieren konnen !! da konnte man geld verdiennen!!
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon SHierling » So Feb 20, 2011 23:14

gesunden menschen verstand musste mann produzieren konnen !! da konnte man geld verdiennen!!

Vergiß es, gerade den will ja keiner bezahlen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » So Feb 20, 2011 23:43

paysan en colere hat geschrieben:
meine frage also viviele mitglieder sind im BDM in deutschland; und viviel milch in % warre dass

Mehr als genug. Solange BDM-Antis wie xyxy sich ständig ängstlich auf der BDM Seite rumtreiben ist das ein Indiz der meine Behauptung untermauert.

Die Pläne des BDM sollten längst bekannt sein. Die einzige kontinuirlich aufstrebende Partei in Deutschland sind die Grünen. Der BDM hat dies vor Jahren gechekt und arbeitet mit diesen zusammen. Diese stehen zu 100 % hinter dem BDM. Somit sitzt der BDM langsam aber sicher direkt in Reihen der Politiker.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 21, 2011 0:45

steel. hat geschrieben:Die Pläne des BDM sollten längst bekannt sein. Die einzige kontinuirlich aufstrebende Partei in Deutschland sind die Grünen. Der BDM hat dies vor Jahren gechekt und arbeitet mit diesen zusammen. Diese stehen zu 100 % hinter dem BDM. Somit sitzt der BDM langsam aber sicher direkt in Reihen der Politiker.


Steel, die Grünen sollen nicht hinter dem BDM stehen, sondern "für die Landwirtschaft"..... und da zeichnen alle parteien sich durch Versagen aus !

Beispiel : Die Grünen haben die chemische Industrie bekämpft. Ergebnis : Die chemische Industrie hat dann richtig Geld verdient. Die Auflagen für die Produktion wurden so hoch, das keine Konkurrenz mehr entstehen konnte. Alte Chemikalien ohne Patentschutz, verschwanden vom Markt. Es kamen neue...... vor allen Dingen, aber teurere...

Und da gibt es noch die EU-Richtlinie REACH... für mittelständische und kleine Unternehmen nicht mehr umzusetzen, da zu teuer. Folge : Wieder verschwinden Anbieter und Importeure => TEURER !!!

Umgemünzt auf die Landwirtschaft : Wer die von den Grünen initiierten Auflagen nicht umsetzen kann, macht als Bauer dicht oder fängt erst gar nicht mit an !

.... und was machen die talentierten Söhne gutlaufender betriebe ? ...... die fühlen sich, wie aus heiterem Himmel zu höherem berufen und verschwinden in saugut bezahlte Jobs !!!
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Feb 21, 2011 9:38

steel. hat geschrieben:Die einzige kontinuirlich aufstrebende Partei in Deutschland sind die Grünen.


Nach der Hamburgwahl sieht die Lage aber etwas anders aus, rd. 80% wählten "konventionell"
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 9:45

Hast du in der neuen Topagrar den Wahlslogan der Grünen nicht gelesen Reini? (ziemlich am Anfang auf einer rechten Seite ganz rechts außen, wie die Grünen).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Feb 21, 2011 9:48

Das Käseblatt hab ich nicht mehr :prost: :prost: :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 9:51

Ich wieder, topagrar ist informativ und hat auch Unterhaltungswert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki