Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

bdm in deutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Feb 21, 2011 22:13

paysan en colere hat geschrieben:da werden alle mehr melken und wie jeder weiss der markt vird sie nicht verbrauchen also vird der preiss sinken und sinken
und du wirst .....

Jetzt wie damals und dann, kommt es sich nicht auf die ermolkene Menge an, sondern um die Aufnahmefähigkeit der Märkte. Und die Preise werden sich nach der Quote genauso im Verhältnis zwischen der Aufnahmefähigkeit der Märkte und Produktion variieren, wie sie das vor und mit der Quote auch getan haben. Einen Preisverfall weit unter den europäischen Schnitt wie in der letzten Milchkrise wird es nicht mehr geben - schon allein weil bis dahin der BDM in der absoluten Bedeutungslosigkeit verschwunden sein muß. Die Gefahr für Deutschlands Milchproduzenten ist könftig weniger von schwankenden Märkten, sondern eher von grünsozialnationalistischer Politwillkürlichkeit zu erwarten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 21, 2011 22:37

H.B. hat geschrieben:
heinzi the chicken hat geschrieben:Stimmt, was soll man mit dieser schlecht ausgebildeten Pack denn machen


Mann, Mann, Mann, mußt du immer von dir auf andere schließen? Bauern sind in der Wirtschaft gesucht, nur gute Posten. Selbst für BDM-Mitglieder findet man ne Stelle, aufgrund ihrer strategischen Eigenschaften sind sie bestens geeignet zum Schalung putzen, Gehölzpflege oder zum Papierlen im öffentlichen Dienst.


Ich PROTESTIERE ! Gehölzpflege erfordert kenntnisse und man muss differenzieren können und eigenständig entscheiden ! Die BDM'ler können nur die ROUND-UP Methode
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon paysan en colere » Mo Feb 21, 2011 22:40

also die politiker waren ja warscheinlich sehr dumm vor 25 jahre!!warum haben sie denn die quoten eingefuhrt
und in 25 jahre war es ja nicht so schlecht mit der milch glaube ich ; es wurde schlecht als die quote erhoht wurde!!

die beste losung ware ja flexible mengen produktion genau wsss du sagst produzieren wass der markt benotigt !!
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Feb 21, 2011 23:23

H.B. hat geschrieben:. Die Gefahr für Deutschlands Milchproduzenten ist könftig weniger von schwankenden Märkten, sondern eher von grünsozialnationalistischer Politwillkürlichkeit zu erwarten.


mhmhmh...

http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Di Feb 22, 2011 8:31

heinzi the chicken hat geschrieben:mhmhmh...

http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521

Und??? Dazu brauchts Bauern und Rahmenbedingungen. Genau diese werden bei uns möglicherweise von der BDM-Partei mal eingestampft.

Wenn der BDM die wasserfallartigen Austritte mit der Müdigkeit im Kampf begründet, liegt er vollkommen daneben. Die Austritte sind rein und allen auf das Handeln des BDM zurückzuführen. Hoschscheck war auch nicht müde. Er hat immer schon verlautet, kein Märtyrer zu sein (oder so). Heinzi, steel zieht doch die Notbremse - ihr werdet deswegen keinen Gesichtsverlust erleiden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Di Feb 22, 2011 8:39

paysan en colere hat geschrieben:die beste losung ware ja flexible mengen produktion !

Eben, ab 2015 kann jeder flexibel.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Einhorn64 » Di Feb 22, 2011 8:42

Die Iren werden womöglich noch mehr kühe halten müssen-
sollten hier in D diese Vorstellungen zu gülle+futtersilos in etwa wie geplant durchgehn, dann wird das für ca die hälfte der milch in D feierabend heissen.
Die wenigen gross+ grösst betriebe die den auflagen nachkommen können werden dann in ihrem wachstum ausgebremst durch iwelche gutachten über die insektenpopulation in 20km umkreis um die geplante baustelle.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Di Feb 22, 2011 9:10

Hmm, OT, hab letztens Bio-Honig gesehen, woher weiß die Biene eigentlich, welche Blüte Bio und welche Blüte konvi ist :roll: :roll: :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Di Feb 22, 2011 11:45

Hats jemand gesehen:
http://www.br-online.de/das-erste/repor ... 898026.xml
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Di Feb 22, 2011 12:27

xyxy hat geschrieben:Hats jemand gesehen:
http://www.br-online.de/das-erste/repor ... 898026.xml


Was war nochmal mit der öffentlich rechtlichen Hetze? .
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon heinzi the chicken » Di Feb 22, 2011 14:28

schimmel hat geschrieben:...macht was ihr am Besten könnt, produziert!


wenn der Preis stimmt...... :prost:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Panic » Di Feb 22, 2011 14:54

xyxy hat geschrieben:Hmm, OT, hab letztens Bio-Honig gesehen, woher weiß die Biene eigentlich, welche Blüte Bio und welche Blüte konvi ist :roll: :roll: :roll:


Die ist gentechnisch dahingehend verbessert!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Jet 3 » Di Feb 22, 2011 18:15

Hallo Paysan en colere
Denn Marktkampf im Berreich Gemüse ,Spargel Erdberren habt die Elsässer verloren .Es pachten immer mehr badische ,ich nenn sie mal "Industriebauern",Ackerland in Frankreich im grossen Still.Frankreich scheint andere Gestzte zu haben was die Entlohnung von Erntehelfern betrifft darum können die deutschen billiger.
Will ja nicht sagen das ich das gut finde :? .
Aber sei froh drüber ,Gemüse wächst am Boden ,da muss man sich bücken,und das macht Ihr Franzosen eh nicht so gerne :mrgreen:
Gruss aus dem Badischen :klee:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Hoschscheck » Mi Feb 23, 2011 17:38

schimmel hat geschrieben: ....macht was ihr am Besten könnt, produziert!


Danke für unser Armutszeugnis.
:wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Hoschscheck » Mi Feb 23, 2011 19:00

schimmel hat geschrieben:

...? Warum nicht auf etwas stolz sein, was die Ernährung der Weltbevölkerung sichert? Gibt es denn etwas sinnvolleres?
Hab ja nicht gesagt, dass ihr es exessiv oder ohne Rücksicht machen sollt oder?

Oder das wir uns irgendwo vorteilhaft einbringen könnten.

Ob ein Milcherzeuger günstig produzieren kann, das ist objektiv mit einer BZA meßbar zu machen.
Für alle Welt an Leuten.
Ob er mit seinem Produkt Märkte entwickeln, bedienen und plegen kann, auch zu seinem Vorteil, hier hat die Welt nicht unbedingt Interesse dran.
Eine selbständig denkende Bauernschaft, die nicht Devot den Kopf an der Grund hat, Pfui Teufel.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki