Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

bdm in deutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Cowboy1979 » Mi Feb 23, 2011 21:04

schimmel hat geschrieben:...macht was ihr am Besten könnt, produziert!


...ich glaube das schreibe ich mir über unser Stalltor - könnte ein Motto werden! (Hab´ ich heute so beim Güllefahren gedacht...) 8)
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » Mi Feb 23, 2011 21:42

Cowboy1979 hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:...macht was ihr am Besten könnt, produziert!


...ich glaube das schreibe ich mir über unser Stalltor - könnte ein Motto werden! (Hab´ ich heute so beim Güllefahren gedacht...) 8)


Schimmel, schränkt aber bei seiner Aussage schon wieder ein : Seiner Aussage sollen nur noch die das machen, die es am besten können ! .... ich bin da etwas jovialer : Macht das was euch am meisten Spass macht !...... wenns kein Spass macht, ist es auch mit Geld verdienen nix !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mi Feb 23, 2011 21:45

Nun wirds hier aber philosophisch, grosser Meister :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Toreno » Mi Feb 23, 2011 21:46

Aber nur vom Spaß kann man halt auch ned Leben. Und bei der Kombination: Die Besten, denen es auch Spaß macht, werden es schon weniger :)

@xyxy: richtig :P
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » Mi Feb 23, 2011 21:56

Toreno hat geschrieben:Aber nur vom Spaß kann man halt auch ned Leben. Und bei der Kombination: Die Besten, denen es auch Spaß macht, werden es schon weniger :)

@xyxy: richtig :P


Es soll aber auch leute geben, die gehen zur Domina und es macht denen Spass ....... 8) ( völlig unphilosophisch, aber aus dem Leben )
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Mi Feb 23, 2011 23:56

schimmel hat geschrieben:...macht was ihr am Besten könnt, produziert!

Klar das so ein Spruch von einem schlauen Architekten in Richtung dummes Bauernvolk gerichtet ist. Nach dem altbewährten Muster : Hirn weiterhin ausschalten und dafür noch einen Gang schneller rennen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Do Feb 24, 2011 8:51

steel

Gleichwohl du im Quotenthread weitestgehend meine Zustimmung findest, liegst du hier daneben. Wer keinen Spaß an der Arbeit hat, kann noch so schnell rennen, er wird nix verdienen. Betriebsentwicklung reift nicht mit dem Kopf durch die Wand.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon steel. » Do Feb 24, 2011 9:14

H.B. hat geschrieben:steel

Gleichwohl du im Quotenthread weitestgehend meine Zustimmung findest, liegst du hier daneben. Wer keinen Spaß an der Arbeit hat, kann noch so schnell rennen, er wird nix verdienen. Betriebsentwicklung reift nicht mit dem Kopf durch die Wand.

In meinem letzten Beitrag war eine Portion Ironie dabei. Gleichwohl halte ich grundsätzlich daran fest. Die staatlichen Beratungen sind und waren identisch mit schimmels Aussage. Langsam registrieren nun die ersten das dieses Produzieren um jeden Preis der falsche Weg ist. Nämlich diejenigen die diesen Rat befolgt haben und ständig auf Pachtbasis gewachsen sind. Gibt viele Betriebe mit einem Pachtanteil von über 90 %, da beides ( Flächenkauf und Wachstum ) in den wenigsten Fällen machbar ist, ausgenommen außerlandwirtschaftliche Einnahmen wie Erbschaften o.Ä.. Verdreifachen sich nun binnen kürzester Zeit die Pachtpreise, stehen diese Betriebe vor dem Ruin und die Pachtpreise werden langfristig noch weiter steigen keine Sorge da die landw. Fläche nunmal begrenzt ist, bzw. täglich abnimmt bei steigendem Bedarf. Diesen Pachtbetrieben nützt "Spass an der Arbeit" wenig, davon kann man sich nichts kaufen.

Passend zu meinem Beitrag noch das eingestellte Video von xyxy. Besonderes Augenmerk auf den Landwirt ganz zum Schluss des Videos.
xyxy hat geschrieben:Hats jemand gesehen:
http://www.br-online.de/das-erste/repor ... 898026.xml
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Do Feb 24, 2011 9:50

steel. hat geschrieben: Langsam registrieren nun die ersten das dieses Produzieren um jeden Preis der falsche Weg ist.

Ich würd das anders formulieren. Langsam registrieren die Letzten, daß es keine wirtschaftlich sinnvolle Einflussnahme auf den Preis geben kann.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon forenkobold » Do Feb 24, 2011 10:00

H.B. hat geschrieben:pafian cholerik, der DBV ist unparteiisch, bzw. ein bisschen schwarz angehaucht, was sich für die Bauern in Vergangenheit immer bewährt hat. Der RestBDM ist es, welcher sich mit Kommunisten und rechtslinken Grünen verbandelt hat, und zwar nur zu dem Zwecke, der heimischen Landwirtschaft zu schaden.

Jüngstes Beispiel, was von der BDM-Partei mit Nachdruck gefordert wird: http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521



Leider nicht NUR von der von dir gemeinten Partei....

soooo stark haben die das Umweltministerium nimmer unterwandert.. da habe ich eher die bayrischen Christsozialen in Verdacht, welche gerade vor lauter Populismus versuchen, grüner als grün zu scheinen..
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon forenkobold » Do Feb 24, 2011 10:09

xyxy hat geschrieben:Und nicht zu vergessen, dass in 2015 weniger Bdmler Schaden anrichten, aber dafür wohl diese mehr:
http://www.germanwatch.org/handel/einl02-04.pdf
sogar mit eigenem Führer:
"Husum
Wo: Rathaus, Zingel 10, 25813 Husum
Zeitraum: 7. - 17.März 2011, Mo - Do 8 - 16 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr
Eröffnung: Dienstag 8. März 2011 um 19.30 Uhr
Führungen: Kontakt Kirst.. Wos..tza 04673/ 962284"

sowas nennt man wohl vertikale Integration... n8



Gehen die immer noch mit dem Mann aus Kamerun hausieren, der sich darüber beklagt, dass seine Landsleute mit 200 Euro Monatsverdienst /10-köpfige Familie professionell erzeugte Milch seiner mit 1 Euro Produktionskosten/Liter nach Gutmenschenart erzeugten hygienisch fragwürdigen Brühe vorziehen?
Haben die den Schuß aus Tunesien, Ägypten usw IMMER NOCH NICHT gehört???
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Do Feb 24, 2011 10:29

Wir-haben-nicht-satt:
http://www.agrarheute.com/delhi-demonstration
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon forenkobold » Do Feb 24, 2011 10:30

paysan en colere hat geschrieben:also die politiker waren ja warscheinlich sehr dumm vor 25 jahre!!warum haben sie denn die quoten eingefuhrt
und in 25 jahre war es ja nicht so schlecht mit der milch glaube ich ; es wurde schlecht als die quote erhoht wurde!!

die beste losung ware ja flexible mengen produktion genau wsss du sagst produzieren wass der markt benotigt !!


Ja.. die Zeiten und Vorzeichen ändern sich.
Damals war der Bauernverband Befürworter...
und die AbL hat sich mit Händen und Füßen gegen die Quote gewehrt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Hoschscheck » Do Feb 24, 2011 11:05

forenkobold hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Und nicht zu vergessen, dass in 2015 weniger Bdmler Schaden anrichten, aber dafür wohl diese mehr:
http://www.germanwatch.org/handel/einl02-04.pdf
sogar mit eigenem Führer:
"Husum
Wo: Rathaus, Zingel 10, 25813 Husum
Zeitraum: 7. - 17.März 2011, Mo - Do 8 - 16 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr
Eröffnung: Dienstag 8. März 2011 um 19.30 Uhr
Führungen: Kontakt Kirst.. Wos..tza 04673/ 962284"

sowas nennt man wohl vertikale Integration... n8



Gehen die immer noch mit dem Mann aus Kamerun hausieren, der sich darüber beklagt, dass seine Landsleute mit 200 Euro Monatsverdienst /10-köpfige Familie professionell erzeugte Milch seiner mit 1 Euro Produktionskosten/Liter nach Gutmenschenart erzeugten hygienisch fragwürdigen Brühe vorziehen?
Haben die den Schuß aus Tunesien, Ägypten usw IMMER NOCH NICHT gehört???

Deutlich: "nein".
Immer noch ist man/frau damit beschäftigt jede mögliche Spitze in aktuellen Äußerungen zur Vergangenheit des BDM zu erhaschen, so dass diese Schreie nach Essen in der Welt ungehört bleiben.
Da der BDM zunehmend mit dem Akkordbremser-Gedanken der grünen Mischpoke durchsetzt und zersetzt ist, wird der BDM jetzt das weiter tun was er die letzten vier bis sechs Monate getan hat. Er wird weiter an Bedeutung verlieren.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Ernst-August » Do Feb 24, 2011 20:11

Steel *lach* in Schleswig-Holstein tun doch 100 % der BDM Frauen ihr Geld mit dem Verteilen von Klärschlamm auf den Flächen der bauern ihr Geld verdienen.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki