Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:45

bdm in deutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Jet 3 » Fr Jul 01, 2011 21:51

Hm ,na wenn du weisst was wer für Vorlieben im Puff auslebt ,dann must du wohl dorthin gute Beziehungen haben :lol:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Jet 3 » So Jul 03, 2011 21:57

...und das ohne "faire 40 cent" n8 Süden ..dafür haben wir stärker Industriebetriebe.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jul 04, 2011 7:22

Spielen die beim BDM eigtl. noch Völkerball?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon julius » Mo Jul 04, 2011 8:02

Jet 3 hat geschrieben:...und das ohne "faire 40 cent" n8 Süden ..dafür haben wir stärker Industriebetriebe.

Das stimmt nicht ganz. Entscheidend ist nichts anderes als die Fläche und da hat das südliche Bundesland Bayern mit Abstand am meisten. Einen Stall mit 1000 Kühen kann jeder Hanswurst überall bauen. Viel wichtiger ist das Futter in Zeiten von Flächenknappheit. Deshalb sehe ich Bayern aufgrund der Größe in der Landwirtschaft zukünfig vorne.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jul 04, 2011 9:35

ihc833 hat geschrieben:und im Norden reichen 100 Kühe nicht zum Leben....

sagt wer?
Davon abgesehen, ist vom früheren Süd-Nord Gefälle in Sachen Milchpreise in den letzten 3-4 Jahren nicht allzuviel übrig geblieben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Jul 04, 2011 9:53

ihc833 hat geschrieben:im Süden lebt einer mit 40 Kühen gut .... im Süden wird das Personal vom Hof geklaut

Wieso noch Personal? Dafür dreht sich das Karussell auch nur einmal :klug:

Wenn jede Melk- Runde im Norden in Bayern eine AK freisetzt, welche die Wirtschaft dort dringend braucht, sollten wir den Vorgang in Schwung bringen.
Ein Strukturwandelbeschleunigungsgesetz wäre grad das richtige :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Jul 04, 2011 12:52

Lach, eben gings noch mit 40k und nun muss nebenbei nochn Euro gemacht werden. Dann versteh ich die ganze Millijammerei aus dem Freistaat nicht, gerade bei der besseren Verwertung, und wozu braucht man dann noch diese blogspechtunterstützung aus dem Norden, der seitenweise seinen Quatsch ins Jammerforum kopiert?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Mo Jul 04, 2011 19:25

die steht da noch :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon julius » Mo Jul 04, 2011 20:52

ihc833 hat geschrieben:im Süden lebt einer mit 40 Kühen gut und im Norden reichen 100 Kühe nicht zum Leben....

Davon hab ich gehört. Das ist wohl ein Grund das im Süden Betriebe mit 40 Kühen ohne Nebeneinkünfte leben können während sie im Norden mit 70 Kühen aufhören.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon julius » Mo Jul 04, 2011 20:56

schimmel hat geschrieben:
julius hat geschrieben:
Jet 3 hat geschrieben:...und das ohne "faire 40 cent" n8 Süden ..dafür haben wir stärker Industriebetriebe.

Das stimmt nicht ganz. Entscheidend ist nichts anderes als die Fläche und da hat das südliche Bundesland Bayern mit Abstand am meisten. Einen Stall mit 1000 Kühen kann jeder Hanswurst überall bauen. Viel wichtiger ist das Futter in Zeiten von Flächenknappheit. Deshalb sehe ich Bayern aufgrund der Größe in der Landwirtschaft zukünfig vorne.



Entscheidend wofür???

Die Fläche ist entscheidend fürs Futter. Nicht der Stall der mal schnell gebaut wird. Das kann jeder.
Deshalb muss ich immer lachen wenn von der großen Landwirtschaft im Norden geschrieben wird. Bayern steckt doch andere Bundesländer wie Niedersachsen oder Schleswig Holstein in die Tasche. Bayern hat viel mehr Land und gute Böden. Das ist doch entscheidend für erfolgreiche Landwirtschaft und da ist Bayerrn aufgrund der Größe und somit mehr Landfläche führend in Deutschland und wird das auch bleiben.
Zuletzt geändert von julius am Mo Jul 04, 2011 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 04, 2011 21:05

Das wollte ich nicht !40 Milchkühe im Einmannbetrieb und dann noch ein Vollzeitjob :arrow: das ist nicht zu schaffen .
Es sei den eine Grossfamilie steht hinten dran ,ist aber nicht überall der Fall .
Wenn Voll oder zumindest Haupterwerb da ist doch das stemmen der Renten und Krankenversicherung das Problem .Klar da sind dann
40 Kühe sicher nicht zuviel .Es bilden sich solangsam hier im Südwesten der Republik auch einige GBR -Betriebe im Milchbereich .
Jeder Teilhaber hat sein Job und ist da Kranken und Renten versichert ,nebenbei noch Mitarbeiter/Teilhaber bei der GBR .Wenns klappt ,wiso nicht ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon H.B. » Mo Jul 04, 2011 21:58

Jet 3 hat geschrieben:Das wollte ich nicht !40 Milchkühe im Einmannbetrieb und dann noch ein Vollzeitjob :arrow: das ist nicht zu schaffen .


Vollkommen richtig. Selbst bei 20 Kühen + Vollzeitjob ist die Lebensqualität über den Jordan. 40 Kühe und Vollzeitjob ist sinnlos - da machen dann die zwei, drei Tausend, die vom Job hängenbleiben nicht soviel aus, als wenn er gleich auf 70 aufstockt und weniger Arbeit hat. Hat man seine Kosten im Griff, könnte man auch von 40 Kühen ganz gut Leben - nur ums Leben gehts ja nicht, Leben könnte man auch von AlGII.

Ich bin der Meinung, wenn jemand arbeiten gehen will, sollte er den Betrieb extensivieren, und eine strikte Trennung vom am Hof und bei der Arbeit erwirtschaftetem Einkommen durchziehen, um auch zu wissen, auf was sich konzentriert werden sollte.
Und wenn einer mit 70 Kühen aufwärts noch arbeiten geht, sollte er seine Flächen schleunigst verpachten, aber wirklich. Ich kenn so Fälle, mehr als ein Kopfschütteln bleibt da wohl nicht. Noch besser gefallen mir die mit den Fewos: Für 30 - 50 am Tag ne Bude vermieten, die Frau wäscht Wixebetten, der halbe Tag geht sowieso drauf, und jedes Jahr 15.000 in die Bude stecken. Mehr als Arbeit ist das auch nicht - die Privatsphäre kaputt. Nö, dann melk ich lieber ne Runde mehr und hab dann Feierabend.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon Heinrich » Di Jul 05, 2011 8:23

ihc833 hat geschrieben:Also im Dackelclub vom Landwirtschaftsverlag müssen heute auch die Fetzen geflogen sein. Da stand heute morgen noch eine Umfrage zum Abgang Sonnleitners drin, 65 % waren gegen Sonny. Die Umfrage ist verschwunden und seither ist dort Sendepause .... n8


Ich weiss nicht auf welchen Latrinenseiten du suchst.
Bei mir ist die Umfrage immer noch drin.
http://www.topagrar.com/forum/showthrea ... escheitert!
Am 05.07.2011
9.23

Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon julius » Di Jul 05, 2011 8:31

schimmel hat geschrieben:
Entscheidend ist der Betriebsleiter und sonst nichts.


Das ist doch die Grundvoraussetzung.

P.S: Was heißt eigentlich "führend", führend wo drin?

Führend in der Kategorie Landwirtschaft. Aufgrund des großen Flächenangebotes in Bayern. Denn die Fläche ist in jeder Hinsicht die Begrenzung. Nicht der Stall oder das Getreidelager.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bdm in deutschland

Beitragvon xyxy » Sa Jul 09, 2011 15:17

"Neues" (altbewährtes) aus Sprossenbüttel:
Eackehard, die Russen sind do

http://celleheute.de/abl-fordert-von-la ... nteressen/
artgerechten Tierhaltung in mittelständisch-bäuerlichen Strukturen

wie gross ist denn nun mittelständisch-bäuerlich :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki