Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

BDM ist schuld an der Milchpreismisere

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Mai 01, 2009 16:06

Ja und wie gehts weiter wenn wir schon Ähnlichkeiten in früheren Jahrhunderten erkennen?
Statt "Boston Tea Party" (Milk-Party hatten wir ja eigentlich schon) gleich eine "Freimelkerloge" ins Leben rufen?
Eigentlich kann man schon jetzt fest davon ausgehen das es ausserhalb der "Melkerloge" (Milcherzeuger jedweder Grössenordnung mit dem Ziel
ein ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften, nicht Hobby) keine wirklichen Unterstützer mehr gibt. Also sind wir
alle zusammen völlig auf uns alleine angewiesen ob man sich mag oder nicht! Das kann ja noch was abgeben!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Fr Mai 01, 2009 20:32

der eine schiebt die Schuld auf den einen und der andre schiebt die Schuld auf den anderen :roll: :twisted: :evil:
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Mai 01, 2009 21:25

Hoschscheck hat geschrieben:
Meini hat geschrieben: Na sag ich doch sozialistische Utopie


Was ist daran sozialistisch?

Wenn die Milchbauern soviel Menge melken bis das der Markt zusammenbricht und ihen das Eigenkapital unterm Arsch weggerißen wird, ja, das ist dann wohl Kapitalismus in seiner schönsten Form.

Mit Anstrengungen wird jetzt das gegen die Wand gefahren, was schon in den siebzigern verbockt wurde.
Es gab genügend Bertiebe, die sich erfolgreich in dem vorhandenen System bewegt haben.
Es wird auch welche geben, die sich nach dieser Marktbereinigung noch am Marktgeschehen beteiligen. Ohne Frage.
Nur wie Erfolgreich wird dann Erfolgreich sein?


Hoschscheck
Nein Hoscheck das nennt man Milchblindheit,wenn man erst für teuer Geld sich ne Quote kauft dann für noch mehr Geld nen Stall baut und dann 365 Tage im Jahr Arbeite um ein Produkt herzustellen was niemand will. Ja das ist Eigenkapitalvernichtung wo du absolut recht hast. Kannst du auch einem normalen Menschen erklären wie man so Sau doof sein kann??? :evil: :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hürli -Power » Fr Mai 01, 2009 21:32

Ich bin ja schon seit längeren kein Milcherzeuger mehr ... und habe als reiner Ferkelerzeuger schon 2 Jahre der Tränen hinter mir ... , aber ich denke mal , das der BDM letztenendes schon lange von den Kartellgerichten kastriert worden ist .
Wenn die Quote in einigen Jahren wegfällt ... so werden die Milchbauern erst mal so richtig die Milchproduktion aufdrehen .... wobei heute schon zu viel Milch auf dem Markt ist ....
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Mai 01, 2009 21:38

Quatsch es wird nichts anders wie am Schweinemarkt passieren
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hürli -Power » Fr Mai 01, 2009 21:55

Eben ... und warum ist vor 2 Jahren der ganze Schweinemarkt zusammengebrochen ??????
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Mai 01, 2009 22:08

Hürli -Power hat geschrieben:Wenn die Quote in einigen Jahren wegfällt ... so werden die Milchbauern erst mal so richtig die Milchproduktion aufdrehen .... wobei heute schon zu viel Milch auf dem Markt ist ....

Richtig erkannt :!:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Mai 01, 2009 22:44

und erholt er sich nicht immer wieder???
Zuletzt geändert von Meini am Sa Mai 02, 2009 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hürli -Power » Fr Mai 01, 2009 22:49

Sicher erholt sich jeder Preis irgendwann mal wieder ... wenn der Markt mal wieder " bereinigt " ist ... wie es so schön im Bürokratenhochdeutsch heißt ... sind ja alles auch nur Einzelschicksale ..... :roll:
Also was regen wir uns alle auf ... ob Rind oder Schwein .... Hauptsache wir wurden nicht bereinigt ...... :?:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Mai 01, 2009 23:03

Hürli -Power hat geschrieben:Sicher erholt sich jeder Preis irgendwann mal wieder ... wenn der Markt mal wieder " bereinigt " ist ... wie es so schön im Bürokratenhochdeutsch heißt ... sind ja alles auch nur Einzelschicksale ..... :roll:
Also was regen wir uns alle auf ... ob Rind oder Schwein .... Hauptsache wir wurden nicht bereinigt ...... :?:


Und willsst du eine Schweinequote ?? Aber ich glaub du verstehst mich falsch glaubst du allen ernstes das sich jemand ne Quote für Bauern ausdenkt ?Es geht doch wohl darum den Preis dauerhaft im Keller zu halten und da ist mir ein echter Markt eben lieber.

Ach ja Bürokraten lieben Quoten, denn sie verwalten den Sche...
:wink:
Zuletzt geändert von Meini am Sa Mai 02, 2009 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hürli -Power » Fr Mai 01, 2009 23:18

Meini ... da gebe ich Dir vollkommen recht .... der Staat soll bloß die Finger vom Markt lassen ....
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Mai 01, 2009 23:45

frankenvieh hat geschrieben:Der Markt sind die Molkereien und eine Molkerei sollte nur soviel Milch annehmen wie sie verkaufen kann, das ist mengensteuerung

da muss halt der Bauer erst zur Molkerei gehen und fragen, ob man ihm die Milch aus der Bestandsaufstockung auch abnimmt.

es baut ja auch kein schreiner ne fensterfabrik, wenn kein Abnehmer für die Fenster da ist. So ist das leben in anderen Wirtschaftszweigen, nix Quote sondern soviel melken wie verkauft werden kann. Im Moment müsste um 20 % gedrosselt werden



Stimmt und ohne Quote könnten man schon locker 10 Cent günstiger produzieren wäre also jetz noch locker im grünen Bereich :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Mai 01, 2009 23:57

Da wäre ich mir nicht so sicher :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Sa Mai 02, 2009 0:00

Hallo, seit gestern 1 Mai ist bei uns die Milchkontigentierung abgeschafft.

Ttrotzdem kann ich nicht billiger Produzieren.Laufe jetzt schon auf dem Zahnfleisch.
Die besten Flächen gingen letzten Jahr an Naturschutz.

Gruss aus der Schweiz
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Mai 02, 2009 4:49

frankenvieh hat geschrieben:Wenn nämlich die Quote weg ist, muss man sich halt gedanken machen, ob jemand die Milch nimmt, wenn man neu bauen will.

Wenn die Bank den Kredit für den Stall gibt, dann wird sie zukünftig auch fragen, ob man die Milch auch los wird. Der Norden würde richtig gebremst.

So was gibt es schon, dass eine Molkerei gefragt werden möchte wenn erheblich mehr Milch geliefert werden soll. Es wird in Zukunft auch möglich sein mehrere Molkereien zu beliefern. Und ja, im Norden werden sie schon deutlich abgebremst, z.B. durch Mangel an Flächen und
Abstandsprobleme wegen Ammoniak und vielleicht noch aus Betonmangel. Gerade noch an einem neuen 600er vorbeigefahren in der
Wesermarsch, uffz, alles auf 10m Rammpfählen :shock:
Scheinbar wissen die mehr als wir,
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki