Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

BDM ist schuld an der Milchpreismisere

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Mai 03, 2009 9:16

Mr.T. hat geschrieben: ... Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, es müssen sich viele Landwirte Alternativen suchen, da ist für mich der Finanzmarkt die beste. ...


Hallo,

dann geht lieber in die Spielbank. Da sind Euere Chancen reeller als am Finanzmarkt! Und Ihr bemerkt schneller, dass Ihr Euer Geld in den Sand setzt.

Um am Finanzmarkt erfolgreich zu sein, braucht man Insiderwissen. D.h. Wissen, dass man vor allen anderen Marktteilnehmern hat und von dem man profitieren kann.

Viele hier werben aus Eigeninteresse für den Finanzmarkt! Weil sie Bankberater oder ähnlilches sind. Privat legen die allerdings selbst nicht so an, wie Sie Ihren Kunden empfehlen. :roll:

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Mai 03, 2009 9:18

Wildmoser hat geschrieben:Auf was Obelix hinaus will ist sicherlich eine bessere Vermarktung der bäuerlichen Produkte -sprich in diesem Fall- halt die Milch. Damit hat er sicherlich Recht. Auch wenn die Milch aus großen Betrieben nicht unbedingt schlechter ist, würde ich mir seit langem schon eine Kennzeichnung der Milch wünschen. So eine Art Kategorisierung in die Haltungsart und Betriebsgröße miteinfliessen. Dann könnte der Verbraucher mitentscheiden, was bzw. wen er unterstützen will. Aber das wird nicht kommen, weil an die kleinen Betriebe eh keiner denkt. Schon gar nicht im BV. Die denken nur an die Verpächter und an die großen. Dieses höher, scheller, weiter tut der Menschheit und schon gar nicht der Landwirtschaft aber überhaupt nicht gut. Das zeigt sich doch im Moment an allen Ecken und Enden.

Meinst du ein Amokmelkerkataster? :lol:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Mai 03, 2009 9:26

Obelix hat geschrieben:[
dann geht lieber in die Spielbank. Da sind Euere Chancen reeller als am Finanzmarkt! Und Ihr bemerkt schneller, dass Ihr Euer Geld in den Sand setzt.

Viele hier werben aus Eigeninteresse für den Finanzmarkt! Weil sie Bankberater oder ähnlilches sind. Privat legen die allerdings selbst nicht so an, wie Sie Ihren Kunden empfehlen. :roll:

Grüße
Obelix

Genau, und weil fast alle Ihrem Bankberater blind vertrauen, kommt unterm Strich nichts raus. Ich kenne keine Aktienbesitzer der über eine Investmentgesellschaft oder Bankberater damit Geld verdient haben, das haben eben die anderen verdient.
Für diese Anleger ist auch besser, die Finger vom Aktienmarkt zu lassen, da kommen nur rote Zahlen und graue Haare bei raus.
Wer in einer Branche, egal welcher, Geld verdienen will, muss sich damit beschäftigen, ansonsten wird das nichts.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mai 03, 2009 9:28

Obelix hat geschrieben:Viele hier werben aus Eigeninteresse für den Finanzmarkt! Weil sie Bankberater oder ähnlilches sind. Privat legen die allerdings selbst nicht so an, wie Sie Ihren Kunden empfehlen. :roll:


das funktioniert aber überhaupt nicht,weil es BERATUNGSPROTOKOLLE gibt und der bankberater BELANGT wird,wenn er denn FALSCHE AUSSAGEN macht----gibt mittlerweile einige urteile von gerichten:z.bs. hat das amtsgericht BI einer studentin den verlust aus LEHMANN zertifikaten zugesprochen.Az.hab ich leider nicht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Mai 03, 2009 9:53

hans g hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Viele hier werben aus Eigeninteresse für den Finanzmarkt! Weil sie Bankberater oder ähnlilches sind. Privat legen die allerdings selbst nicht so an, wie Sie Ihren Kunden empfehlen. :roll:


das funktioniert aber überhaupt nicht,weil es BERATUNGSPROTOKOLLE gibt und der bankberater BELANGT wird,wenn er denn FALSCHE AUSSAGEN macht----gibt mittlerweile einige urteile von gerichten:z.bs. hat das amtsgericht BI einer studentin den verlust aus LEHMANN zertifikaten zugesprochen.Az.hab ich leider nicht.


Hallo,

gerade von Dir "hans g" hatte ich auch keine Zustimmung erwartet.

Das Beratungsprotokoll hat nur eine Aufgabe: die Bank bzw. den Finanzdienstleister von Haftungsansprüchen zu befreien, die der Kunde ohne Betratungsprotokoll hätte gerichtlich durchsetzen können.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mai 03, 2009 10:15

das schöne an einem FORUM ist,dass jeder SEINE meinung schreiben und man nach einiger zeit herausfinden kann,wer wirklich hinter dem steht,was er geschrieben hat oder wer NUR DINGE INFRAGE STELLT,mit denen ER PERSÖNLICH nicht klar gekommen ist.
auf der anderen seiten,trifft man aber auch einige WENIGE,mit denen man AUF GLEICHER WELLENLÄNGE liegt und es entwickelt sich ein reger austausch----WAS ICH SEHR BEGRÜSSE UND WAS MICH AUCH BESTÄRKT.
ausserdem bin ich ja hier gezwungen,meine rechtschreibkenntnisse TÄGLICH aufs neue zu überprüfen---ich hab ja nen gewissen anspruch.
nebenbei: meine schweine sind ja lieb und nett,aber in der kommunikation so SEHR EINSEITIG--die antworten immer nur so einsilbig :roll: :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Mai 03, 2009 10:53

hans g hat geschrieben:das schöne an einem FORUM ist,dass jeder SEINE meinung schreiben und man nach einiger zeit herausfinden kann,wer wirklich hinter dem steht,was er geschrieben hat oder wer NUR DINGE INFRAGE STELLT,mit denen ER PERSÖNLICH nicht klar gekommen ist.
auf der anderen seiten,trifft man aber auch einige WENIGE,mit denen man AUF GLEICHER WELLENLÄNGE liegt und es entwickelt sich ein reger austausch----WAS ICH SEHR BEGRÜSSE UND WAS MICH AUCH BESTÄRKT.
ausserdem bin ich ja hier gezwungen,meine rechtschreibkenntnisse TÄGLICH aufs neue zu überprüfen---ich hab ja nen gewissen anspruch.
nebenbei: meine schweine sind ja lieb und nett,aber in der kommunikation so SEHR EINSEITIG--die antworten immer nur so einsilbig :roll: :wink:


Ist das gleiche wie in der Politik. Wenn man keine Argumente mehr hat, fängt man an zu beleidigen und mit Dreck zu werfen. Tipp: Kehr einfach mal vor Deiner eigenen Türe.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Mai 03, 2009 11:06

frankenvieh hat geschrieben: Also dieser Regionalitäts- Öko Blödsinn funktioniert nur ...


Hallo,

die Frage ist halt, was für Dich besser ist und wo Du selbst mehr bewegen kannst. Das Regionalfan oder als Globaldenker.

Vor 30 Jahren, als Joschka Fischer in Turnschuhen von Holger Börner zum ersten Grünen Minister ernannt wurde konnte man evtl. Öko als Blödsinn abstempeln. Heute sind wir 30 Jahre weiter und die Welt hat sich verändert.

Soweit ich das als Außenstehender beurteilen kann, funktioniert das Prinzip der Upländer Bauernmolkerei sehr gut. Für die Bauern. Für die Molkereibetreiber. Für die Endkunden.

Das bestimmte eingefahrene gutverdienende Seilschaften aus europaweit agierenden Großmilchlieferanten und Discountern damit ein Problem haben ist doch verständlich.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Mai 03, 2009 11:34

Obelix schrieb: "die Welt hat sich verändert"
Der Josch aber auch!
Gucks du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Joschka_Fischer
:arrow: Nach der politischen ....
Der ist auch Global geworden und hilft bei den Hütchenspielern!
Aber bei den ganz Feinen,nich?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mai 03, 2009 11:46

Obelix hat geschrieben:
Ist das gleiche wie in der Politik. Wenn man keine Argumente mehr hat, fängt man an zu beleidigen und mit Dreck zu werfen. Tipp: Kehr einfach mal vor Deiner eigenen Türe.


warum du jetzt vom"DRECKWERFEN und BELEIDIGEN" schreibst---erschliesst sich mir nicht.
alles was ich von dir hier lese ist OBERLEHRERMÄSSIG als MEINUNGSMACHE geschrieben----passt ja auch gut zum zeitgeist.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Mai 03, 2009 12:32

@Obelix, wenn hier irgendwo das Wort Aktien im Forum auftaucht, schlägt Obelix sofort mit voller Wucht drauf. Da gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten, a) Du hast sehr schlechte Erfahrung gemacht, und in Deinem Depot steht ein dunkelrotes Minus. b) Du hattest noch nie Aktien, hast also keine praktische Erfahrung damit, und polterst einfach mal drauf los :wink:

Soweit ich das als Außenstehender beurteilen kann, funktioniert das Prinzip der Upländer Bauernmolkerei sehr gut. Für die Bauern

Als Beispiel, jeder Verbraucher meckert über die Käfighaltung der Hühner, sie solle sofort verboten werden. Dennoch werden 90 % Eier aus Käfighühnern verkauft, da die nur pro Stück 8 cent kosten. :? So denkt der Großteil der Verbraucher, alles nach ihren Wünschen, aber es darf nicht teurer sein, denn am Schluß landet immer das günstigste im Einkaufswagen.
Zuletzt geändert von Mr.T. am So Mai 03, 2009 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wildmoser » So Mai 03, 2009 12:39

@ Schimmel und xyxy

Ich denke auch, dass man sich als Bauer dem Wettbewerb stellen muß und auch soll. Die Bauern wählen ja unter den Handwerkern auch den günstigsten, kaufen die preiswertesten Maschinen (okay, das vielleicht nicht... :) ). Aber warum soll der Verbraucher nicht wissen, ob seine Milch aus einem kleinen Betrieb kommt oder aus einem Betrieb mit ein paar hundert oder ein paar tausend Stück Milchvieh. Erstens denke ich es interessiert viele und zweitens könnte man nur so die dringend benötigte Abgrenzung zwischen bäuerlicher Landwirtschaft und "industrieller" Produktion hinkriegen. Ich bin überzeugt, dass die einzige Chance für die bäuerliche Landwirtschaft in der Vermarktung liegt und ganz sicher nicht in der immer weiter fortschreitenden Expansion. Mit den großen Hunden pissen wollen, wenn man aber das Bein nicht so hoch heben kann, hat noch keinem gut getan...
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Mai 03, 2009 12:47

Wildmoser hat geschrieben:@ Aber warum soll der Verbraucher nicht wissen, ob seine Milch aus einem kleinen Betrieb kommt oder aus einem Betrieb mit ein paar hundert oder ein paar tausend Stück Milchvieh. ..
Die Idee wäre ja nicht schlecht, aber
dann müsste der Sammelwagenfahrer 2 mal ins Dorf fahren. Zuerst die Großen, dann die Kleinen abholen. Bei der Verarbeitung das selbe, alles streng getrennt. Das verursacht hohe Kosten, die der Verbraucher nicht bezahlt. Abgesehen davon, ich kann mir nicht vorstellen das sich die Molkereien bei der Verarbeitung an die Trennung der Milch halten.

Mr. T und Hans_g müssen wir uns vor Obelix rechtfertigen ?

Obelix hat ja Recht, wenn er sagt Aktien sind mit Vorsicht zu genießen v.a. diejenigen die sie verkaufen ( Investmentgesellschaften, usw ) wollen das schnelle Geld machen, aber alles über einen Kamm scheren und pauschal alles schlechtreden finde ich nicht richtig, da es nicht zutrifft. Wie gesagt man muss sich informieren, bevor man investiert.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mai 03, 2009 13:11

frankenvieh hat geschrieben:Mr. T und Hans_g müssen wir uns vor Obelix rechtfertigen ?

in einem forum MUSS man sich NICHT rechtfertigen,sondern man schreibt SEINE PERSÖNLICHE meinung---der eine nimmt das so hin,der andere neidet das einem und der dritte wird möglicherweise an schlechte erfahrungen erinnert,die er gemacht hat.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Mai 03, 2009 14:07

Mr.T. hat geschrieben:@Obelix, wenn hier irgendwo das Wort Aktien im Forum auftaucht, schlägt Obelix sofort mit voller Wucht drauf. Da gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten, a) Du hast sehr schlechte Erfahrung gemacht, und in Deinem Depot steht ein dunkelrotes Minus. b) Du hattest noch nie Aktien, hast also keine praktische Erfahrung damit, und polterst einfach mal drauf los :wink:


Hallo,

2 mal falsch. Beruflich bedingt bekomme ich öfters Einblick in die "Rentabilität" von Aktienanlagen bei Privatpersonen. Die Ergebnisse sind in der Praxis in der überwiegenden Zahl erschütternd!

Daher finde ich es nicht in Ordnung, dass hier im Forum eingige permanent mit Aktien prahlen, um andere zu dieser Anlageform zu animieren.

Wenn Ihr Anleger zur Aktienanlage animieren wollt, warum geht Ihr nicht in ein Aktien- oder Börsenforum?

Warum wird immer wieder hier im Landtreff versucht zu suggerieren, wie gut Aktienanlagen sind?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki