Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Befahren von Gleisanlagen möglich?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
156 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wiso » Do Jan 09, 2014 16:05

Servus,

Ich hab mir vorhin ne Problemfällung angeschaut, für die ich n Angebot einreichen soll. Die Problembären wachsen an nem Bahndamm und die Stelle ist auch sonst quasi nicht anders mit dem Schlepper erreichbar als über die seit Jahren stillgelegte Bahntrasse.

Ich müsste da mehrfach mit Schlepper und Rückewagen auf ca. 150m hin und her fahren, um die ganzen Problembären abräumen zu können. Jetzt hab ich nur etwas Bedenken wegen meiner Reifen :?

Hat das von Euch schonmal wer gemacht?

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon Badener » Do Jan 09, 2014 16:32

Hallo,

ich bin schonmal über ein altes Gleisbett gefahren. Schweller und Gleise waren noch verbaut.
Das war dazumal mit einem John Deere 940s, also nichts großes.
Dem hat es zumindest nicht geschadet. Die Reifen hatten auch keinerlei Schäden danach. Einzig man musste Langsam fahren, weil die Schweller einem sonst aus dem Sitz gehebelt hätten.

Mit nem Rüwa bin ich sowieso noch nie selbst gefahren, geschweige denn auf einem Gleisbett.
Aber ich denke das verkraften die Reifen schon (ohne Gewähr), da im Wald auch hin und wieder mal die Straße mit grobem Schotter neu geschottert wird.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 09, 2014 16:40

Für solche Sachen gibts bei uns Firmen mit 2 Wege Fahrzeugen die machen das ganze Jahr dann nichts anderes als Bahndämme bzw wer anders darf ja auf befahrenen Strecken auch nicht ran.

Wenns was stillgelegtes ist musste es hald mal messen wies spurtechnisch aussieht +50% auf deinen normalen Stundensatz drauf soll sich ja auch rentieren :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wiso » Do Jan 09, 2014 16:47

@Badener
Das beruhigt schonmal. Mit dem Rückewagen wird sichs wenig anders verhalten wie mit dem Schlepper, zudem ich den eh nicht schwer beladen werde.

@Stoapfälzer
Um da ein Gleisfahrzeug hin zu bekommen, müssten erstmal X Kilometer Bahntrasse wieder gerodet werden. Da wachsen mittlerweile armdicke Bäume :wink: Das mit dem Stundensatz krieg ich schon hin. Problemfällungen werden ja in den allermeisten Fällen noch vernünftig bezahlt :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 09, 2014 17:08

Ein 2 Wegefahrzeug kann an jeder x beliebigen Stelle auf den Gleisen einsetzen die brauchen keine durchgehende Schienen
schaut dann so aus. Aber musst es hald als tiefe Spurrillen sehen und die Augen zudrücken hauptsache von hinten kommt nichts schnelles hupendes an :lol:
https://www.google.de/search?q=2+wege+fahrzeug&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=xcjOUtruKIHXtAbUz4Bw&ved=0CDMQsAQ&biw=1600&bih=774#q=2+wege+bagger&tbm=isch
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon dappschaaf » Do Jan 09, 2014 17:29

Hallo,

wie breit (Außenkante) sind die Schienen?
Vor dem Schotter, Schwellen und Schienen hätte ich keine bedenken.
Stehen da nicht ab und zu Schrauben bzw. Bolzen über? Vor denen hätte ich Respekt.
Kenn mich allerdings damit nicht aus, bei uns im Wald gibt's weit und breit keine DB...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon hirschtreiber » Do Jan 09, 2014 17:50

Sers Wiso
Um die Traktorreifen würd ich mir ned soviel Sorgen machen wie um die Bereifung vom RW. Da ist schon viel weniger Gummi zwischen Felge und Boden und dazu die Beladung............
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon *da-done* » Do Jan 09, 2014 17:52

würde es mal leer mit dem gespann testen. wie eine sichere und auch schonende überfahrt möglich ist.

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wiso » Do Jan 09, 2014 19:43

@Stoapfälzer
Ach, jetzt weiss ich, was du meinst :oops: Obs sowas für meinen Deutz und den Rückewagen auch gibt? :mrgreen:

@dappschaaf
160cm Aussenkante-Aussenkante und ja, die Schienen sind geschraubt. Ich hab mal zwei Bilder angehängt.

Bild

Bild

@hirschtreiber
Deshalb werd ich wohl auch jeden Baum extra fahren, um die Beladung gering zu halten

@danone
leer wirds scho funktionieren...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Jan 09, 2014 19:59

Mach es doch auf die polnische Art schaff vorher die Schienen auf den Schrott :lol:
Ich würde wahrscheinlich ein Bar mehr auf die Reifen geben. weil es läßt sich ja nicht vermeiden das du wenigstens über eine Schiene mußt.
Das ist ja ähnlich wie eine Bordsteinkannte, daran lang schrammen kann die Flancken des Reifen beschädigen denk ich, und mit mehr Reifendruck
holpert er wahrscheinlich eher rüber....
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon *da-done* » Do Jan 09, 2014 20:03

stimmt. Druckluft hast am Deutz Adapter mit schlauch fürn Schlagschrauber und kran und wagen hast auch dabei :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon yogibaer » Do Jan 09, 2014 20:05

Hallo wiso,
wenn Du da längs fahren willst bzw. mußt hab ich keinen Bedenken. Kannst ja eh nicht mit den Reifen auf den Schienen bleiben. Eine Seite zwischen den Schienen und die andere außen. Da wo Du abbiegen mußt einfach einen Baum rechts und links neben die Schienen legen und gut ist. Bäume sind ja genug vorhanden und wegnehmen brauchst Du sie, so wie der Schienenkopf aussieht, auch nicht bei jeder Fuhre. Quer drüber würde ich vorsichtig sein, erst mal messen wie breit die Dammkrone ist. Nicht das der Trecker auf der einen Seite und der Rückewagen noch auf der anderen Seite mit den Rädern ist. Ansonsten auch ein paar Stämme beilegen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wiso » Do Jan 09, 2014 20:15

@danone
weisst du, wie lang so schienen sind? was zahlt mir dein chef für ne fuhre? :mrgreen: gps-sender sind da ja vermutlich keine eingebohrt, oder? :mrgreen:

@yogi
Ich muss längs fahren und vermutlich auch mit den Reifen jeweils auf der Schiene, da der Damm nicht breit genug ist, dass die 540er noch daneben passen, wenn die Nachbarn zwischen den Gleisen laufen sollen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon hirschtreiber » Do Jan 09, 2014 20:28

@wiso jetzt wär ein Alstor recht gell :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wiso » Do Jan 09, 2014 20:32

@hirschtreiber
oder n Kalti 8)
wiso
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
156 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki