Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Befahren von Gleisanlagen möglich?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
156 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon gramer » Fr Jan 10, 2014 21:32

@wiso

wenn du dir von einer Tiefbaufirma die Stahlplatten ausleichst, die sie bei Baustellen auf der Stasse über den Boden legen.
Sind sogar mit LKW befahrbar


mfg
grammer
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jan 10, 2014 22:02

@grammer

.............und dann?

150m Rückwärts auf den Stahlplatten bis zum Baum?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon gramer » Sa Jan 11, 2014 7:45

@hirschtreiber

warum nicht im Gleisbett müßte er auch 150 mtr rückwärts fahren
worüber ich mir noch Gedanken machen würde, ob die Platten
nicht seitlich wegrutschen.

mfg
grammer
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wiso » Sa Jan 11, 2014 7:52

das rückwärtsfahren seh ich jetzt auch nicht als problem an. da muss ich beim holzrücken andere strecken rückwärts fahren. nur die stahltafeln werden auf den stahlschienen nicht halten, "eisen auf eisen..."

mal abwarten, was der kranexperte heut sagt, bzw. der kunde, wenn da n voll ballastierter 220t-kran in den garten soll :mrgreen:

also die baustelle darf sich wirklich "problemfällung" nennen, aber ohne herausforderungen wärs ja auch irgendwann mal langweilig :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 11, 2014 9:53

gramer hat geschrieben:@hirschtreiber

warum nicht im Gleisbett müßte er auch 150 mtr rückwärts fahren
worüber ich mir noch Gedanken machen würde, ob die Platten
nicht seitlich wegrutschen.

mfg
grammer


Das rückwärts fahren auf den Platten ist an sich kein Problem..............
...........aber wenn die 2,5m (oder 3m) breiten Stahl-Platten auf (geschätzt) 1,5m breiten Stahl-Gleisen liegen wird es erstens kippelig und zweitens rutscht Stahl auf Stahl!
Ohne festschweißen kommst da keine 20m weit!
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wiso » Sa Jan 11, 2014 11:52

Vorhin war der Kranfachmann da. Er ist zuversichtlich, das mit nem 100t bzw. 120t-Kran hinzubekommen :wink:

Irgendwie hab ich bei der Lösung auch das beste Bauchgefühl. Ausserdem müsste ich dann erst garnicht auf die Gleisanlagen sondern komm vom Garten/Park des Kunden aus nahe genug ran.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 11, 2014 14:51

Zwar irgendwie uncool aber wohl die beste Lösung :D
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 11, 2014 14:55

Der auftraggeber ist auch willig zu zahlen ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 11, 2014 14:57

dem wird wohl nix anderes übrigbleiben.................. außer er machts selber :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon Baufix » Sa Jan 11, 2014 16:53

Guten Tag, Wiso, dann gibts fliegende Bäume zu sehen ?
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon wald5800 » Sa Jan 11, 2014 17:08

IMAG0759.jpg
So schaut bei uns eine stillgelegte Bahnstrecke aus.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon focogü » Sa Jan 11, 2014 17:45

Ich freu mich schon auf die Bilder von der Baustelle da!
Und vorallem auf die fliegenden Bäume!
Wann startest du mit der Baustelle? :D
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon 4wheeler » Sa Jan 11, 2014 17:48

Bei uns gibt es auch stillgelegte Bahnstrecken, aber die schauen so verwahrlost und unnütz aus wie die auf Wiso's Bild. :(

Unsere Volksvertreter sind zu Blöd die eigene Bevölkerung zu Unterstützen, anstatt verteilen sie lieber unsere Finanzmittel an die halbe Welt und füttern Schmarotzer auf unsere Kosten :twisted:

PS. Sorry off Topic n8 Deutschland
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon dappschaaf » Sa Jan 11, 2014 17:49

Hallo Wiso,

bei der Kranmethode, wie hängst du den Baum an? Müsstest ja über der Hälfte oben anhängen.
Oder habe ich einen Denkfehler?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahren von Gleisanlagen möglich?

Beitragvon Badener » Sa Jan 11, 2014 18:53

wiso hat geschrieben:@yogi
das hängt davon ab, wie ich das rechne :mrgreen: anschaffung, stallbau, futtermittel, betreuung und bespaßung, TA, etc.etc.etc. :wink:

so n rückepferd schwebt mir schon lange vor. dann wären auch endlich wieder pferde hier am hof, was mir auch ein anliegen wäre. nur krieg ich das allein nicht gestemmt und die passende "pferdelady" ist aktuell nicht in sicht :wink:

aber ich komm vom thema ab :oops: müsst halt mal nach nem pferderücker hier in der gegend schauen :wink:


Hallo,

das ist die falsche Reihenfolge.
Erst Pferdeboxen anbieten, dann kommen die Damen von alleine.... :wink:

Aber btw. wo ich gerade fliegende Bäume lese.
Kennst Du niemanden mit Seilkran?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
156 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki