Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 22:24

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 19 von 39 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon T5060 » Do Nov 01, 2018 15:06

Ich hab heute schon 4x einen Heizradiator vom OBI umgetauscht..... jetzt kommt der fünfte.
Dann ist die Palette beim OBI leer
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34671
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon FridaB » Mi Nov 07, 2018 16:45

Dann solltest du einfach noch etwas abwarten und ansparen, damit du dir etwas ordentliches kaufen kannst :mrgreen:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 302
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon weissnich » Mi Nov 07, 2018 19:35

er hilft dem obi halt beim aussortieren der b/c/e ware - dann bleiben die anderen kunden verschont - ich finde das sehr sozial..

ich habe vor jahren mal in nem hagebau sowas ähnliches mit ner palette bosch bohrhämmern gemacht - die hatten ne abdichtung im getriebe vergessen - nach umtausch der 5ten maschine war der marktleiter bereit mir mein geld wiederzugeben.. (20jahre her, heut würd ers wohl sofort machen-heut würd ichs auch durchsetzen*g)
Zuletzt geändert von weissnich am Do Nov 08, 2018 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Westi » Mi Nov 07, 2018 19:46

Heute bekommt man beim Baumarkt ja eher eine Gutschrift, die man sich an der Kasse auszahlen lassen kann oder mit einem neuen Gerät verrechnet.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Paule1 » Mo Nov 19, 2018 9:23

Trump hat Recht die Chinesen arbeiten mit unlautern Mittel um sich Weltweit alle Märkte zu sichern und am Schluß fressen sie uns auch noch die Lebensmittel weg :klug:

Bald wird es keine Smarthphons mehr gegeben außer die aus China :klug:

Warum Samsung Konkurrent Huawei den Handy-Markt freiwillig überlässt

Von Madlen Schäfer | 16. November 2018, 11:26 Uhr
https://www.techbook.de/mobile/samsung- ... hone?ref=1
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon ideFix » Mo Nov 19, 2018 10:05

Paule1 hat geschrieben:Von Madlen Schäfer | 16. November 2018, 11:26 Uhr
https://www.techbook.de/mobile/samsung- ... hone?ref=1


Quelle = Axel Springer = n8

Dieser Kommentar unter dem YT trifft meiner Meinung eher ins Schwarze:
"The truth is.. The phone industry is running out of ideas so Samsung instead focus their profits else where. Clever actually"
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mo Nov 19, 2018 17:14

Der TÜV- Mann hat ja empfohlen, nach einer Ausnahmegenehmigung zu fragen. Aus Regensburg habe ich die Antwort bekommen, man könne Fahrzeuge kaufen, die der Norm entsprechen und ich habe keine bekommen.

Die chinesischen Abgaswerte auf meinem PDF entsprechen der Norm von 2016. Ich meine 2018 wurden neue verschärfte Werte eingeführt.

Wenn ich dann eine Untersuchung machen lasse und nur die 2016 er Werte erreich, hab ich 1000,- ausgegeben und keine Zulassung.

Ich werd ihn dann nur hier bei mir am Hof verwenden. Hab ja noch meinen Deutz.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Mo Nov 19, 2018 19:10

Dass du keine Ausnahme bekommst war von Anfang an klar.
Das hätte der TÜV Mann auch wissen können.

Bis 18kW gibt's immer noch keine Vorschrift, deshalb könnte man mit Gasanschlag auf 18kW drosseln und wär damit das Problem erstmal los.

Ich werd das Gefühl nicht los dass der TÜV Mann hier nicht viel Lust hat und froh ist wenn er was vorschieben kann.
Schreib mal die Abgaswerte hier rein (HC, NOx, Partikel und CO)

Edit:
Hab den Teil mit den Abgasen vor 2016 rausgenommen, das kann ich von zuhause nicht richtig nachprüfen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Di Nov 20, 2018 5:34

Rated net power : 14 kW
CO : 5,5 g/kWh
HC: -
NOX: -
HC + NOx : 7,5 g/kWh
PM : 0,60 g/kWh

Den Gasanschlag auf 18 kW zu drosseln wäre auch eine Idee.

Vielleicht mach ich das.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Di Nov 20, 2018 7:31

Ähh, "Ratet net power" ist die Nennleistung.
Sicher dass da 14kW stehen??
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Birlbauer » Di Nov 20, 2018 14:05

Tinyburli hat geschrieben:Den Gasanschlag auf 18 kW zu drosseln wäre auch eine Idee.


Wenn Fendt das eine Zeit lang bei seinen 200er Varios gemacht hat (hatte alle knapp 50PS Nennleistung, aber bis 110 PS Maximalleistung), warum dann nicht auch Du? Halt uns bitte auf dem Laufenden. Solltest Du nach dem Zurückdrehen auf 18 KW sich die Schraube nochmal lockern und auf die 37 kW-Einstellung zurückstellen, würde ich das aber nicht mehr dokumentieren.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Mi Nov 21, 2018 10:01

Hab grad nochmal nachgesehen.

Wie gesagt, bis 18kW musst du KEINE Abgasvorschrift erfüllen, da ist keine definiert.

Bis 37kW (Kategorie K) musst du seit 01.01.2007 (seitdem keine Änderung mehr) die Stufe IIIA erfüllen (steht in 2005/13/EG bzw. 97/68/EG).
Grenzwerte CO:5,0, Partikel: 0,025, HC+NOx: 4,7

Du bist beim CO also drüber.

Damit bleibt dir nur das CO zu reduzieren und neu messen zu lassen (Einspritzmenge runterdrehen)
oder auf max. 18kW zu drosseln.

Laut deinem Datenblatt hast du eh nur 14kW.
Stimmt das???
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mi Nov 21, 2018 13:47

Laut Typenschild ist er ja 37 kW.
Aber in dem PDF steht bei der Abgasmessung die 14 kW geschrieben.

Ich hab mal ein Diagramm Drehzahl - Leistung angefragt.

Denke da stell ich die Drehzahl bei 18 kW ein und versuchs mal beim TÜV.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon hälle » Mi Nov 21, 2018 15:07

Hmm, nur wird der TÜV-Mann eventuell misstrauisch wenn der Bock nur etwas mehr als Standgas kann und nur etwas mehr als Schritttempo fährt. Wenn dann musste an die EP ran.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 19 von 39 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki