Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 22:24

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 18 von 39 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Westi » Mo Sep 10, 2018 17:23

Wolvie hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:In Baden Würthenberg wäre eine Meßstelle.


Hallo Tinyburli,
es heist Baden-Württemberg.

'tschuldigung, ich wohne da. "Würthenberg" brennt mir die Augen aus.


Kann Dir doch als Badener egal sein, oder? :D
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Wolvie » Mo Sep 10, 2018 17:31

Naja, da wollen wir mal nicht so kleinlich sein heute... :D
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Ede75 » Mo Sep 10, 2018 18:33

Tinyburli hat geschrieben:Habe gerade mit dem TÜV- Mann gesprochen:
Er sagt es wäre fraglich eine Zulassung für den Schlepper zu bekommen.
Ich solle bei der Regierung nachfragen nach einer Ausnahmegenehmigung für die Abgase und EMD.
Bei Autos würde die Messung um 1000,- kosten.
In Baden Würthenberg wäre eine Meßstelle.


Mit der Messung ist es ja wahrscheinlich nicht getan. Was, wenn die Werte nicht eingehalten werden (was ich für ziemlich wahrscheinlich halte)? Dann war die Messung auch noch fürn A.... oder du fängst das Nachrüsten an...


Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2588
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Family Guy » Mo Sep 10, 2018 20:19

Also bisher bewahrheitet sich jeder Kassandraruf, den Tiny zum Kauf und der Zulassung seines Chinaboliden zugerufen bekam.
:prost:
Ich finde es aber gut, dass er den Schneid hat, hier davon zu berichten.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Mo Sep 10, 2018 20:32

Bei Nutzfahrzeugen wird der Motor solo gemessen.
Wenn du also einen Traktor, Radlader, Lkw oder so was in der Art findest in dem der Motor verbaut ist und eine aktuelle Abgasklasse erfüllt ist alles in Butter.
Oder du drosselst die Motorleistung soweit dass du aus der Abgaspflicht rausfällst. Das würde schon mit einem Gasanschlag gehen.
Ausnahmegenehmigung kannst du in dem Fall vergessen, bekommst du niemals!

Ist das der einzige Punkt an dem es hakt?
Beleuchtung ...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Wolvie » Mo Sep 10, 2018 21:23

Barbicane hat geschrieben:Ist das der einzige Punkt an dem es hakt?
Beleuchtung ...

Das Thema Beleuchtung und E-Prüfzeichen hatte ich schon mal erwähnt hier.

Was ist eigentlich mit den Reifen? Brauchen die auch ein E-Prüfzeichen oder bezieht sich das E-Zeichen nur auf PKW-Reifen?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon MiQ » Di Sep 11, 2018 5:08

Wolvie hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:Ist das der einzige Punkt an dem es hakt?
Beleuchtung ...

Das Thema Beleuchtung und E-Prüfzeichen hatte ich schon mal erwähnt hier.

Was ist eigentlich mit den Reifen? Brauchen die auch ein E-Prüfzeichen oder bezieht sich das E-Zeichen nur auf PKW-Reifen?


Nein Reifen für Lof Zugmaschinen sind von der EG typgenehmigung ausgeschlossen
MiQ
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 25, 2017 23:55
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 11, 2018 7:12

The engine is LAIDONG4100,The manufacturer is Shandong Huayuan Laidong Engine Co., Ltd

Am Typenschild steht LD4TE50

Vielleicht findet Ihr was raus.

504 Motor .3.jpg


Mein Anliegen wird in Regensburg bearbeitet, 4 Wochen Bearbeitungszeit.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Di Sep 11, 2018 15:19

Hmm, genau 37kW...
Das ist genau die Obergrenze für Abgasstufe IIIA mein ich, stärkere Motoren müssen dann schon strengere Vorschriften erfüllen.
Da hat sich der Chinese bestimmt was dabei gedacht.
Würd mich nicht wundern wenn der gleiche Motor auch in einem bekannteren Chinesen Traktor steckt.

Unter 18kW gibt es übrigens keine Abgasvorschriften. Das wäre also die Grenze falls alle Stricke reißen...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Ede75 » Di Sep 11, 2018 16:14

MiQ hat geschrieben:Nein Reifen für Lof Zugmaschinen sind von der EG typgenehmigung ausgeschlossen


Die Felgen auch?
Ede75
 
Beiträge: 2588
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Di Sep 11, 2018 18:39

Ja, bei Lof gibt der Radhersteller Verwendungsbereich und Radlast frei.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 11, 2018 19:50

Ein bischen Hoffnung kommt auf:
Diese Seite, die den Motor verkaufen schreiben Foton Lovol

https://www.yoycart.com/Product/556199001520/

Huayuan Levin 4te35 4te40 4te45 4te50 three diesel engine Foton Lovol tractor


Muß da mal bei einem Foton Händler nachfragen.

Ich hab dann noch einen Testbericht vom Lovol TB504 gefunden:

Testbericht TB504 Eilbote 04 2017.pdf
(1.31 MiB) 412-mal heruntergeladen


https://www.lovol-traktoren.com/haendle ... tent=tb504
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Mi Sep 26, 2018 16:50

Hat sich zwischenzeitlich was getan?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Nov 01, 2018 13:35

Das Thema ist ja leider eingeschlafen.
Hat sich das mit der Zulassung erledigt Tiny?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 18 von 39 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki