Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 20:42

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 15 von 39 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Zement » Di Aug 07, 2018 10:11

ollaH inyT ekaF ??
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 07, 2018 11:23

Die Fakten liegen ja alle auf dem Tisch.
Der Boheng schreibt 10600,-
Kabine 1100,-
Fracht kleiner Container 700,-
Hafengebühren und Containerentladung 800,-
Transport in D 800,-
Sonstiges 500,-
Umsatzsteuer 19 % 2755,-
Gesamtpreis für 80 PS = 17300,-

Man muß das aber noch abwarten, wie das mit der §21 Untersuchung ausgeht.

Ich hab das mal angefragt, da manche sagten, mein 50 er wäre ein leichtes Spielzeug. :prost:
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon fendt schrauber » Di Aug 07, 2018 11:37

Tinyburli hat geschrieben:Die Fakten liegen ja alle auf dem Tisch.
Der Boheng schreibt 10600,-
Kabine 1100,-
Fracht kleiner Container 700,-
Hafengebühren und Containerentladung 800,-
Transport in D 800,-
Sonstiges 500,-
Umsatzsteuer 19 % 2755,-
Gesamtpreis für 80 PS = 17300,-

Man muß das aber noch abwarten, wie das mit der §21 Untersuchung ausgeht.

Ich hab das mal angefragt, da manche sagten, mein 50 er wäre ein leichtes Spielzeug. :prost:


Is er ja auch, und der 80er schaut net besser aus :D :P

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Oberpfälzer » Di Aug 07, 2018 11:43

Also mit der Bereifung oben auf dem Bild kann man den Schlepper net ernsthaft auf eigenem Grund und Boden einsetzen. Da macht man ja mehr kaputt als alles wert ist.
Das Profil der Reifen ist schon mehr als skurril...

Dann lieber noch ein paar Tausend drauflegen und man kriegt einen zigtausendfach erprobten Belarus ohne Zulassungsproblematik und mit günstiger und zuverlässiger Ersatzteilversorgung. Den kann dir auch jede Dorfklitsche ohne Stress reparieren.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2003
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Hürli -Power » Di Aug 07, 2018 11:47

Wahrscheinlich eine " Reisbereifung " . Aber ansonsten ... klar ich kaufe jetzt den 80 ziger zusätzlich , weil die im Netz gesagt haben , das der 50 ziger nur Spielzeug ist .... hier wird aber jetzt richtig gespart mit den Produkten aus China .....
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Oberpfälzer » Di Aug 07, 2018 11:55

Hürli -Power hat geschrieben:Wahrscheinlich eine " Reisbereifung " .


Okay, das stimmt wahrscheinlich.

Hat was von ner Turbinenschaufel. Wennsd den Schlepper nimma auf dem Feld brauchst, fährst ihn in den Bach, bockst ihn auf und kannst ihn dann als Generator nutzen...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2003
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon auswanderer » Di Aug 07, 2018 12:18

Tinyburli hat geschrieben:Die Fakten liegen ja alle auf dem Tisch.
Der Boheng schreibt 10600,-
Kabine 1100,-
Fracht kleiner Container 700,-
Hafengebühren und Containerentladung 800,-
Transport in D 800,-
Sonstiges 500,-
Umsatzsteuer 19 % 2755,-
Gesamtpreis für 80 PS = 17300,-

Man muß das aber noch abwarten, wie das mit der §21 Untersuchung ausgeht.

Ich hab das mal angefragt, da manche sagten, mein 50 er wäre ein leichtes Spielzeug. :prost:


Hatte schon mal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Wäre, wenns denn ein Chinese sein soll, nicht ein Foton in Deutschland gekauft die einfachere Wahl? Beim 50 PS seh ich da keinen Vorteil in China zu bestellen.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 845
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Family Guy » Di Aug 07, 2018 12:26

Obwohl Tiny ja ein gut situierter Frührentner ist, kommen mir seine letzten Anmerkungen so vor, als ob ein zwölfsjähriger Schüler seine letzten Ferientage am Rechner verbringt, um doch noch ein wenig Aufmerksamkeit zu erheischen.

Tiny, bring doch deinen 50er erstmal mit Kennzeichen auf die Straße und danach könnten die restlichen 48m des Rohrgrabens fertiggestellt werden und danach kannst du dich ja nach dem 80er umsehen, weil die ersten Maschinen nach der harten Dauerbelastung des 0,05 Km Grabens wahrscheinlich dann Schrott sind.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 07, 2018 12:39

Family Guy hat geschrieben: weil die ersten Maschinen nach der harten Dauerbelastung des 0,05 Km Grabens wahrscheinlich dann Schrott sind.

Nun, sein 50er Deutz sollte das Ausbaggern von 50m Graben schon aushalten . :wink:
Die Frage ist, wieviele Dreipunkt-Anbaubagger er auf dem Weg verschleißt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon langer711 » Di Aug 07, 2018 12:45

Tinyburli hat geschrieben:(...)
Ich hab da dann mal einen 80 PS- Schlepper angefragt:

(...)


Gute Entscheidung!
Solange man beim Chinesen nach neuen Klamotten fragt, lassen die sich beim Service was einfallen.
Wenn die erst merken, das nix mehr bestellt wird, sind die Leitungen tot. :mrgreen:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7013
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Zement » Di Aug 07, 2018 13:13

Und was kommt zu Weihnachten ? Eine Pistenraupe von China ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 07, 2018 13:28

Ach, mein 50 er Deutz ist ja auch bereits knapp 50. Das Hydraulik- Steuergerät arbeitet auch nicht mehr wie neu.
Die Frontladerschaufel ist nur geklinkt. Die Differentialsperre geht nicht und er bläst Öl aus der Kurbewellengehäuseentlüftung. Außerdem hat er kein Allrad.

So ist das halt mit den alten Gesellen. Bevor man da Geld in teure Reparaturen rein steckt, kauft man sich halt mal was Neues.

Die Hydraulik sollte ich auf Kat. 2 umbauen. Ich denke, ich lass da nur größere Kugelenden anschweißen. Oder soll ich da Fanghaken anschweißen lassen?

Boheng schreibt:

it's USD13382 for the price of 80Hp 4wd tractor with frontloader ,without a cab
Zuletzt geändert von Tinyburli am Di Aug 14, 2018 1:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon auswanderer » Di Aug 07, 2018 14:37

@Tinyburli

keine Antwort?
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 845
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon fendt schrauber » Di Aug 07, 2018 15:37

@Tinyburly

Hast dir schon ein Gewicht betoniert und den Frontlader am kleinen mal ordentlich getestet? :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 15 von 39 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, kuddel-84, Manfred, Schlepperfahrer77, Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki