• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 28, 2023 12:42

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 12 von 39 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon hälle » Di Jul 31, 2018 21:41

bin ich der einzige der zweifelt das der reiskocher überhaupt beim tinyburli steht?

vom bagger gabs zwar ein bild in der verpackung und vom schaden. vom schlepper noch nix.

für tiny irgendwie üblich viel konjunktiv und wenig fakten.

wenns wirklich real ist zieh ich den hut so ehrlich auch von den niederlagen zu sprechen. aber ein indiz dass es real ist wäre toll. vielleicht ein foto vom schlepper mit nem zettel wo das datum draufsteht und tinyburli oder so.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Di Jul 31, 2018 22:09

Man sieht auf dem Bild mit der verbogenen Kolbenstange den Traktor daneben im Unterstand stehen.
Wenn er das so gut faken kann hat er alleine dafür schon Respekt verdient! :wink: :lol:
sapere aude
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3289
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Di Jul 31, 2018 22:20

Gilt bei der Kiste nicht auch schon die neue Mother-Regulation? 

Ach, Ihr macht mir da schon ein wenig Angst. Aber notfalls fahr ich halt mit 6 km/h.


Was das betrifft kann ich dir die Angst nehmen.
Die EG Richtlinie die landläufig "Mother Regulation" genannt wird ist nur für Serien Traktoren mit EG Typgenehmigung verpflichtend.
Dein Traktor wird als Einzelstück behandelt und muss deshalb "nur" nationale Vorschriften einhalten.
sapere aude
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3289
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 01, 2018 5:52

Ja, danke Barbicane für die Klarstellung. Bei den vielen Vorschriften ist man immer unsicher und ich bin da selbst gespannt, was da dann alles verlangt wird.

Durch die verschiedenen Behauptungen kommt man ganz durcheinander.

Nach dem TÜV- Statement von vor paar Seiten können da Ausnahmen gemacht und erkauft werden, wenn was nicht ganz 100 % paßt.

Zugmaul brauch ich ein gescheites, schon wegen der Berufsgenossenschaft.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3378
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Einhorn64 » Mi Aug 01, 2018 8:32

Wenn man so weit gegangen ist, dann sollte man doch einfach den Tüv Prüfer drannlassen,
schauen was evtl noch an Zusatzkosten entsteht für die Strassenzulassung,
und dann entscheiden was man macht(also zb 6km/h).
Alles andere ist reine Spekulation...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3294
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 01, 2018 16:39

Hab jetzt parallel zu den Rücklichtern die Steckdose verdrahtet. Nebelschlußlicht und Kontrollampe hab ich momentan noch nicht.
Morgen red ich mit dem Prüfer.
Hab ja ein PDF mit den Daten des Schleppers. Auch die Abgaswerte stehen drauf. Aber allgemein wird da ja gesagt, das gilt nichts bei uns. Mal schaun.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3378
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Stoapfälzer » Do Aug 02, 2018 11:47

Nebelschusslicht gibt es beim Schlepper nicht, der Pin in der Steckdose ist normal nicht belegt bzw Dauerstrom drauf für Arbeitsscheinwerfer, Kamera, ...
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 7389
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Wolvie » Do Aug 02, 2018 12:14

Wo es hier gerade um die Beleuchtung geht:

Wie ist das mit den verbauten Scheinwerfern/Leuchten?
Ist es bei importierten PKW's nicht so, das dort die Scheinwerfer ersetzt werden müssen, falls diese kein gültiges E-Prüfzeichen haben?
Das wird doch nicht nur für PKW's gelten, sondern für alles was fährt?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 630
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Aug 02, 2018 15:15

Ja, das stimmt.
Der/die Scheinwerfer ist dann entweder gegen geprüfte Exemplare zu tauschen oder man schickt ihn an's Lichttechnische Institut und bekommt eine Einzelgeqnehmigung dafür wenn's passt.
Den anderen Leuchten kann der Sachverständige "Etwawirkung" bescheinigen.
sapere aude
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3289
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 02, 2018 15:53

Ach, Ihr macht mir ja richtig Mut. Da werde ich dann auf die Motorhaube welche vom Zubehörhandel schrauben müssen.

Der Prüfer heute war auch nicht kompetent genug, der Spezialist ist im Urlaub.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3378
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon ManniRau » Do Aug 02, 2018 16:08

Wenn dann musst du alle Leuchten Tauschen.
Vorne, Hinten, Begrenzungsleuchten und Blinker. Es sei denn sie haben ein E-Prüfzeichen.
Ist mit Autos aus den USA oder sonst wo genau so.
ManniRau
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Aug 02, 2018 16:14

Nein, muss er nicht.
Bis auf den Scheinwerfer kann der Sachverständige die anderen Leuchten genehmigen.
Korrekte Anbaulage und Wirksamkeit vorrausgesetzt.
sapere aude
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3289
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Aug 02, 2018 16:47


Der Prüfer heute war auch nicht kompetent genug, der Spezialist ist im Urlaub.


Was hat er zum Traktor gesagt bzw. was hat er beanstandet?
sapere aude
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3289
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 02, 2018 17:18

Ich hab Ihm die Anhängkupplung gezeigt, wollte nichts sagen, hat mich an den Kollegen verwiesen und mir seine Emailadresse gegeben. Dem hab ich das Zertifikat und das technische Daten PDF gemailt. Ich war nicht mit dem Schlepper dort.

Ich werde dann so zwei Lampen anbauen am unteren Rand der Motorhaube. Da werd ich zwei Halteeisen anschweißen an die Halterung der Frontgewichte.

https://www.ebay.de/itm/142525731960

Da ist noch Platz zwischen Frontlader und Motorhaube.

Ich hab mir jetzt 2 Rundeisen gebogen. Die Schweiß ich an die Anhängkupplung dran, damit die nicht mehr wegklappt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3378
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 12 von 39 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Crissi6, egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kartoffelbluete, michael97, Nick, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki