Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:04

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 13 von 39 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Ede75 » Do Aug 02, 2018 17:37

Tinyburli hat geschrieben:Ich hab Ihm die Anhängkupplung gezeigt, wollte nichts sagen, hat mich an den Kollegen verwiesen und mir seine Emailadresse gegeben. Dem hab ich das Zertifikat und das technische Daten PDF gemailt. Ich war nicht mit dem Schlepper dort.

Ich werde dann so zwei Lampen anbauen am unteren Rand der Motorhaube. Da werd ich zwei Halteeisen anschweißen an die Halterung der Frontgewichte.

https://www.ebay.de/itm/142525731960

Da ist noch Platz zwischen Frontlader und Motorhaube.


Ich würde erstmal Ruhe bewahren und mit dem richtigen Mann reden und den Schlepper dort vorstellen. Dann gucken, ob es sich lohnt, alle Bedingungen zu erfüllen, und dann anfangen. Was du jetzt treibst, ist doch blinder Aktionismus.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2588
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Aug 02, 2018 17:44


Ich würde erstmal Ruhe bewahren und mit dem richtigen Mann reden und den Schlepper dort vorstellen. Dann gucken, ob es sich lohnt, alle Bedingungen zu erfüllen, und dann anfangen. Was du jetzt treibst, ist doch blinder Aktionismus. 


Ja, find ich auch.
Warte erstmal bis zur richtigen Abnahme bevor du loslegt.
Im Endeffekt musst du es eh so machen wie der "Spezialist" es dir sagt.

Nebenbei bemerkt find ich es schon übel vom TÜV dass du einen Termin ausmachst und sich dann keiner berufen fühlt sich ordentlich darum zu kümmern. :?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Aug 02, 2018 17:49

Er hat doch den Termin um eine Woche verschoben.......
von Tinyburli » Montag 30. Juli 2018, 17:49

Ich brauch da schon eine vernünftige Anhängekupplung. Das Dreipunkt- Spielzeug verwerfen wir wieder.
Hab den TÜV- Termin mal um eine Woche verschoben. Werde erst mal mit dem Prüfer sprechen. Und die Steckdose muß ich auch erst anbauen.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 02, 2018 19:31

Ja, aber wenn man da so ein Spilzeug hat, will man auch was mit machen.

Die Scheinwerfer haben keine E- Nummer. Das kann ich absehen, dass ich da was mit E anbauen muß.

Andererseits, wenn ich nur mit 6 km/h fahren würde, bräuchte ichs wohl nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Aug 02, 2018 20:24

Steht auf den Scheinwerfern wenigstens eine DOT oder FMVSS Nummer?
Evtl. kann man damit schon was anfangen...

Wie sind die Scheinwerfer aufgebaut?
Sind da hinter Klarglas vielleicht zwei runde Standartscheinwerfer eingebaut?
Diese Einsätze gibt's in alles Zollgrößen mit Prüfzeichen und könnten leicht getauscht werden ohne die Optik zu beeinflussen...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 02, 2018 20:38

Also ganz ehrlich : Ich find diesen Thread richtig interessant.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon langer711 » Do Aug 02, 2018 23:03

Qtreiber hat geschrieben:Also ganz ehrlich : Ich find diesen Thread richtig interessant.

Ja, ich find den auch interessant.
Warten wir erstmal ab, bis der Schlepper zugelassen ist, und dann den Bericht nach 500 Bh und 1000Bh.

@Tinyburli:
Mach langsam!
ERST soll Dir der Tüv Onkel sagen, was gemacht werden muss.
DANN setzt Du um, was vertretbar ist und versuchst due Zulassung.

Wenn Du jetzt schon loslegst, wie ein Wilder, hast Du am Ende mehrere Tausend Euro Pulver verschossen, was vielleicht garnicht nötig gewesen wäre, aufgrund irgendwelcher Ausnahmeregelungen.
Und dann erzählt man Dir, das eine Zulassung garnicht möglich ist, weil z.B. die Abgaswerte hinten und vorne nicht passen.

Also zuerst mal nen Überblick schaffen, was nötig ist, für die Zulassung.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7013
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon wolf » Fr Aug 03, 2018 11:42

Meine Vorredner haben Recht!

Mach nichts, was nicht mit dem betreuenden TÜV´ler abgesprochen ist. Die wollen das nicht. Es ist m.E. eher nachteilig, wenn du mit unabgesprochenen eigenen Bastelideen aufkreuzt. Die wollen vorher gefragt werden. Dann ist das oft viel einfacher.

Bring die Kiste dort hin. Versuche ein kostruktives Gespräch mit dem Ing. und schau dann, was du umsetzten kannst.
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 03, 2018 13:57

Gerade hab ich festgestellt, dass das Steuergerät vom Frontlader leckt. An der SW 16 Kontermutter kommt Öl raus.
Bild

Was ist zu tun?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon joke31 » Fr Aug 03, 2018 15:20

Tinyburli hat geschrieben:Gerade hab ich festgestellt, dass das Steuergerät vom Frontlader leckt. An der SW 16 Kontermutter kommt Öl raus.
Bild

Was ist zu tun?

Kupferringe?! Man kanns schlecht aufen foto sehen wo es raus tropft
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon berlin3321 » Fr Aug 03, 2018 15:43

Teflonband? Es gibt z.T. auch für diese Zwecke Spezialmuttern mit Dichtwulst.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 03, 2018 16:00

Das ist ja eine Einstellschraube. Hat ein Inbus- Sechskant. Wird wohl ein O- Ring innen sein. Ich trau mich momentan noch nicht die Muttern abzuschrauben.

Mal schaun, was die Chinesen schreiben.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon berlin3321 » Fr Aug 03, 2018 16:21

Ist mir klar.

Ist vielleicht nicht unbedingt "der" Vergleich, ist beim Holder genauso. Ist ´ne Spezialmutter mit unten `ner Dichtfläche, darin oder darauf so eine Dichtwulst eingebaut.

Ist beim Holder M 8 oder M 10. Ich hatte damals Teflonband rum gewickelt und fest gezogen. Das Teflonband hatte sich so als Art Dichtschnur dann da rein gedrückt und war dicht.

Warum fragst Du wenn Du eh´keinen Tipp annehmen möchtest?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 03, 2018 16:50

Ja, Berlin, sei nicht gleich eingeschnappt, wenn Ich Deine Tipps nicht gleich sofort umsetze.

Eine Möglichkeit ist das sicher. Und wenn Du das schon mal gemacht hast, vielleicht auch bei mir anwendbar.

Aber schaun mer mal was die Chinesen schreiben.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Fuchse » Fr Aug 03, 2018 16:57

Schreiben?

Da sitzt längst ein Servicetechniker im Flugzeug.
Der ist morgen Mittag bei dir, und tauscht die Verschraubung aus :lol:

Solche Mängel lassen die nicht auf sich sitzen :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 13 von 39 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Eizo, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki