Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 22:32

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 34 von 39 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon TomDeeh » So Nov 01, 2020 10:59

landwirt 100 hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben: Our tractors are inspected before shipment,...


Erinnerst du Nina bitte noch an den Stecker der linken Rückleuchte, bevor der Schlepper auf große Fahrt geht?
Aber ansonsten ist die Farbe echt schick.


Warum , der Stecker ist doch dran :twisted: . Ein drehbares Zugmaul wäre noch schick....
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Haners » So Nov 01, 2020 11:17

Braucht da net.

Nimmt den Deutz für die Straße und zum TÜV.

Die Transportkosten sind vom Hafen bis zu dir?
Oder musst du vom Werk zum Hafen auch noch zahlen?
Haners
 
Beiträge: 827
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Birlbauer » So Nov 01, 2020 11:41

Für 20 tsd € würde ich mich nach einem guterhalten Fendt 280, IHC 844 etc. mit wenig Stunden umschauen. Damit kann man auf die Straße, irgendwann kann man die bei Bedarf auch relativ problemlos verkaufen. Und Reparaturbedarf vermute ich auf die nächsten 20 Jahre bei Hobby-Nutzung auch nicht mehr als bei einem China-Modell.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon 106 » So Nov 01, 2020 11:50

Kauf den Chinatraktor, ist bestimmt super!
Hat Nina auch gesagt.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » So Nov 01, 2020 12:11

Haners hat geschrieben:Braucht da net.

Nimmt den Deutz für die Straße und zum TÜV.

Die Transportkosten sind vom Hafen bis zu dir?
Oder musst du vom Werk zum Hafen auch noch zahlen?


Die Nina hat mir eine Komplettpreis bis Hamburg Hafen gemacht. Jetzt schau ich noch den Transport in Deutschland.

Das eine Angebot habe ich ja gepostet, so 1100,- Euro netto ca.

Das andere warte ich noch ab und dann kaufe ich.

Der Deutz kostet ja den doppelten Preis. Und mir reicht der Chinese doch aus.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Trecker-fahrer » So Nov 01, 2020 13:52

Wie weit wohnst du vom Hamburger Hafen weg? Wie schnell fährt dein Futon Traktor? Für 1.100€ kannst du schon einigen Diesel verfahren.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Wolvie » So Nov 01, 2020 14:22

Trecker-fahrer hat geschrieben:Wie weit wohnst du vom Hamburger Hafen weg? Wie schnell fährt dein Futon Traktor? Für 1.100€ kannst du schon einigen Diesel verfahren.

Ohne Zulassung?
Mutig!
Selbst für Kurzzeitkennzeichen brauchts mittlerweile einen gültigen TÜV.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Trecker-fahrer » So Nov 01, 2020 14:36

Ach ja, der Traktor hat gar keine Zulassung. Daran habe ich nicht gedacht. Dann fällt das auf der Straße fahren wohl aus.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon lama-bauer » So Nov 01, 2020 16:06

Und die Räder fallen Unterwegs auch ab oder war das beim ersten Chinaböller ein Einzelfall :)
lama-bauer
 
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon DST » So Nov 01, 2020 20:02

Einfach vorhandene Kennzeichen vom Deutz draufschrauben und vom Hafen heim fahren.
Solo Schlepper werden nie kontrolliert.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2753
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon langholzbauer » So Nov 01, 2020 20:15

...es sei denn, sie fallen unterwegs auseinander. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon TS135A » So Nov 01, 2020 20:57

Bin ich eigentlich der Einzige, der hier ein Fake vermutet?
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Falke » So Nov 01, 2020 21:04

Alle Beiträge/Themen von Tinyburli sind aus meiner Sicht nur Unterhaltung und etwas Werbung.
Soll ich sie deswegen alle löschen :?:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Family Guy » So Nov 01, 2020 21:18

Falke hat geschrieben:Soll ich sie deswegen alle löschen :?:


Nein, aber du könntest das Thema in den Sandkasten verschieben, soviel Landtechnik wird hier nicht mehr besprochen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 34 von 39 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki