Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 20:42

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon TomDeeh » Di Nov 03, 2020 22:38

Tinyburli hat geschrieben:Die Live- Produktion bei Tavol:

https://m.alibaba.com/air/app/alimsc/li ... 75635e4dd3


Ich hab mir jetzt mehrfach Deinen Link angeklickt und sehe immer den selben Schlepper , ohne dass daran gearbeitet wird . Bist Du Dir sicher , dass es das Werk gibt und Nina Dich nicht nur einwickelt ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Qtreiber » Di Nov 03, 2020 23:10

TomDeeh hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:Die Live- Produktion bei Tavol:

https://m.alibaba.com/air/app/alimsc/li ... 75635e4dd3


Ich hab mir jetzt mehrfach Deinen Link angeklickt und sehe immer den selben Schlepper , ohne dass daran gearbeitet wird . Bist Du Dir sicher , dass es das Werk gibt und Nina Dich nicht nur einwickelt ?

Na wenigstens hab' ich die Nina jetzt mal gesehen. Fragt sich nur, wie deren echter Name ist. :?
https://tavoltractors.en.alibaba.com/
(runterscrollen)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mi Nov 04, 2020 1:34

Sie heißt mit vollem Namen Nina Wu, wohnt in China und verkauft Traktoren.

Der Käufer für meinen Sadin ist mir auch wieder abgesprungen, dass ich dann jetzt vorläufig noch keinen neuen Traktor kaufe.

Dank Dir Falke, dass Du mich nicht rauslöschst aus dem www.

Mich würde das auch mal interessieren, Landwirt 100, was Du für ein Bauer bist. Wie viele ha beackerst denn Du?

Was ich Deinen Beiträgen entnehme, hast Du ungewöhnlich viel Durchblick. Eher zu viel, was einem normalen Bauern entsprechen würde.

Wie ist es da mit dem IAB und meinem chinesischen Traktor? Den IAB darf man doch nach Ablauf von 2 Jahren behalten.

Ich habe das Gerät im Mai 2018 bezahlt und im Juli geliefert bekommen. Ich gehe davon aus, wenn dann dieses Jahr 2020 abgelaufen ist, kann ich ihn verkaufen und behalte den IAB dann auch.

Ich gehe dann davon aus, dass die 2 Jahre dann ja abgelaufen sind und ich den IAB behalte. Oder was meinst Du?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 04, 2020 4:25

landwirt 100 hat geschrieben:Naja auf der englischen Seite heißt sie halt Nina/Tina/Lina/Sina und auf der chinesischen vermutlich Ling/Long/Ding/Dong.

Wie nennt man einen Dieb auf chinesisch ?
Antwort: Lang-Fing

Und wie heißt der Polizist auf chinesisch ?
Antwort: Lang-Fing-Fang
Südheidjer
 
Beiträge: 12767
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mi Nov 04, 2020 5:13

Ich hab dann auch noch ein ganz günstiges chinesisches Elektroauto gefunden, und natürlich ist bei dem Angebot genau wie bei dem 70 PS- Traktor auch die junge Chinesin auf dem Bild mit includiert, Landwirt 100 ! :mrgreen: :mrgreen:

Suda-Electric-Vehicle-Sedan-SA01.jpg


http://sudacar.cn/index.php?m=content&c ... s&catid=26
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Nov 04, 2020 8:04

Wenn das Mädel ihre Schuhe auszieht kann sie stehend ins Auto einsteigen :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mi Nov 04, 2020 13:39

Danke, Landwirt 100 für die wie immer sehr informativ und sachliche Antwort. Bitte entschuldige meine etwas provokante Frage nach den ha, sie tun ja auch nichts zur Sache.

Aber das chinesische BEV mit dem Girli gefällt uns schon ganz ausserordentlich gut. Wenngleich, die ganze Wertschöpfung und Gewinne gehen halt nach China. Ist ja beim Traktor auch so.

Damit, dass man dann nicht die heimische Industrie unterstützt muß man halt leben. Ist aber bei allen importierten Waren so.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon fendt schrauber » Mi Nov 04, 2020 14:36

Auto ohne Zulassung wäre irgendwie doof...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Isarland » Mi Nov 04, 2020 15:22

fendt schrauber hat geschrieben:Auto ohne Zulassung wäre irgendwie doof...

Grüße aus Mittelfranken

Das muss er halt schleppen lassen, evtll. mit ein paar Ochsen. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Westi » Mi Nov 04, 2020 15:38

fendt schrauber hat geschrieben:Auto ohne Zulassung wäre irgendwie doof...

Grüße aus Mittelfranken


Egal, Hauptsache billig und was zum abschreiben ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 04, 2020 15:52

Das chinesische billig Elektroauto kam die Tage schon im Radio. Wird es in absehbarer Zeit (1-3 Jahre) auch bei uns zu kaufen geben und soll ca 9000€ kosten.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8190
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, kuddel-84, Manfred, Schlepperfahrer77, Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki