Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 20:42

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 35 von 39 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon langholzbauer » So Nov 01, 2020 21:24

Lasst ihm doch seine feuchten Träume von großer Steuerersparnis mit seinem China-Schrott!...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon 304 » So Nov 01, 2020 21:26

Falke hat geschrieben:Soll ich sie deswegen alle löschen :?:

Nö, mach einen eigen Bereich "Träumereien" oder "Unterhaltsames"
Der Thread hat mittlerweile eh schon mehr unterhaltungswert als Sinn :mrgreen:
304
 
Beiträge: 1032
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon TS135A » So Nov 01, 2020 21:34

304 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Soll ich sie deswegen alle löschen :?:

Nö, mach einen eigen Bereich "Träumereien" oder "Unterhaltsames"
Der Thread hat mittlerweile eh schon mehr unterhaltungswert als Sinn :mrgreen:

Nö nur nicht löschen, is doch nett.
So war das net gemeint. Wollte nur mal wissen, wie andere das sehen.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Westi » So Nov 01, 2020 22:17

TS135A hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der hier ein Fake vermutet?


Nein
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Qtreiber » So Nov 01, 2020 22:29

Falke hat geschrieben:Alle Beiträge/Themen von Tinyburli sind aus meiner Sicht nur Unterhaltung und etwas Werbung.
Soll ich sie deswegen alle löschen :?:

Falke
Nein. In der Privatwirtschaft erwarte ich nichts anderes, als dass gute Unterhaltung durch Werbung ja auch finanziert werden muss. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Qtreiber » So Nov 01, 2020 22:36

Westi hat geschrieben:
TS135A hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der hier ein Fake vermutet?


Nein

Ein Fake, das sich seit 8 Jahren hier 'rumtreibt? Dann hat er Durchhaltevermögen! Aber die Frage, die sich stellt: Warum? Vielleicht einfach, weil er uns in dieser ernsten Welt ab und zu mal zum Lachen bringen will. ;-)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mo Nov 02, 2020 1:54

Ich meine, Falke, es ist hilfreich für viele Bauern zu sehen, wie es gehen kann, sich einen Schlepper in China zu kaufen und das wie hier am praktischen Beispiel von mir zu sehen.

Ich habe jetzt einen ernsthaften Interessenten für meinen Sadin. Und wenn der dann weg ist, bin ich ziemlich sicher, den Tavol zu kaufen.

Natürlich gibt es viele kritische Stimmen und jeder vertritt hier vornehmlich seine eigenen Interessen, und ich hab auch zuerst meinen eigenen Geldbeutel im Gesichtspunkt, und da bin ich dem Landtreff auch sehr dankbar, mich hier sehr gut informieren zu können.

Es fing ja damit an, dass ich meine Landwirtschft wieder aufgenommen zu haben, und das hätte ich ohne den Landtreff nicht so einfach und effektiv machen können. Also dank Dir schön, Landtreff. Und weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon TS135A » Mo Nov 02, 2020 12:32

Qtreiber hat geschrieben:Ein Fake, das sich seit 8 Jahren hier 'rumtreibt? Dann hat er Durchhaltevermögen! Aber die Frage, die sich stellt: Warum? Vielleicht einfach, weil er uns in dieser ernsten Welt ab und zu mal zum Lachen bringen will. ;-)

Gabs da nicht schon mal jemand, der sich hier jahrelang als Großagrarier aufspielte und sich dann als Fake entpuppte?
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Hürli -Power » Mo Nov 02, 2020 15:20

Dazu fällt mir nur jemand ein, der in Luxemburg lebte, und genau so hieß wie die europäische Währung.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon MF-133 » Mo Nov 02, 2020 15:59

Vor dem Kauf einer Maschine, die nicht für den deutschen Markt zertifiziert ist und nicht zugelassen werden kann, würde ich erstmal die Berufsgenossenschaft und die Betriebshaftpflicht dazu einweihen. Kann sein, die BG verlangt Umbau oder Stillegung, wenn der Typ in D noch nie beim TüV war oder die Haftpflicht verweigert die Einbindung in die abgedeckten Betriebsgüter.
Deshalb, weil die Maschine nicht auf der Straße läuft, bewegt sie sich nicht im luftleeren und rechtsfreien Raum. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Mo Nov 02, 2020 18:08

Natürlich wird da von verschiedenen Seiten dann versucht sich ungeliebter Konkurenz zu erwehren.

Mein russischer Freund Denis sagt mir, die Chinesen kaufen momentan den ganzen russischen Wald und der Holzpreis steigt stark an.
Im Elektroauto Euphorie- Thread wird von einem chinesischen Elektroautohersteller berichtet, der ein passables E- Auto zu konkurenlos günstigem Preis anbietet, das auch auf der BAFA- Liste steht und nach Förderung netto nur 6000,- kostet.

Wenn dann die Chinesen den deutschen Versicherungsmarkt übernommen haben, wird man den chinesischen Traktor dann auch leicht chinesisch haftpflicht versichern können.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon MartinGerste » Di Nov 03, 2020 6:33

Mit Verlaub, bevor die Chinesen den Deutschen Versicherungsmarkt übernehmen, werde ich den Dienst an der Waffe wieder antreten und hoffen, das noch viele Europäer mitmachen.
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon treerunner » Di Nov 03, 2020 7:00

Da mache ich dann auch mit
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 35 von 39 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, kuddel-84, Manfred, Schlepperfahrer77, Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki