Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 20:42

Bestellungen aus China

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 6 von 39 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 25, 2018 20:51

Bei dem Bild habe ich mich spontan gefragt, ob der Traktor nicht hinten "hochgeht", wenn vorne die Schaufel voll ist. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Zement » Mi Jul 25, 2018 20:55

Qtreiber hat geschrieben:Bei dem Bild habe ich mich spontan gefragt, ob der Traktor nicht hinten "hochgeht", wenn vorne die Schaufel voll ist. :?

Darum der Heckbagger .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Birlbauer » Mi Jul 25, 2018 20:59

Lasst den Tüv-Prüfer zum Trecker kommen, der gute Mann hat vermutlich ein Auto mit TÜV ;-)
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Einhorn64 » Mi Jul 25, 2018 21:10

Qtreiber hat geschrieben:Bei dem Bild habe ich mich spontan gefragt, ob der Traktor nicht hinten "hochgeht", wenn vorne die Schaufel voll ist. :?

Nenne mir einen kompakten Schlepper mit leistungsfähigem Frontlader, der ohne Heckgewicht ca 75% seiner Hubkraft nutzen kann
(ausser den GT´s, es war einmal...)
300er Varios heben den Hintern bei ca 1t an der Palettengabel.
Der MF 4700 mit 3817 Lader macht bei 500kg Siloballen an der Zange bereits Zicken.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Hürli -Power » Mi Jul 25, 2018 22:16

Für 13000 Euro gibt es hier auch was vernünftiges Gebrauchtes . Das Ding aus China fällt unter der Rubrik Spielzeug mit Wiederverkaufswert Null.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Do Jul 26, 2018 3:38

Ja, Hürli- Power, mir gefällt der Chinese jedenfalls sehr gut.
Für die leichten Arbeiten auf meinem Hof paßt der hervorragend.

Dann muß ich noch nach einem Anhängemaul für vorne und hinten schauen. Das mitgelieferte dreht nicht.

Jetzt hab ich das 6 km/h Schild mal bestellt.

Sie haben mir jetzt noch ein Zertifikat geschickt:

CE%2CKaiRuite Zertifikat.pdf
(549.29 KiB) 426-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Jul 26, 2018 6:10

Also ein COC Papier ist das leider nicht.
Da stehen ja überhaupt keine Daten drauf...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon fendt59 » Do Jul 26, 2018 6:25

Das ist eine reine ISO Zertifizierung für die hergestellten Produkte
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Family Guy » Do Jul 26, 2018 7:35

Die Geschichte ist für mich schon allein deswegen putzig, weil es ursprünglich um 50m (!) Leitungsgraben im Garten ging. Dazu musste ein Heckbagger her und weil der ja ein Fahrzeug braucht noch schnell einen Trecker dazu, und weil alles in China so billig ist, wird es da gekauft.

Jetzt sind wir bei einer Investition von 16.000,--€, auf den Meter Graben will ich es gar nicht mehr umrechnen und die Lebensdauer dieses Spielzeugs beträgt, laut meiner Glaskugel, 18 Monate.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon wastl90 » Do Jul 26, 2018 7:54

Family Guy hat geschrieben:Die Geschichte ist für mich schon allein deswegen putzig, weil es ursprünglich um 50m (!) Leitungsgraben im Garten ging. Dazu musste ein Heckbagger her und weil der ja ein Fahrzeug braucht noch schnell einen Trecker dazu, und weil alles in China so billig ist, wird es da gekauft.

Jetzt sind wir bei einer Investition von 16.000,--€, auf den Meter Graben will ich es gar nicht mehr umrechnen und die Lebensdauer dieses Spielzeugs beträgt, laut meiner Glaskugel, 18 Monate.

Ob die Investition im konkreten Fall Sinn macht oder nicht ist die eine Seite, das bezweifel ich allerdings auch. Ob der Schlepper wirklich Müll ist halte ich für sehr gewagt. Wie viele dieser Dinger laufen in Asien? Natürlich wird man bei dem Ding einiges an eigenen Geschick brauchen um es wieder flott zu bekommen, anderseits wie viel Technik ist darin wirklich verbaut? Ist wahrscheinlich recht übersichtlich! Bei der Zulassung kenne ich mich gar nicht aus, das ist natürlich ein europäisches Thema
wastl90
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon joke31 » Do Jul 26, 2018 8:31

Sieht doch ganz schnuckelig aus der kleine
Aber für 50m graben hätte minibagger gereicht
Der hätte 100eur/Tag gekostet.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Tinyburli » Do Jul 26, 2018 10:28

Eine umfangreiche Ersatzteilliste in Englisch und Chinesisch hab ich bekommen. Bedienungsanleitung war keine dabei. Ein Gerätepass ist auch dabei. Am Motor sind paar Plastikkärtchen mit Daten drauf.

Der Geschwindigkeitshebel lässt sich einfach blockieren. Aber eleganter wäre schon eine Einzelzulassung.

Natürlich ist eine Bestellung per Vorkasse nie ohne Risiko. Wie leicht kann der Verkäufer pleite gehen und dann ist das Geld weg und fraglich, ob geliefert wird.
Zuletzt geändert von Tinyburli am Do Jul 26, 2018 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Fassi » Do Jul 26, 2018 10:30

Wo ist denn da das Problem? Nen Autotransportanhänger geliehen, Trecker drauf und ab zum TÜV. Wenn der Prüfer halt nicht rauskommen will oder kann.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Barbicane » Do Jul 26, 2018 10:40

Hast du ein Datenblatt vom Hersteller mit Achlasten, Leistung, Geschwindigkeit, Reifengrößen und Gewichten?
Das braucht der TÜV ganz sicher...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bestellungen aus China

Beitragvon Zement » Do Jul 26, 2018 11:23

joke31 hat geschrieben:Sieht doch ganz schnuckelig aus der kleine
Aber für 50m graben hätte minibagger gereicht
Der hätte 100eur/Tag gekostet.

Nein dafür nimmt "TINY" sein Deutz mit dem neuen Heckbagger , wenn ich das so richtig gelesen hab . :-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 6 von 39 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, kuddel-84, Manfred, Schlepperfahrer77, Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki