Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 18 von 24 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Ottis Eicher » Fr Feb 25, 2011 18:04

Hallo Lettlandbauer,

da wo das Krombacher in Strömen fließt und wo die Riewekoche gegessen werden?
Ja da kann ich fast hinsehen! Kormbach ist Luftline ca.7km und wenn der Wind richtig
steht kann man riechen wie das Bier gebraut wird. es gibt nicht besseres als dort
in der Braustube zu sitzen und Schinkenborte mit frischem Pils zu genissen.
Das Problem kommt nur später an der frischen Luft, da reißt es einen von
den Beinen.

Gestern habe ich noch einen neue "Schachtel" Krombacher geholt, denn morgen
werden wir wieder kochen und Bier trinken. Ich glaube ich sollte zur Sicherheit
noch ein Reseverschächtelchen besorgen, man kann ja nie wissen.

Schönen Gruß aus dem Grenzland Schönau

Ottis Eicher
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Feb 25, 2011 19:04

Die Braustube ist das beste an der Krombacher.
Aber das Eichener Bier war mir lieber, die hatten auch eine ganz Gemütliche Braustube.

Kennst du auch den Mondschein Bauer von der Hees?

Ich komme aus dem Südlichen Siegerland.


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 25, 2011 19:31

tztztz hier einfach über lakke Biersorten unterhalten..... :shock: :roll: :wink: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Ottis Eicher » Fr Feb 25, 2011 19:44

Hallo Lettlandbauer,

persönlich kenne ich Ihn nicht, habe aber den Namen schon gehört. Ich hatte
früher mit Hufer´s aus Mittelhees was zu tun, daher kenne ich die Gegend.

Das Eichener Pils war früher bekannter als das Krombacher und wurde viel
getrunken. Mir war das Eichener Gold das liebste. Aber die sind von der
Krombacher gekauft worden.

Wo hast du gewohnt im Siegerland?

Gruß
Otti
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Ottis Eicher » Fr Feb 25, 2011 19:49

Hey Movetosweden,

ich denke du machst dir nichts aus Bier, schon gar nicht das der Preußen, oder?

Was machen die Ferienwohnungen, ich habe noch keine Planung für den Sommer.

Gruß
Ottis Eicher
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 25, 2011 20:01

ach ein leckeres Greabecka wars scho wieda amoi.Ist nur ned so das ich drauf angewiesen wäre.....
Bier aus Preußen :mrgreen: , hmm also Pils fällt eh schonmal komplett durch...sonst :?:
Die (Einzahl) FeWo ist am entstehen,in 1-2 Monaten sollte sie fertig länger als Mitte Mai darf ich ned brauchen da kommen die Schwiegereltern/Schwägerin und ihr Freund... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Ottis Eicher » Fr Feb 25, 2011 20:26

Hallo Movetosweden,

ja leider ist das Krombacher nur ein Pils und kein"helles" wie bei euch, pardon beuch euch damals!
War letztens für die Firma in München und dann am Viktualienmarkt "speisen" war echt lecker!
Wir hatten es nachher geschafft, Klassenziel erreicht, doch ohne Auszeichnung.

Es gab: Lass dir raten trinke Spaten, plus dieverse Hochprozentige in klarer Ausführung.

Gruß
Ottis Eicher
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon CSW-LNF » Fr Feb 25, 2011 20:27

@movetosweden
Kennst Du die Brauerei Stöttner aus Pfaffenberg?

Die ham a guads Weizen.......
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Feb 25, 2011 20:34

Stephan:Hast ja recht, trinken wäre besser. :oops:
6 wochen noch dann schau ich bei den Bieren vor bei,ob die noch schmecken. :gewitter: :prost: :roll:

Aus Wilnsdorf.
Das Eichener schmeckt besser weil es nicht mehr so Bekannt ist. Aber die frage wie lange noch!
Glaube der Hufers Michi ist jetzt im richtigen Geschäft, da verdient der richtig Geld mit.
Was hast du für Eicher?
Hab in Wilnsdorf noch zwei Stück stehen, ein 28 er Bj 67 und ein Mamut 50 PS Bj 66.



Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Hoiz Klaus » Fr Feb 25, 2011 22:00

CSW-LNF hat geschrieben:@movetosweden
Kennst Du die Brauerei Stöttner aus Pfaffenberg?

Die ham a guads Weizen.......



Des hamm allgemein koa schlechts Bier! Wenn i des so sogn derf!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 26, 2011 0:59

I glab in irgendana Disco hoab i amoi a Stöttner drunga, aba woas nimma wias schmeckt...
Mei Disco Zeit ist scho 10 joar her... :oops: :oops:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 26, 2011 2:38

ich kimm groad vom fuatgeh

gab nur auer ... naja
redn mir nimma weida ...


:prost: :prost: :prost:
und

n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Ottis Eicher » So Feb 27, 2011 11:20

Hallo Lettlandbauer,

den Hufers Michael kenne ich, mit dem habe ich eine Lehre gemacht und sehr viel
privates unternommen. Er ist selbständig und in der Kunststoffbranche tätig.

In der Gegend von Wilnsdorf kenne ich auch Leute mit denen ich beim Bund war.
Warum hast du denn noch die Schlepper in Wilnsdorf stehen? Ich denke du bist
dauerhaft in Lettland.

Wie sehen deine Schlepper aus? Werden die noch bewegt? Dein Mamut weckt
nartürlich mein Interesse! Ich habe einen EM200B mit 28 PS und blad ist wieder
Hauberg angesagt.

Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Lettlandbauer » So Feb 27, 2011 20:52

Die Eicher sind nur zu 50% mir, Verkaufen? Den wert den die für mich (uns) haben bezahlt mir keiner.
Sind halt Liebhaber Stücke. Die können nur teurer werden! :prost:
Hier sind die mir zu klein.


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon josefpeter » Sa Apr 02, 2011 21:17

gibts neuigkeiten in sweden?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 18 von 24 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki