ein Badtunna, ein Holzbottich mit integriertem Ofen....
Ach ja ich musste es bringen
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00
Moderator: Falke
Und die Forstmaschinen sind interessant, nicht die üblichen großen Harvester, in Schweden scheint man wohl auch über schonendere maschinelle Forstmaschinen nachzudenken, mit den richtig großen Harvestern sind ja eigentlich nur Kahlschläge möglich (oder wirtschaftlich).Das mit dem Pferdegespann ist witzig, ob wirtschaftlich interessant...da hab ich meine Zweifel, aber nett anzusehen und ungewöhnlich

movetosweden hat geschrieben:]
Alles in Allem, ein traumhafter Tag grösser als die Interforst, viel besseres Ambiente,viel günstigerer Eintritt (120SEK~15€),in 4 Jahren bin ich wieder dabei.
Vielleicht gesellen sich dann ja ein paar LT User aus Deutschland und Österreich dazu![]()
Ist ne Reise wert.
Allerdings musst du sowas mit der KWF-Tagung vergleichen und nicht mit der Interforst
bemüht habe arbeiten die ja mit der elmia zusammen:Wäre ja mal ein grund auf nen besuch ins heimatland zu kommen und dann wird ein treff von lt-usern aufgemacht.
p.s. Die schönen Ponnse wenn im Bestand arbeiten dann gute Nacht. Welche Spuren die auf den Pics gezogen haben, da muss hinterer der Planieradi rein.
War des ein Fendt der 900er Klasse??
Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller