Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 20 von 24 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 18:41

Ach ja hier ein Unterschied zu z.B. der Interforst in MUC:
DSCF1652.jpg
DSCF1652.jpg (199.55 KiB) 2008-mal betrachtet


ein Badtunna, ein Holzbottich mit integriertem Ofen....

DSCF1645.jpg
DSCF1645.jpg (266.06 KiB) 2008-mal betrachtet


Ach ja ich musste es bringen :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Pumuckel » Sa Jun 18, 2011 18:44

ja, das sind klasse Bilder, ist eine super Idee so mitten im Wald, scheint auch nicht zu voll gewesen zu sein 8)
Der traditionelle Schwedenwhirlpool...goil :o
Auch wenn man den Fendt und Xerion kennt, so mitten im Wald sind das doch schöne Motive :)
Und die Forstmaschinen sind interessant, nicht die üblichen großen Harvester, in Schweden scheint man wohl auch über schonendere maschinelle Forstmaschinen nachzudenken, mit den richtig großen Harvestern sind ja eigentlich nur Kahlschläge möglich (oder wirtschaftlich).Das mit dem Pferdegespann ist witzig, ob wirtschaftlich interessant...da hab ich meine Zweifel, aber nett anzusehen und ungewöhnlich :D
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 18:51

Was wiederum gleich war, die Vorführungen von Großhäckslern,Harvestern,Forwardern,allerdings in ihrer natürlichen Umgebung :mrgreen: bin ja für maschinengerechte Haltung:
DSCF1663.jpg
DSCF1663.jpg (203.05 KiB) 1992-mal betrachtet

DSCF1664.jpg
DSCF1664.jpg (223.85 KiB) 1992-mal betrachtet



Und die Forstmaschinen sind interessant, nicht die üblichen großen Harvester, in Schweden scheint man wohl auch über schonendere maschinelle Forstmaschinen nachzudenken, mit den richtig großen Harvestern sind ja eigentlich nur Kahlschläge möglich (oder wirtschaftlich).Das mit dem Pferdegespann ist witzig, ob wirtschaftlich interessant...da hab ich meine Zweifel, aber nett anzusehen und ungewöhnlich



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Dann schau hier mal her:
DSCF1684.jpg
DSCF1684.jpg (274.46 KiB) 1992-mal betrachtet

DSCF1685.jpg
DSCF1685.jpg (224.4 KiB) 1992-mal betrachtet

DSCF1687.jpg
DSCF1687.jpg (219.3 KiB) 1992-mal betrachtet

DSCF1690.jpg
DSCF1690.jpg (244.82 KiB) 1992-mal betrachtet

DSCF1691.jpg
DSCF1691.jpg (244.11 KiB) 1992-mal betrachtet

DSCF1692.jpg
DSCF1692.jpg (230.29 KiB) 1992-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 18:59

Hier ist es eben so das alle friedlich nebeneinader existieren, der Kleine mitm Haus aufm Land, der hat eben sein Quad,mit der sein Brennholz ausm Wald holt, dann die Semiprofi Holzmacher, dier hier Entweder auch Schlepper mit Rückewagen haben, oder auch mal nen TERRI,Alstor oder Ähnliches, und dann die Vollprofis die eben mal nen ganzen Wald plattmachen,oder sich spezialiert haben auf Durchforstungen und das eben mit kleine Harvestern und Forwardern machen.Dafür habe ich auf der Messe keine ForstwindeKEINE EINZIGE für den Schlepper 3 Punkt gesehen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 19:06

DSCF1646.jpg
DSCF1646.jpg (266.5 KiB) 1971-mal betrachtet

DSCF1651.jpg
DSCF1651.jpg (225.69 KiB) 1971-mal betrachtet

DSCF1648.jpg
DSCF1648.jpg (272.11 KiB) 1971-mal betrachtet

DSCF1659.jpg
DSCF1659.jpg (276.24 KiB) 1971-mal betrachtet

DSCF1670.jpg
DSCF1670.jpg (275.11 KiB) 1971-mal betrachtet

DSCF1694.jpg
DSCF1694.jpg (250.51 KiB) 1971-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 19:11

Dann sowas, weiß ned ob das neu ist ausfahrbare Rungen,linksrechts schwenkbar,höhenverstellbares Ladegitter vor-zurückschiebbar,Rungenträger auch vor- zurückschiebbar und Einsätze für Kronenmaterial etc.
DSCF1665.jpg
DSCF1665.jpg (219.34 KiB) 1964-mal betrachtet

DSCF1666.jpg
DSCF1666.jpg (215.68 KiB) 1964-mal betrachtet

DSCF1669.jpg
DSCF1669.jpg (206.36 KiB) 1964-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 19:17

Dann fuhr da noch sowas Seltsames:
DSCF1676.jpg
DSCF1676.jpg (256.75 KiB) 1960-mal betrachtet

DSCF1677.jpg
DSCF1677.jpg (250.82 KiB) 1960-mal betrachtet




Ohne Fahrer nur ferngesteuert, meiner meinung nach fehlt aber da noch der Kran mit Fällaggregat (und ein passender Liegestuhl :mrgreen: )
Ersteres wär hier:

DSCF1697.jpg
DSCF1697.jpg (261.42 KiB) 1960-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 19:24

Hier dann noch der Heimweg:
DSCF1698.jpg
DSCF1698.jpg (245.48 KiB) 1950-mal betrachtet

DSCF1699.jpg
DSCF1699.jpg (257.34 KiB) 1950-mal betrachtet


Sand und Kiefern, so könnte man es beschreiben.
Alles in Allem, ein traumhafter Tag grösser als die Interforst, viel besseres Ambiente,viel günstigerer Eintritt (120SEK~15€),in 4 Jahren bin ich wieder dabei :wink: .
Vielleicht gesellen sich dann ja ein paar LT User aus Deutschland und Österreich dazu :?:
Ist ne Reise wert. :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon dappschaaf » Sa Jun 18, 2011 21:07

movetosweden hat geschrieben:]

Alles in Allem, ein traumhafter Tag grösser als die Interforst, viel besseres Ambiente,viel günstigerer Eintritt (120SEK~15€),in 4 Jahren bin ich wieder dabei :wink: .
Vielleicht gesellen sich dann ja ein paar LT User aus Deutschland und Österreich dazu :?:
Ist ne Reise wert. :klug:


Hallo,

Bilder sind gut geworden, die messe scheint wirklich sehr gut gelungen zu sein.
Allerdings musst du sowas mit der KWF-Tagung vergleichen und nicht mit der Interforst

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 21:26

Allerdings musst du sowas mit der KWF-Tagung vergleichen und nicht mit der Interforst


Ok, kannte ich nicht, nachdem ich :google: bemüht habe arbeiten die ja mit der elmia zusammen:


http://www.kwf-tagung.org/kwf-tagung/kwf-expo.html


http://www.elmia.se/sv/skogselmia/

kann ich nicht sagen, war ich noch nicht,hört sich aber ähnlich an,ja.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Forstjunior » Sa Jun 18, 2011 21:42

Wäre ja mal ein grund auf nen besuch ins heimatland zu kommen und dann wird ein treff von lt-usern aufgemacht.

p.s. Die schönen Ponnse wenn im Bestand arbeiten dann gute Nacht. Welche Spuren die auf den Pics gezogen haben, da muss hinterer der Planieradi rein.:-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 18, 2011 21:58

Wäre ja mal ein grund auf nen besuch ins heimatland zu kommen und dann wird ein treff von lt-usern aufgemacht.



Naja ich weiß ned, muss das sein? :mrgreen: (da virts und bakteriets so rum, und dann kann auch noch der Strom alle sein :wink: :mrgreen: )

p.s. Die schönen Ponnse wenn im Bestand arbeiten dann gute Nacht. Welche Spuren die auf den Pics gezogen haben, da muss hinterer der Planieradi rein.


Na was meinst du was ich im Wald teilweise für Spuren hab?Vielleicht fahr ich da mal in nem halben Jahr hin,und schau mal wie die das Gelände renaturiert haben,würd mich schon intressieren.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon schlossapfel » Sa Jun 18, 2011 22:19

Ich sach dann auch mal danke für die Fotos. Ich fand den Pferd gezogenen Rückewagen am interessantesten :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon CSW-LNF » Sa Jun 18, 2011 23:48

Es ist doch immer wieder intressant, was sich da beim Stefan so alles tut in der Gegend.....

War des ein Fendt der 900er Klasse??

Tolle Bilder, schöne Gegend, vielen Dank Stefan und weiterhin eine schöne Zeit in Schweden.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder aus Schweden Wald/Forstmaschinen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jun 19, 2011 7:24

War des ein Fendt der 900er Klasse??


Na du fragst Sachen, als ob ich mich bei den Matschgrünen auskenne :roll: :wink: ich glaube es war ein 828(musst schauen auf der Windschutzscheibe steht das es ein "Jahrestraktor"=Jahreswagen ist), kann das sein? :?: :regen:
(Die Valtra´s drum rum waren viel intressanter,und auch weit näher an meiner Leistungsklasse :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
356 Beiträge • Seite 20 von 24 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki