Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 10 von 46 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 20, 2013 17:05

Hallo, das ist der Posthornwuchs, in einigen Gegenden auch als Bajonettwuchs bezeichnet. Wird durch den Kiefernknospentriebwickler wenn er im unterem Stammbereich auftritt, im oberen Stammbereich auch durch Windbruch verursacht. Da übernimmt ein Seitentrieb das Höhenwachstum eines geschädigten Wipfeltriebes.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon harley2001 » Mo Mai 20, 2013 17:14

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 20, 2013 17:17

@Harley, sag mal, hat dir der Thread mit Josefpeter den Tag versaut, das du jetzt andere Leute anmaulst, oder wie ?

Komm mal wieder runter.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Bitzi » Mo Mai 20, 2013 17:23

Robiwahn hat geschrieben:@Harley, sag mal, hat dir der Thread mit Josefpeter den Tag versaut, das du jetzt andere Leute anmaulst, oder wie ?

Komm mal wieder runter.


War das nicht ein Lob?
Ich erkenne da nix Negatives? :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 20, 2013 17:26

DerHeinicke hat geschrieben:
Robiwahn hat geschrieben:@Harley, sag mal, hat dir der Thread mit Josefpeter den Tag versaut, das du jetzt andere Leute anmaulst, oder wie ?

Komm mal wieder runter.


War das nicht ein Lob?
Ich erkenne da nix Negatives? :wink:


Falls das wirklich ein Lob sein sollte, entschuldige ich mich natürlich für meine Worte, aber zumindest in meinen Ohren klingt es leider ein bisschen überheblich.

Aber ich hoffe ja eigentlich, das ich da überreagiere :wink:

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon harley2001 » Mo Mai 20, 2013 17:27

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Bitzi » Mo Mai 20, 2013 17:29

Hoff ich auch, und besonders auf besseres Wetter :regen: :gewitter: :(
Der 1. Scnitt wartet..!! :twisted: :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Bitzi » Mo Mai 20, 2013 17:31

Wieso euch?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon harley2001 » Mo Mai 20, 2013 17:33

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon harley2001 » Mo Mai 20, 2013 17:37

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon racker » Mo Mai 20, 2013 18:25

sitzende Kiefer.JPG
Hallo, vor kurzem
entdeckt auf Rügen. Eine "sitzende" Kiefer. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 20, 2013 19:07

@Harley,

wie gesagt, sorry, da hab ich was falsch verstanden bzw. falsch interpretiert.

:prost: , Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon harley2001 » Mo Mai 20, 2013 19:17

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 20, 2013 22:48

harley2001 hat geschrieben:
Sie kennen sich sehr gut aus mit Bäumen. Lernt man das in der Gärtnerlehre, oder haben sie sich das Wissen anderweitig angeeignet?


Hallo Harley 2001,

ich sehe es auch als ernst gemeinte Frage. Eine Gärtnerlehre habe ich nie gemacht, die Gründe möchte ich jetzt aber nicht erklären, bin aber in einem
Gartenbaubetrieb aufgewachsen und habe ihn später von meinem Vater übernommen. Einen Beruf habe ich aber erlernt der überhaupt nichts mit
Gartenbau, Land- oder Forstwirtschaft zu tun hat.
Einer meiner Großväter war Revierförster im Wittstocker Forst, von dem hab ich das "Neudammer Försterlehrbuch" geerbt. Dieses habe ich schon in jungen Jahren von vorn bis hinten und wieder zurück durchgearbeitet. Einiges ist zwar schon überholt aber was Bäume und ihre Schädlinge betrifft
ist immer noch das gleiche.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon IHC-654-DED » Fr Jul 05, 2013 10:39

Möchte diesen Fred mal wieder nach Oben holen. Bilder sind schon ein paar Tage alt aber das ist wohl egal.

Beim spazieren gehen mit dem Hund sah ich erst diese hier. Dachte schon das wäre die dickste in der ganzen Gegend
Bild

aber dann sah ich diese hier
Bild
ca 3 m Durchmesser direkt über dem Boden. Ist schon sehr beeindruckend


Und ein paar Tage später diese Bilder gemacht. Was sind das für Bäume? Solche Wurzelanläufe habe ich hier vorher noch nicht gesehen. Und die Netze dienen dazu die Saat aufzufangen?
Bild
Bild
Bild
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 10 von 46 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki