Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 30 von 46 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon balkonbrett » Di Okt 31, 2017 11:07

Hier wachsen Bäume aus einem Felsplateau.
54.jpg

Eine solche rote Rinde kenne ich von anderen Bäumen oder Sträuchern nicht.
51.jpg

50 (1).jpg

Dieser Nadelbaum wächst aus einer fast senkrechten Felswand.
48 (1).jpg

Bei den beiden folgenden Bildern faszinierte mich vor allem die Form.
34.jpg

30.jpg
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Di Okt 31, 2017 11:34

Hast du auch meine Verwandschaft im Sonnenstaat gesehen :wink: ? Das rote Gehölz ist höchstwahrscheinlich eine Manzanita, Arctostaphylos manzanita.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon balkonbrett » Di Okt 31, 2017 11:47

@yogi
Sicher wäre es eine aufregende Begegnung gewesen, Deine Verwandtschaft zu treffen. Aber letztendlich bin ich doch froh, dass es zu keinem Treffen kam.
Die interessanteste Begegnung war sicher die mit einer Tarantel.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon RHÖNER » Fr Nov 17, 2017 16:10

20171117_115339.jpg
20171117_115339.jpg (205.04 KiB) 3763-mal betrachtet


Heute beim Spaziergang wegen Treibjagd gefunden....
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Dez 14, 2017 22:10

Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit, ein etwas anderer Weihnachtsbaum (Metrosideros excelsa).

Gruß
Dateianhänge
Weihnachtsbaum.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Holzspaß » Mo Jan 08, 2018 11:13

Servus zusammen,
am Sontag beim Spazierengehen das hier entdeckt.
Ob das jetzt ein oder drei Stämme wahren könnt ich leider nicht ermittelt.
Sah aber mehr nach einem aus.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_6842.JPG
IMG_6842.JPG (104.97 KiB) 2962-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Knock » Mo Jan 08, 2018 21:46

Da hat jemand ganze Arbeit geleistet.
Dateianhänge
IMG_20170305_170056818~01.jpg
IMG_20170305_170056818~01.jpg (257.26 KiB) 2817-mal betrachtet
IMG_20170305_170141625~01.jpg
IMG_20170305_170141625~01.jpg (116.46 KiB) 2817-mal betrachtet
Knock
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jan 07, 2018 18:38
Wohnort: Westsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 08, 2018 22:20

Den gruseligsten und grausigsten Baumfund aller Zeiten könnte ihr hier sehen. Aus Copyrightgründen hier nur der Link:

http://www.bild.de/news/ausland/hund/hundemumie-in-baumstamm-gefunden-54728910,jsPageReloaded=true.bild.html

Edit: Schade, das Foto bei Bild.de wurde entfernt, der Artikel ist noch da.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Mai 14, 2018 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Holzspaß » Di Mai 01, 2018 7:51

Servus zusammen,
so holen wir das hier mal wider aus der Versenkung. Wenigsten ein Thema über das man fast nicht streiten kann!
Beim aufarbeiten von ein par Strumbuchen hab ich folgendes gefunden.
An alle Stihlfreunde und MS Fetischisten - Puls senken alles gut der Baum ist nicht auf die Säge gefallen! :lol:
Hab sie nur drunter gestellt damit man es besser sieht.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_7179.JPG
IMG_7179.JPG (132.66 KiB) 1940-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 14, 2018 23:00

Beim letzten Sturm hatte es auch diese schöne Fichte erwischt. Komisch war, dass sie in 2 m Höhe gebrochen war. Ein näherer Blick erklärte dann alles. Fragt sich nur, ob zuerst die Baumfäule da war oder zuerst die große schwarze Waldameise.
Yogi ist gefragt. :!:
Dateianhänge
IMG_8201b.jpg
IMG_8201b.jpg (334.33 KiB) 1258-mal betrachtet
IMG_8203b.jpg
IMG_8203b.jpg (265.17 KiB) 1258-mal betrachtet
IMG_8204b.jpg
IMG_8204b.jpg (248.61 KiB) 1258-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon buntspecht » Di Mai 15, 2018 18:55

Kormi,

in der Regel ist der Baum schon geschädigt wenn die Rossameise einzieht.

Meint der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 15, 2018 19:57

Heißt die ehrlich Rossameise? Kann man auf ihr reiten? Oder heißt sie doch Rossa-Meise? Also eine neue Vogelart? :D Yogi muß das beantworten!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Holzspaß » Di Mai 15, 2018 20:12

Servus Kormoran,
fals du es nicht mitbekommen hast den Yogi gibt's nimmer.
Ergo wird der auch nicht mehr antworten - ein Hoch auf . . . die die netten Menschen zusetzen.
Gruß Holz heute ohne Spaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Forstmike » Di Mai 15, 2018 20:46

Hallo zusammen. Es gibt die Schwarzbraune Rossameise Tatsächlich. Auch die Rote Waldameise ist in unseren Wäldern heimisch. Auf den Bildern und der dunklen Färbung nach zu urteilen, (Schwarzbraun) könnte es sich hier um diese Art handeln. Meine ich. :D VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 15, 2018 20:53

Oh Mann, ihr kapiert nix! :roll:

Danke für eure Hilfe, aber ich wollte gerne eine Auskunft von Yogi, ich weiß nämlich, dass er hier oft mitliest. Mehr verrate ich nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 30 von 46 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki