Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 680 von 2883 • 1 ... 677, 678, 679, 680, 681, 682, 683 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Sa Apr 02, 2011 21:42

@kolmfresser,
eine schöne Fuhre die da aus dem Wald geht :D .
@Forstjunior ,
ja mit angepaster Technk kann man auch im kleinen einiges bewegen, sieht gut aus das Gespann.
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 02, 2011 22:51

...und alles ohne Allrad.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Apr 03, 2011 7:48

Hallo Zusammen,

Schöne Bilder hast du gemacht, Forstjunior. Mal sehen vielleicht wird es bald wieder was.

Noch ne kurze Anmerkung zu den Festmetern. Hab das eben nochmal überschlagen. Ich hatte auf dem Rückewagen folgende Menge an Raummeter Stammholz:

4,1m Länge x 1,35m Breite x 1,45m Höhe entspricht 8,03 RM. Kann das sein, dass aus dieser Menge nur 3,4 FM werden?

Danke für die Antwort

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manuel95 » So Apr 03, 2011 11:25

@forstjunior: was ist den das für ein case ? und was für ein wagen ?
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Apr 03, 2011 11:42

So von mir auch mal wieder ein paar Bilder.

Auf den einen Bild sieht man wie blöd es ist wenn die Stütze vom Rückewagen auf nem Stock sitzt da kommt man keinen cm mehr vor oder zurück. Aber die Axt hat das Problem gelöst.
Dateianhänge
DSC00224.jpg
DSC00224.jpg (175.2 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00222.jpg
Das war der böse Wurzelstock. Die "Patschen" Stützen sind bei sowas halt doch besser.
DSC00222.jpg (152.82 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00221.jpg
DSC00221.jpg (177.16 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00220.jpg
DSC00220.jpg (167.85 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00219.jpg
DSC00219.jpg (162.23 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00218.jpg
DSC00218.jpg (88.85 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00217.jpg
DSC00217.jpg (140.71 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00216.jpg
DSC00216.jpg (169.22 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00210.jpg
DSC00210.jpg (180.38 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00209.jpg
DSC00209.jpg (166.94 KiB) 2670-mal betrachtet
DSC00208.jpg
DSC00208.jpg (169.76 KiB) 2670-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 03, 2011 13:22

@ petrovic: Schöne Bilder und eine Top Ausrüstung hast du da, da würde mir wirklich nichts mehr einfallen was man da noch ergänzen könnte.

Eine Frage habe ich aber noch, warum hast du den mit dem Rückewagen auch den Frontlader dran? Also mir wäre das zu unhandlich bzw man muss beim rückwertsfahren immer vorne und aufschauen.

PS: Wegen dem Wurzelstock, hast du es mal mit der Deichsellenkung probiert dass du rausgekommen wärst?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bronco » So Apr 03, 2011 13:25

Tach zusammen,

hier mal was Idyllisches...
Samstag morgens, 08:00 Uhr auf den Sauerländer Höhen. Herrlich!

Gruß

Bronco
Dateianhänge
Schäferplätzchen.jpg
Schäferplätzchen.jpg (39.9 KiB) 2555-mal betrachtet
bronco
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Nov 27, 2006 12:53
Wohnort: Plettenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Taucher2207 » So Apr 03, 2011 14:50

Hallo,
will auch mal ein paar Bilder einstellen
5 - Meter-Längen mit dem neuen Rückewagen geholt
Spalten in der Waldgemeinschaft
Dateianhänge
DSC07043.JPG
Ordentliche Größen für Brennholz aber kein Problem für den Kran
DSC07043.JPG (56.45 KiB) 2422-mal betrachtet
DSC07035.JPG
Mit Kran ist das ein Spass
DSC07035.JPG (38.73 KiB) 2422-mal betrachtet
DSC07056.JPG
Unser Unimog mit Rückewagen
DSC07056.JPG (63.04 KiB) 2422-mal betrachtet
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Taucher2207 » So Apr 03, 2011 14:52

Hier noch die Bilder vom Splaten
Dateianhänge
DSC07063.JPG
20 Meter in 4 Stunden
DSC07063.JPG (93.44 KiB) 2415-mal betrachtet
DSC07070.JPG
DSC07070.JPG (74.07 KiB) 2415-mal betrachtet
DSC07062.JPG
DSC07062.JPG (85.63 KiB) 2415-mal betrachtet
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Apr 03, 2011 17:45

MF 2440 hat geschrieben:@ petrovic: Schöne Bilder und eine Top Ausrüstung hast du da, da würde mir wirklich nichts mehr einfallen was man da noch ergänzen könnte.

Eine Frage habe ich aber noch, warum hast du den mit dem Rückewagen auch den Frontlader dran? Also mir wäre das zu unhandlich bzw man muss beim rückwertsfahren immer vorne und aufschauen.

PS: Wegen dem Wurzelstock, hast du es mal mit der Deichsellenkung probiert dass du rausgekommen wärst?


Der Rückewagen gehört ja nicht mir und ich habe nach 12 Jahren das erste mal die Deichsellenkung angeschlossen der Besitzer hat sie nie genutzt. Das habe ich aber erst danach gemacht.

Ich habe ja 4 Führen runter gefahren und bei der letzten war es hinter dem Stock etwas ausgefahren und dan hing ich eben drauf.

Den Frontlader lasse ich ganz einfach wegen dem Eigengewicht immer dran. Der kommt so gut wie nie runter und ohne Frontlader wäre ich da auch gar nicht hoch gekommen da der Weg neu gebaut ist und noch sehr schmierig ist war früher nur so ein "Pfad" für ein Ochsengespann.

Gruß, petrovic
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Apr 03, 2011 18:45

Hi Holzer
Hier mein neuer Kran vom wiso gekauft :D nun könnte er ihn selber brauchen für sein neues Projekt :oops:
Gruß Herbert
Dateianhänge
Foto0453.jpg
Foto0453.jpg (158.64 KiB) 2029-mal betrachtet
Foto0450.jpg
Foto0450.jpg (163.9 KiB) 2029-mal betrachtet
Foto0446.jpg
Foto0446.jpg (178.08 KiB) 2029-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » So Apr 03, 2011 18:50

rhönherby hat geschrieben:Hi Holzer
Hier mein neuer Kran vom wiso gekauft :D nun könnte er ihn selber brauchen für sein neues Projekt :oops:
Gruß Herbert

.........Hallo,jetzt wirds aber Zeit für ein größeres grünes Pferd.............. :D mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Apr 03, 2011 18:52

Nö der Braune ist schon überdimensioniert da ist noch viel Luft :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 03, 2011 18:53

RHÖNER hat geschrieben:.........Hallo,jetzt wirds aber Zeit für ein größeres grünes Pferd.............. :D mfg


Solange es das richtige Grün ist.... Nur kein Dunkles und keine roten oder gelben Felgen :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » So Apr 03, 2011 19:23

wiso hat geschrieben:
RHÖNER hat geschrieben:.........Hallo,jetzt wirds aber Zeit für ein größeres grünes Pferd.............. :D mfg


Solange es das richtige Grün ist.... Nur kein Dunkles und keine roten oder gelben Felgen :mrgreen:


Dann bleibt nur noch Same grün übrig :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 680 von 2883 • 1 ... 677, 678, 679, 680, 681, 682, 683 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki