Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 6:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 678 von 2883 • 1 ... 675, 676, 677, 678, 679, 680, 681 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 01, 2011 11:39

q Ford, machst du Freeclimbing,Bungeespringen,Extremskifahren,etc?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Fr Apr 01, 2011 12:40

movetosweden hat geschrieben:q Ford, machst du Freeclimbing,Bungeespringen,Extremskifahren,etc?


Alles besser als "ExtremForumZutexten" :wink:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Fr Apr 01, 2011 12:48

Die einzige Extremsportart, die ich mache ist "einarmiges Reißen" am Kerbfühschoppen :prost: . Die restlichen sollen die machen, die ihren Hals riskieren wollen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 01, 2011 13:07

Das macht den Unterschied, Ford. :prost: und jetzt wieder Bilder....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Apr 01, 2011 15:31

So, nachdem ich jetzt knapp ne Woche mit Grippe darniederlag (boa is dat langweilig) hat es mich heute einigermaßen fit in den Wald mit der frischen Luft gezogen. Mal ein Stück angeschaut wo ich hinter nem Selbstwerber hinterher soll, der mal wieder nicht alles gemacht hat was er sollte/wollte.
Dabei hab ich mal zwei Fotos geschossen.
Dateianhänge
Kuschelbaum.jpg
Kuschelbaum.jpg (249.79 KiB) 2140-mal betrachtet
Spechtbaum.jpg
Spechtbaum.jpg (449.25 KiB) 2140-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 01, 2011 18:06

Hallo,

Ich habe heute auch mein neues Austobungsgebiet begutachtet, das mir ein älterer Landwirt zur Bewirtschaftung übergeben hat, da er es gesundheitlich nicht mehr packt und keine Nachfolger da sind. Verkaufen will er ihn noch nicht, da er vielleicht laut seiner Aussage nochmal fitter wird und dann doch wieder in den Wald kann.
Als Ausgleich für seine ca. 8 ha muss ich ihm im Jahr 25 Ster Brennholz liefern, die er zum heizen braucht.

Ich habe dann gleich den Weg noch etwas nachgeschoben, dass das ganze Geröll weg ist, da ca. 6-7 Jahre in diesem Wald nichts mehr gemacht wurde.

181.jpg
181.jpg (181.13 KiB) 1980-mal betrachtet
180.jpg
180.jpg (156.47 KiB) 1980-mal betrachtet
179.jpg
179.jpg (182.14 KiB) 1980-mal betrachtet




Danach war ich noch etwas beim Kronenholz aufarbeiten, das größere Holz wird rausgeschnitten und gespalten, das andere werfe ich auf einen Haufen und wird gehackt. Habe da vor ca. 1 Monat schon mal 45 Ster rausgeschnitten, aber bei 500 FM Fixlängen die daraus rausgingen war das garnichts.


177.jpg
177.jpg (163.84 KiB) 1980-mal betrachtet
178.jpg
178.jpg (159.9 KiB) 1980-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 01, 2011 18:12

1060Premium hat geschrieben:Hallo Supertrac,

ich habe die gleiche Maschine, die R1 von Neuhauser.

Ich habe mittlerweile das Auswurfrohr abmontiert und die Späne fliegen einfach unter die Maschine . Mir verklebte und verstopfte das Rohr bei frischen Douglasien . Nach zirka 3000 Stück immer noch 1. Messersatz , bisher einmal nachgestellt.


Was machst du mit den Spänen ? Ich verkauf die als Anfeuerholz oder als Rindenmulchersatz.

Mfg,

Werner



Servus,

Ich habe auch so eine Schälmaschine zuhause, die nimmt die Pfähle sogar von selbst, leider wird er heuer schon 80 Jahre alt und liegt momentan im Krankenhaus :roll:

:prost: :prost:


Nö jetzt mal im Ernst, könnt ihr mit den Maschinen auch anspitzen?
Ich habe mir mal den Posch auf einer Messe angeschaut und auch selbst mal einen gemacht, funktioniert super. Leider ist das für mich uns mit den 50 Pfählen die wir im Jahr brauchen nicht rentabel.
Aber mal schauen vielleicht verkauf ich dann noch welche, dass sich so eine Maschine mal lohnt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Fr Apr 01, 2011 18:43

@Supertrac,
tolle Schälmaschine, wie funktioniert diese? Kannst du mal ein paar Bilder vom Innenleben machen!
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Fr Apr 01, 2011 18:46

@kolmfresser,
schöne Bilder ,tolle Geräte. Hast du zwei Holzwagen, ich meine auf dem letzten Bild Zwillingsbereifung zu sehen!
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Fr Apr 01, 2011 18:53

Holzklotz hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
kolmfresser hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich lese hier schon einige Wochen mit, und versuche nun auch mal ein paar Bilder einzustellen.
Ich komme aus der Oberpfalz und bin Hobbyholzer, der im Jahr ca. 50 Ster zum Eigenverbrauch
für zwei Haushalte macht. Mein Fuhrpark ist dafür vielleicht etwas überdimensioniert, aber mit
anständigen Werkzeug machts einfach mehr Spass. Außerdem sind die Euros besser angelegt,
als wenn man sich z.B. ein neues auto kauft. Das Geld ist spätestens nach 15 Jahren komplett futsch.


Ist doch völlig egal ob der Fuhrpark oversized ist.
Wenn das Geld und den Spaß an der Freude hast, warum denn nicht.

Ich finde gut wenn jemand seinen eigenen Weg geht und nicht auf das Geschwätz anderer hören die einem irgendwelche Wirtschaftlichkeitsrechnungen machen wollen, die meistens nur auf Neid basieren.

Was ich mir schon in der Kneipe hab anhören müssen als bekannt wurde, dass ich einen 100PS kaufe und für die Forstarbeit einsetze.
Aber mir was egal und ich bin super zufrieden mit dem Schlepper und breue keine Sekunde die Anschaffung.

Gruß :prost:



kann mich dem gesagten nur anschließen :prost:


Ich auch :D :lol: 8) :D :D :D :D

Und heute auf der Forstlive sah ich viele Erweiterungsmöglichkeiten :lol: :lol:

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Fr Apr 01, 2011 18:59

@rotertrecker,
ja eine Motorsanierung steht bei meinem auch an, versuchs aber noch aufzuschieben. Die Kurbelwelle klappert ganz gut, ich hoffe das ich diese nicht nachschleifen muß.
Der Motor läuft jetzt schon 52 Jahre und das da Arbeit drin steckt war mir beim Kauf klar. Vorderachse und Hydraulik sind neu,bzw überarbeitet.
Dateianhänge
2.jpg
Geputzt fürn Treckertreff
2.jpg (95.72 KiB) 1806-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Supertrac » Fr Apr 01, 2011 19:35

@Kugelblitz
wir waren tatsächlich in `ner schattigen Ecke und haben unseren Faserpelz gut vertragen.
Das auf dem Bild ist mein Bruder - ich bin ja hinter der Kamera - der will das so.
(es treibt sich ja genug "Gesocks" im Internet rum :( . Damit meine ich nicht Euch !!!!!
... sonst hätt ich mich hier nicht angemeldet - aber Vorsicht heisst die Mutter der Porzellankiste !
und ich respektiere den Wunsch meines Bruders).

@MF2440
... wenn wir demnächst mit neuen Schleppern, Sägen, Rückewagen u.s.w. hier im Forum auftauchen,
dann hast Du vielleicht Recht mit dem Banküberfall :wink:
Deiner "Schälmaschine" wünsch ich jedenfalls eine gute Besserung/Genesung !
Anspitzen: wir haben`s versucht, ging aber besch..... - und wir haben`s dann sein lassen und heute per Motorsäge angespitzt.
Ursache: vermutlich der gute Messerzustand ???????? (siehe unten)

@Ford8210
... wir hatten ja Landtagswahlen - bei uns gibt es so gut wie keinen "schwarzen Block" mehr :D :( :gewitter:

@1060Premium
ist nicht unsere Schälmaschine, sondern eine Gemeinschaftsmaschine der Jagdgenossen vom Nachbarort.
.... sonst wäre der "Umbau" - wie von Dir beschrieben - ne gute Idee !
Musst aber bestimmt zwischendurch mal freimachen ?? - gibt ja gleich nen Mordshaufen Späne !
Messerzustand - siehe Bilder weiter unten !
Späne hab ich im Wald verstreut - aber Du hast Recht: ist bestimmt ein tolles Anzündmaterial !!!!!

@Eifelwurm
hab noch 2 Bilder vom Innenleben gefunden - man sieht nicht alles optimal, besonders im "Deckel".
Die Pfähle werden auf die gewendelte Walze gelegt, der Deckel wirkt als Niederhalter, also drückt federbelastet den Pfahl nach unten auf diese Walze. Durch die Wendelung wird der Pfahl gegen die Schälscheibe gedrückt und gleichzeitig in Drehung versetzt.
Zusätzlich sorgt die Drehung der Walze auch für einen gewissen Vorschub - der kann durch Schrägstellung einer Leiste im Deckel (genau die sieht man schlecht) eingestellt/verstellt werden. Hoffe, das war einigermaßen verständlich !???? wenn nicht - frag einfach nochmals !


Gruss
Supertrac
Dateianhänge
LT-E002.jpg
LT-E002.jpg (157.05 KiB) 1722-mal betrachtet
LT-E001.jpg
LT-E001.jpg (167.64 KiB) 1722-mal betrachtet
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 01, 2011 20:11

@MF 2440
Du fährst mit eingeschaltener Drehleuchte durch den Wald ? :shock:
Oder ist das nur eine Reflexion auf Bild 178.jpg ? :roll: :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Fr Apr 01, 2011 20:18

Hi,
hat jemand bilder von der ForstLive? ich konnt leider nicht hin, hab grad zu viel zu tun und mein eigentlicher fahrer ist auchnoch abgesprungen... aber vll habt ihr ja paar tolle maschienen fotographiert :wink:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Apr 01, 2011 20:35

Hallo zusammen ,
bei uns war ein schöner Tag ,und Ich war auch wieder tätig. Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0005_IMG.JPG
6 m Brennholz
100-0005_IMG.JPG (174.65 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0001_IMG.JPG
gut geladen,nach dem Druck der Reifen
100-0001_IMG.JPG (88.19 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0002_IMG.JPG
Zur Abfuhr bereit
100-0002_IMG.JPG (98.48 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0003_IMG.JPG
Zur Abfuhr bereit
100-0003_IMG.JPG (83.72 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0006_IMG.JPG
Esche aus der Heckenpflege
100-0006_IMG.JPG (109.4 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0007_IMG.JPG
Esche aus der Heckenpflege
100-0007_IMG.JPG (95.28 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0008_IMG.JPG
Buche Klotzware
100-0008_IMG.JPG (83.19 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0009_IMG.JPG
eine Spezialbuche
100-0009_IMG.JPG (106.84 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0010_IMG.JPG
Beim Fichte Sägen
100-0010_IMG.JPG (99.35 KiB) 1566-mal betrachtet
100-0011_IMG.JPG
Das Ergebnis
100-0011_IMG.JPG (93.26 KiB) 1566-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 678 von 2883 • 1 ... 675, 676, 677, 678, 679, 680, 681 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki