Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 8:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 675 von 2883 • 1 ... 672, 673, 674, 675, 676, 677, 678 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 28, 2011 19:58

Hallo,

Ich war heute beim Wieseneggen, als mich mein Nachbar angerufen hat, ob ich heute noch schnell Zeit hätte um einen Fichtenstamm rauszurücken, den er mit sein ATV gerade nicht packt.
Naja ich dachte mir nur so groß kann der nicht sein, da fang ich nicht extra den MF raus und die Seilwinde anhängen rentiert sich für einen Stamm auch nicht, also nur schnell die Kette raufgeworfen und die Ackerschiene ran und ab.
Dort angekommen fand ich einen Stamm mit knapp 15 Meter wobei er am größten Ende einen Durchmesser von 47 cm aufwies.
Ich hatte natürlich keine Säge dabei um ihn abzulängen und meinen Nachbarn wollte ich auch nicht fragen, dafür war ich etwas zu eigensinnig und wäre auch etwas blöd gekommen :wink:
Naja mit Sperre und Lenkbremse gings dann etwa 1km bergauf, da kam der Same auch mal wieder in den warmen Bereich.


Das hätte er mir auch sagen können, dass das das sein Brennholzbedarf fürs ganze Jahr ist :o
Dateianhänge
176.jpg
176.jpg (186.37 KiB) 3638-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Völk » Mo Mär 28, 2011 21:18

hallo stefan

was habt ihr den für einen Kran da aufgebaut,kannst du mir den Typ und event. eine bezugsquelle nennen?

Gruß Hubert
Wo ein Baum,da eine Motorsäge.
Benutzeravatar
Völk
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 11, 2011 8:34
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Mär 29, 2011 6:29

Aber hallo,

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich war heute beim Wieseneggen, als mich mein Nachbar angerufen hat, ob ich heute noch schnell Zeit hätte um einen Fichtenstamm rauszurücken, den er mit sein ATV gerade nicht packt.
Naja ich dachte mir nur so groß kann der nicht sein, da fang ich nicht extra den MF raus und die Seilwinde anhängen rentiert sich für einen Stamm auch nicht, also nur schnell die Kette raufgeworfen und die Ackerschiene ran und ab.
Dort angekommen fand ich einen Stamm mit knapp 15 Meter wobei er am größten Ende einen Durchmesser von 47 cm aufwies.
Ich hatte natürlich keine Säge dabei um ihn abzulängen und meinen Nachbarn wollte ich auch nicht fragen, dafür war ich etwas zu eigensinnig und wäre auch etwas blöd gekommen :wink:
Naja mit Sperre und Lenkbremse gings dann etwa 1km bergauf, da kam der Same auch mal wieder in den warmen Bereich.


Das hätte er mir auch sagen können, dass das das sein Brennholzbedarf fürs ganze Jahr ist :o


mit der richtigen Anschlagstechnik und Ackerschiene ist das für deienn Same doch nicht wirklich ein Problem.
Bis vor wenigen Jahren hat mein Bruder sein ganzes Langholz so gerückt. Früher als Allradtraktoren eine Seltenheit waren und Schlepper mit 40 PS ein Monster war, da haben sie das Holz auch nicht aus dem Wald getragen :wink: .
Klar da war die Einzelradbremse oft wichtiger als das Lenkrad.


Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stephanbaehr » Di Mär 29, 2011 6:56

Habe letzte Woche auch mal ein bisschen Nutz- und Brennholz gemacht:
P1010891.JPG
P1010891.JPG (219.87 KiB) 3301-mal betrachtet
P1010899.JPG
P1010899.JPG (228.33 KiB) 3301-mal betrachtet
P1010891.JPG
P1010891.JPG (219.87 KiB) 3301-mal betrachtet
Dateianhänge
P1010905.JPG
P1010905.JPG (139.5 KiB) 3301-mal betrachtet
stephanbaehr
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mär 24, 2010 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Di Mär 29, 2011 7:12

Völk hat geschrieben:hallo stefan

was habt ihr den für einen Kran da aufgebaut,kannst du mir den Typ und event. eine bezugsquelle nennen?

Gruß Hubert



Hallo Herbert,
das ist der Kran von Reil und Eichinger... siehe Link:
http://www.maschinen-bedarf.de/global/gfx/file/Rueckewagen%201.pdf

Schöne Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rotertrecker » Di Mär 29, 2011 14:27

Ich war am letzten WE auch nicht untätig, und hatte auch etwas (Sehr eigensinnige) Unterstützung dabei! :)
Los gehts.jpg
Los gehts.jpg (77.74 KiB) 2996-mal betrachtet
Umladen.jpg
Umladen.jpg (141.25 KiB) 2996-mal betrachtet
Voll!.jpg
Voll!.jpg (125.96 KiB) 2996-mal betrachtet

In Bezug auf den D324 mit den ~8rm trockene Ficht: ich hab da ~ 2,5 rm frische Buche drauf, bei den Gefällestrecken bei mir trau ich mir mehr nicht zu, da ist der 430er einfach zu leicht!
Demnächst bekommt er Wasser in die Reifen, sollte helfen!

Gruß und gut Holz!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Mär 29, 2011 20:31

Servus Zusammen,

War heute mal wieder etwas Papierholz schnitzen...

Bild

Bild

Hier bin ich bereits fertig

Bild

Und hier steckt noch viel Arbeit...

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hano 1963 » Di Mär 29, 2011 21:15

Hallo Leute,

waren am WE auch mal wieder unterwegs,haben noch ein paar Meter gemacht. Am Wochenende wird´s gar raus geholt und die nächsten paar Tage heim geholt.
Auf dem Bild mit dem Hanomag im Hintergrund, kleines Bild, das war die Arbeit der letzten drei Sonnabende davor.
Wie man sieht, muß es nicht immer ein Windenmoster mit PS - Gigant sein,selbst an dem Hang hat unsere Viertonner ganze Bäume von ca 1.5 Fm nebst Ästen hochgezogen um oben auf dem Weg fertig aufzuarbeiten ( weil`s bequemer ist )
Sind halt nur wieder Handybilder
Dateianhänge
IMG_0590.JPG
IMG_0590.JPG (88.84 KiB) 2564-mal betrachtet
IMG_0580.JPG
IMG_0580.JPG (103.46 KiB) 2564-mal betrachtet
IMG_0591.JPG
Am Steilhang
IMG_0591.JPG (66.04 KiB) 2564-mal betrachtet
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Mi Mär 30, 2011 0:42

Hallo Wiso,

Wie machst du das mit dem Papierholz den , sägst du alles mit der Motorsäge auf Zwei Meter und stapelst es dann von Hand auf ? Werd irgend wie nicht schlau , wenn ich Stangen auf Zwei Meter säge ziehh ichs mit der Seilwinde nach also näher her aber Optimal zur Kraftschonung ist es nicht wie machst du es?

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mi Mär 30, 2011 6:22

Morgen
@wiso
macht das angewandte Arbeitsverfahren überhaupt in ökonomischer Sicht Sinn, wie kommst du da noch überhaupt noch raus?
Ich hatte auch schon Anfragen motormanuell Papierholz zu schneiden, wäre aber meinen Berechnungen nach immer ein Minusgeschäft für den Waldbesitzer geworden.
Mein Lösungsvorschlag für die "ANTI-HARVESTER-FRAKTION" war dann immer das vorliefern an den Weg und Aufarbeitung mit Kleinharvester.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Mär 30, 2011 7:30

@Holzknechtler
Was in der Nähe der Waldstrasse oder einer Rückegasse ist, wird direkt entastet, abgelängt und dann mit Handpackzangen vorgeliefert. Was tiefer im Bestand liegt, liefer ich mit der Winde erst vor.

@Waldgoischt
Reich wird man bei der Arbeit nicht, aber das war mir vorher klar. Das ist aus meiner Sicht auch eher als Einstieg bei dem Kunden gedacht. Ausserdem bin ich momentan dran, den Mechanisierungsgrad zu erhöhen. Dazu aber mehr, wenns spruchreif ist ;)


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt106 » Mi Mär 30, 2011 16:29

Hallo, anbei ein paar Bilder aus dem Taunus.
Dateianhänge
Bild0009.jpg
Bild0009.jpg (65.2 KiB) 1946-mal betrachtet
Bild0007.jpg
Bild0007.jpg (32.46 KiB) 1946-mal betrachtet
Bild0006.jpg
Bild0006.jpg (42.63 KiB) 1946-mal betrachtet
Bild0005.jpg
Bild0005.jpg (46.67 KiB) 1946-mal betrachtet
Bild0004.jpg
Bild0004.jpg (91.88 KiB) 1946-mal betrachtet
Fendt106
 
Beiträge: 96
Registriert: So Feb 05, 2006 18:34
Wohnort: Main-Taunus Kreis (Hessen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 30, 2011 18:34

Jetzt bin ich auch mal wieder dran.
Dateianhänge
Rücken und Abtransport 2011 001.JPG
Der Kleine und der Große
Rücken und Abtransport 2011 001.JPG (164.86 KiB) 1770-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 011.JPG
Rücken und Abtransport 2011 011.JPG (142.47 KiB) 1770-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 013.JPG
Rücken und Abtransport 2011 013.JPG (134.58 KiB) 1770-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 014.JPG
Rücken und Abtransport 2011 014.JPG (135.95 KiB) 1770-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 006.JPG
Rücken und Abtransport 2011 006.JPG (167.1 KiB) 1770-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 007.JPG
Rücken und Abtransport 2011 007.JPG (154.6 KiB) 1770-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 015.JPG
Rücken und Abtransport 2011 015.JPG (162.95 KiB) 1770-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 016.JPG
Rücken und Abtransport 2011 016.JPG (153.86 KiB) 1770-mal betrachtet
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landei8 » Mi Mär 30, 2011 18:40

Hallo!

vielen Dank, für die tollen Bilder. Bei so manchem sieht die Arbeit schon gefährlich aus, wenn ich mir all die steilen abhänge so angucke.
http://www.radeberger-bilderrahmen.de/
LG
Landei8
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jan 21, 2011 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 30, 2011 18:58

Geht sofort weiter!
Dateianhänge
Rücken und Abtransport 2011 241.JPG
Zwischendurch eine Heimfahrt
Rücken und Abtransport 2011 241.JPG (108.58 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 240.JPG
Zwischendurch mal eine Heimfahrt
Rücken und Abtransport 2011 240.JPG (97.2 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 242.JPG
Rücken und Abtransport 2011 242.JPG (172.04 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 243.JPG
Rücken und Abtransport 2011 243.JPG (172.26 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 244.JPG
Letztes Bild: Der Große beim Umladen von kurzen Stücken auf den Hänger des Kleinen
Rücken und Abtransport 2011 244.JPG (169.59 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 245.JPG
Rücken und Abtransport 2011 245.JPG (158.63 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 246.JPG
Rücken und Abtransport 2011 246.JPG (166.9 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 249.JPG
Rücken und Abtransport 2011 249.JPG (157.26 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 250.JPG
Rücken und Abtransport 2011 250.JPG (162.25 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 251.JPG
Rücken und Abtransport 2011 251.JPG (100.94 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 252.JPG
Rücken und Abtransport 2011 252.JPG (154.93 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 253.JPG
Rücken und Abtransport 2011 253.JPG (162.67 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 254.JPG
Rücken und Abtransport 2011 254.JPG (158.81 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 255.JPG
Rücken und Abtransport 2011 255.JPG (141.61 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 256.JPG
Rücken und Abtransport 2011 256.JPG (152.2 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 257.JPG
Rücken und Abtransport 2011 257.JPG (165.77 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 260.JPG
Rücken und Abtransport 2011 260.JPG (167.6 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 261.JPG
Rücken und Abtransport 2011 261.JPG (168.92 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 262.JPG
Rücken und Abtransport 2011 262.JPG (158.25 KiB) 1670-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 263.JPG
letzte Fuhre
Rücken und Abtransport 2011 263.JPG (122.23 KiB) 1670-mal betrachtet
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 675 von 2883 • 1 ... 672, 673, 674, 675, 676, 677, 678 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki