Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 8:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 676 von 2883 • 1 ... 673, 674, 675, 676, 677, 678, 679 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 30, 2011 19:00

Ha! Da fehlen noch Bilder. Die müßt ihr euch vor die anderen denken.
Dateianhänge
Rücken und Abtransport 2011 238.JPG
Der Große beim Umladen von kurzen Stücken auf den Hänger des Kleinen.
Rücken und Abtransport 2011 238.JPG (143.92 KiB) 2719-mal betrachtet
Rücken und Abtransport 2011 239.JPG
Rücken und Abtransport 2011 239.JPG (153.34 KiB) 2719-mal betrachtet
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Mär 30, 2011 19:12

Schöne Fotos. Und der Opa muss auch immer noch mit :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gla pfarrer » Mi Mär 30, 2011 20:03

Hallo,

mir wurde neulich die Ehre erteilt einer 6. und einer 7. Klasse das Pflanzen beizubringen.
Der Wald gehörte dem Klassenleherer der die Fläche mit Fichten, Buchen und Lärchen wiederaufpflanzen wollte.
Da die Pflanzen aber eine Größe von 50-80 cm haben und dem enstprechende Wurzeln, bin ich gespannt wann der Wald umfliegt, da die Kinder meiner Ansicht nach nicht genung Kraft hatten die Pflanzen mit dem Holspaten richtig zu setzen. Der Pflanzverband wurde mit Seilen und Sägemehl makiert.
Das Ergebnis war dann das:


Pflanzung mit Klasse.jpg
Pflanzung mit Klasse.jpg (120.88 KiB) 2560-mal betrachtet



Die Pflanzen wurden alle fachmännsich im offen Hänger ohne sonst was transportiert...^^
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 30, 2011 20:37

wiso hat geschrieben:Ausserdem bin ich momentan dran, den Mechanisierungsgrad zu erhöhen. Dazu aber mehr, wenns spruchreif ist ;)


Gruß,
wiso

Hm, gibts vlt nen Prozessor?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mi Mär 30, 2011 21:32

@rotertrecker,
einen schönen D430 hast du da :D ! Der Vierzylinder hat ordendlich Leistung, da kann mein kleiner Dreizylinder nicht mithalten :( . Hat dein Anhänger keine Bremse? Mein Anhänger hat eine Bremse mit Seilzug (Sipra/ Umsteckbr.), die hält mein IHC mit fest, selbst auf schwierigem Grund. Der Trailer hat Auflaufbremmse :roll: . Bei uns in der Eifel( Mittelgebirge) habe ich meistens feste Schotterwege und Teerdecke. Buche frisch hatte ich mal 7rm geladen, da hatte der kleine gut zu ziehen :roll: !Zwichen den Rungen sind 3,7m und 1,1m hoch. Das Bild mit der Buche ist schon älter.
Dateianhänge
11-1.JPG
ca. 7rm Buche frich
11-1.JPG (77.06 KiB) 2339-mal betrachtet
BILD1255.JPG
Köla mit Trailer beladen.
BILD1255.JPG (203.33 KiB) 2357-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kolmfresser » Mi Mär 30, 2011 22:42

Hallo miteinander,

ich lese hier schon einige Wochen mit, und versuche nun auch mal ein paar Bilder einzustellen.
Ich komme aus der Oberpfalz und bin Hobbyholzer, der im Jahr ca. 50 Ster zum Eigenverbrauch
für zwei Haushalte macht. Mein Fuhrpark ist dafür vielleicht etwas überdimensioniert, aber mit
anständigen Werkzeug machts einfach mehr Spass. Außerdem sind die Euros besser angelegt,
als wenn man sich z.B. ein neues auto kauft. Das Geld ist spätestens nach 15 Jahren komplett futsch.
Dateianhänge
volles Gespann.jpg
Ab nach Hause, liegen 15 Kilometer dazwischen.
volles Gespann.jpg (129.44 KiB) 2291-mal betrachtet
beim Beladen.jpg
Ging leider wieder nicht alles drauf, der Hänger ist einfach zu klein.
beim Beladen.jpg (164.02 KiB) 2291-mal betrachtet
Wald.jpg
Noch eine Kiefer gefunden, die dringend weg musste.
Wald.jpg (152.99 KiB) 2291-mal betrachtet
mit Winde am Hang.jpg
Sieht flacher aus als es ist.
mit Winde am Hang.jpg (161.46 KiB) 2291-mal betrachtet
mit Zange und Winde.jpg
Arbeit mit Zange und Winde
mit Zange und Winde.jpg (116.16 KiB) 2291-mal betrachtet
leeres Gespann.jpg
liegengebliebenes Gipfelholz abholen.
leeres Gespann.jpg (130.98 KiB) 2291-mal betrachtet
GT im Gelände.jpg
Vor ein paar Wochen beim Schneebruch aufarbeiten.
GT im Gelände.jpg (153.66 KiB) 2291-mal betrachtet
Bauholz 1.jpg
Die zweite Fuhre, blieben noch ein paar Stämme übrig.
Bauholz 1.jpg (99.64 KiB) 2291-mal betrachtet
Bauholz 2.jpg
Im Januar Bauholz für Schuppen gefahren.
Bauholz 2.jpg (59.45 KiB) 2291-mal betrachtet
Benutzeravatar
kolmfresser
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Sep 18, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Mär 31, 2011 5:06

@Fleischi
Ist nicht mein Opa, ist mein Vater!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » Do Mär 31, 2011 7:08

@kolmfresser: Du darfst deinen Holzwagen auch an deine Dreipunktwinde anbauen, wenn du nicht schneller als 25km/h damit unterwegs bist.
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 31, 2011 7:13

kolmfresser hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich lese hier schon einige Wochen mit, und versuche nun auch mal ein paar Bilder einzustellen.
Ich komme aus der Oberpfalz und bin Hobbyholzer, der im Jahr ca. 50 Ster zum Eigenverbrauch
für zwei Haushalte macht. Mein Fuhrpark ist dafür vielleicht etwas überdimensioniert, aber mit
anständigen Werkzeug machts einfach mehr Spass. Außerdem sind die Euros besser angelegt,
als wenn man sich z.B. ein neues auto kauft. Das Geld ist spätestens nach 15 Jahren komplett futsch.


Ist doch völlig egal ob der Fuhrpark oversized ist.
Wenn das Geld und den Spaß an der Freude hast, warum denn nicht.

Ich finde gut wenn jemand seinen eigenen Weg geht und nicht auf das Geschwätz anderer hören die einem irgendwelche Wirtschaftlichkeitsrechnungen machen wollen, die meistens nur auf Neid basieren.

Was ich mir schon in der Kneipe hab anhören müssen als bekannt wurde, dass ich einen 100PS kaufe und für die Forstarbeit einsetze.
Aber mir was egal und ich bin super zufrieden mit dem Schlepper und breue keine Sekunde die Anschaffung.

Gruß :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » Do Mär 31, 2011 7:32

So jetzt gibts noch neue Bilder von mir :shock:

Fixlängen holen.jpg
Fixlängen holen, mit einem viel zu kleinen Wagen
(173.47 KiB) Noch nie heruntergeladen


am Hang.jpg
beiseilen am Hang
(259.34 KiB) Noch nie heruntergeladen


beiseilen.jpg
Seilwindeneinsatz
(164.39 KiB) Noch nie heruntergeladen


Brennholz.jpg
zusammengezogenes Brennholz
(140.92 KiB) Noch nie heruntergeladen


Brennholz2.jpg
gespalten und aufgeschlichtet
(415.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » Do Mär 31, 2011 7:40

Ein paar hab ich noch:

Fuhrpark.jpg
unser Fuhrpark: Kramer K15, John Deere 5215
Fuhrpark.jpg (32.4 KiB) 2083-mal betrachtet


mühsames Brennholz.jpg
mühsames Brennholz aus einer Erstdurchforstung
(117.91 KiB) Noch nie heruntergeladen


mühsam.jpg
die anschließende Aufarbeitung auf 33cm
(182.12 KiB) Noch nie heruntergeladen


über den Bach.jpg
Holzeinschlag für anschließenden Wiederaufforstung
(178.04 KiB) Noch nie heruntergeladen


Pflanzen.jpg
gepflanzt wurden Hainbuchen und Spitzahorn
(200.56 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß omo
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rotertrecker » Do Mär 31, 2011 9:24

@eifelwurm
Danke erst mal, Deiner sieht aber auch gut aus! :prost:
Öhm, ja Bremse, öh, hat er schon, ne Umsteckbremse. ist aber leider angegammelt, und bislang hab ichs noch nicht auf die Reihe bekommen, sie gängig zu machen. :oops: :oops: :oops:
Von der Leistung her, hm, ich hätt gern ein paar Pferde mehr! Allerdings hat er auch Liebe nötig, demnächst gibts erst mal überholte Düsen, hoffentlich muss ich an die Pumpe noch nicht ran...
Also, auf der Geraden zieht er schon ganz gut, aber bei den bei mir üblichen Steigungen (Südliches Eichsfeld) mus ich immer sehr schnell in den 2. Gang Straßengruppe. In dem ist er dann allerdings nicht aufzuhalten! Die Getriebeabstufung find ich letztlich nicht so gelungen, der Dritte müsste etwas kürzer sein.

Gruß rotertrecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Mär 31, 2011 11:00

@kolmfresser
zu groß kann´s doch nun wirklich nicht sein. Es sei denn, du willst damit in eine Fichtenschonung reinfahren, bei der die Pflanzen in einem Abstand von 1 Meter stehen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hellboy1302 » Do Mär 31, 2011 12:07

So auch mal von mir wieder paar Bilder. Auftragsarbeit auf nem Bauplatz einen Kirschbaum ummachen.
Leider hatte der stamm keine schöne länge um Ihn aufsägen zu lassen. So wandert er halt durch den Kamin.

Gruß Hell :twisted:
Dateianhänge
Kirschbaummassaker1.jpg
Kirschbaummassaker1.jpg (296.55 KiB) 1753-mal betrachtet
Kirschbaummassaker2.jpg
Kirschbaummassaker2.jpg (261.9 KiB) 1753-mal betrachtet
Kirschbaummassaker3.jpg
Kirschbaummassaker3.jpg (295.85 KiB) 1753-mal betrachtet
Kirschbaummassaker4.jpg
Kirschbaummassaker4.jpg (310.27 KiB) 1753-mal betrachtet
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Mär 31, 2011 12:29

Die Tage bissal holz gespalten und zum aufschlichten gefahren.
[img]http://schlepper-c[url][/url]harly.bplaced.net/_Bilder/Holz/2011_03_Muehlberg_225.jpg[list=][/list][/img]
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 676 von 2883 • 1 ... 673, 674, 675, 676, 677, 678, 679 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki