Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 22:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 69 von 2880 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

sag mal hallo an alle , da ich neu hier bin.

Beitragvon holzhacker007 » So Aug 24, 2008 18:56

na dann probier ichs auch gleich mal mit nem bildchen von meinem MB-trac

Gruß von Holzhacker007
:lol:
holzhacker007
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 24, 2008 18:23
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzhacker007 » So Aug 24, 2008 19:03

jetzt mit bild?
Dateianhänge
trac2.jpg
trac2.jpg (198.13 KiB) 4685-mal betrachtet
holzhacker007
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 24, 2008 18:23
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

,.

Beitragvon Forstjunior » So Aug 24, 2008 19:06

@holzhacker
schöner mb-truck!

@marco + Janine

Ja da kann man nur sagen, dass war mal ein wäldchen und durch den Rest Frist sich der Käfer grad so durch. Schade für den Besitzer..die Stämme wären nicht nächsten Jahre grad richtig geworden!
Aber da könnt ihr schon noch mehr umhauen..wenn nicht heuer noch dann spätesten nächstes Jahr. Weil wenn die Kronen schon so braun sind dann sind die Käferlein schon lang weiter.

Hab heuer auch die ersten Käferbäumchen gehabt. Hab diese gleich sofort samt Äste abgefahren und da waren die Kronen noch saftig grün...aber du glaubst nicht wieviel Käfer bzw. Larven da drinnen waren.
Zuletzt geändert von Forstjunior am So Aug 24, 2008 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fasti » So Aug 24, 2008 19:08

Ich find die Forstämter lustig... Das Schreiben kommt immer dann, wenn die Bäume bereits rot sind, die Rinde abfällt ist und der Käfer natürlich schon wieder ausgeflogen ist und meistens die umliegenden Bäume/Wälder der Nachbarn sich vornimmt.
fasti
 
Beiträge: 740
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » So Aug 24, 2008 20:54

Hallo

was für ein Rückewagen ist das? und wieviel PS habt ihr davor?
ob ihr mit dem Wagen zufrieden seid kannst natürlich auch schreiben!!!

Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Weimer RMD12 mit 6,50m Kran

Beitragvon holzhacker007 » Mo Aug 25, 2008 14:48

MB-trac Bj.1982 , Typ 900turbo mit 85PS
Weimer Rückewagen RMD12 mit Antriebsachse , 6,50m Kran
John Deere mit 140Ps davor(vom Maschinenring)
Wir haben jetzt einen Same Laser 130 gekauft.
Der geht im Wald prima mit dem Wagen.
Der Rückewagen braucht bei dem Kran keine Abstüzung .
Wir haben den erst seit Dezember.

gruß von Holzhacker007
holzhacker007
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 24, 2008 18:23
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hackschnitzel

Beitragvon holzhacker007 » Mo Aug 25, 2008 14:54

unser neues transportfahrzeug steht auch bereit zur kommenden saison

Agrobil RB1417
Bj.1985 , 168Ps , 6Zyl.turbo von Deutz,14to.zgG, 8000kg Leergewicht
Dateianhänge
IMGP4638.JPG
(352.15 KiB) 1074-mal heruntergeladen
IMGP4640.JPG
(338.95 KiB) 887-mal heruntergeladen
holzhacker007
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 24, 2008 18:23
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel

Beitragvon Seidenschwang » Mo Aug 25, 2008 17:22

holzhacker007 hat geschrieben:unser neues transportfahrzeug steht auch bereit zur kommenden saison

Agrobil RB1417
Bj.1985 , 168Ps , 6Zyl.turbo von Deutz,14to.zgG, 8000kg Leergewicht


Hallo Holzhacker007,

habt ihr euer Transportfahrzeug in Niederndorf bei Mauern erworben? Dort hatte nämlich auch einer genau so ein Fahrzeug; allerdings zur Maisernte.

Gruß,
Seidenschwang
Seidenschwang
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 31, 2007 10:05
Wohnort: Nandlstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Mo Aug 25, 2008 21:34

Tach.Das Agrobil,der Weimer Rückewagen mit dem Same kommt mir doch sehr bekannt vor.Eure Wenigkeit wurde nicht zufällig in der Forstmaschinen-Profi veröffentlicht??????
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Auch meine Frau arbeitet noch mit...

Beitragvon Marco + Janine » Sa Aug 30, 2008 16:02

Auf die Frage was meine Frau so treibt, wenn ich säge,
hab ich auch mal einige Bilder von ihr gemacht.
Natürlich bei der Arbeit im Kundenwald, hier beim Käferholz
Einschlag.

Gruß Marco & Janine
Dateianhänge
DSC00146.JPG
Arbeitsbeginn, erster Baum am Mittwoch.
DSC00146.JPG (108.69 KiB) 4598-mal betrachtet
DSC00150.JPG
Schöner Stamm, aber faul!
DSC00150.JPG (94.83 KiB) 4598-mal betrachtet
DSC00152.JPG
DSC00152.JPG (94.64 KiB) 4598-mal betrachtet
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Aug 30, 2008 17:14

hi Marco + Janine

Also ich kann nur sagen lange Haare und kettensäge vertragen sich garnicht aber sonst schön das die Frau bei der Arbeit dabei ist ;-)
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Aug 30, 2008 17:49

schöne pics. Cool dass deine Frau so mitarbeitet. Sehr selten..
Hatten die schönen Bäume alle Käferbefall?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Aug 30, 2008 18:34

Bis jetzt sind die Haare noch dran wie du siehst!!!
Meist hat sie auch nen Zopf geflochten.

Ja, ich bin auch dankbar das sie so mit macht.
Sie freud sich ja auch über eure positiven Antworten.

Da werden noch einige fallen, das waren erst die abgestorbenen.


Gruß Marco & Janine
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DaTobi » Sa Aug 30, 2008 19:50

Nett, wenn Frau oder Freundin mitarbeitet. Wenns beim Fällen noch eine Rückengerechte Haltung einnimmt gibts nichts mehr zu meckern.

mfg Tobias
DaTobi
 
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 12, 2006 20:34
Wohnort: 83131
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Aug 31, 2008 9:38

Hallo Marco & Janine,
finde ich super wenn auch Frauen ihren mann stehen und mithelfen.
Nur eines frage ich mich?
Wer kommt dann mit den Getränken und der Brotzeit? :lol:
Wenn die Frau schon im Holz ist.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 69 von 2880 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki