Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 12:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 699 von 2883 • 1 ... 696, 697, 698, 699, 700, 701, 702 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Apr 30, 2011 19:11

movetosweden hat geschrieben:Hey, Thomas, wo hast du unsern Hund her? :twisted: :twisted:
Gleiche Farbe und genauso Dumm (immer die grössten Äste durch die Gegend schleifen,und wenns Genick bricht)
Gut zu wissen das unser Dackel (Labrador/Goldenretriever/Schäferhund/Wildsau/Kuh und was weiß ich noch Mix) :mrgreen: nicht der Einzige ist der so ist.


Hi Stefan,

das is´n Flat Coated Retriever - also eigentlich ein Jagd - und Apportierhund.
Aber das mit den größten Ästen stimmt. Und er holt immer wieder den gleichen! Wenn er dann keine Lust mehr hat, legt er sich hin und knabbert dran rum - bis er ihm irgendwann mal zu klein is! Dann is ein neuer Ast dran! Dumm? Ne, ne, das braucht der, is gut für ihn. Das stärkt die Nackenmuskulatur!

Gruß nach Schweden

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Apr 30, 2011 19:27

Hallo zusammen,
bin heute fertig geworden mit dem einen Brennholzpolter.
Allen die Morgen früh aufstehen müssen, und Musik machen,wünsche Ich gutes Wetter und viel Durst. :prost: :prost:
Dateianhänge
100-0001_IMG.JPG
endlich geschafft,nur noch abdecken
100-0001_IMG.JPG (136.75 KiB) 2570-mal betrachtet
100-0007_IMG.JPG
vorher
100-0007_IMG.JPG (149.59 KiB) 2570-mal betrachtet
100-0005_IMG.JPG
nachher
100-0005_IMG.JPG (100.39 KiB) 2570-mal betrachtet
100-0006_IMG.JPG
nachher
100-0006_IMG.JPG (62.2 KiB) 2570-mal betrachtet
100-0004_IMG.JPG
der Rest
100-0004_IMG.JPG (85.37 KiB) 2570-mal betrachtet
100-0007_IMG.JPG
nächstes Polter wartet
100-0007_IMG.JPG (73.65 KiB) 2570-mal betrachtet
100-0008_IMG.JPG
nächstes Polter wartet
100-0008_IMG.JPG (74.79 KiB) 2570-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Sa Apr 30, 2011 20:48

@ Hobbyholzer

Wieviel RM hat die Beig ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Apr 30, 2011 21:23

@ Hobby Holzer

...ond no koine Schwierigkeita mit dr Gemoind´ oder deam Landratsamt griagt?

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Apr 30, 2011 22:39

Hobby Holzer hat geschrieben:Allen die Morgen früh aufstehen müsse und Musik machen,wünsche Ich gutes Wetter und viel Durst. :prost: :prost:


Woher weißt denn du das schon wieder :wink:

Ich habe heute auch nochmal beim Brennholzschneiden, jetzt sind wir ziemlich fertig.

Am Abend haben wir dann noch 5 srm Brennholz für einen Kunden abgeschnitten, dem das Scheitholz zu teuer war.
Ich hatte zwar anfangs nur Spaß gemacht, er hat das aber ernst gemeint, und brennen tut ja schließlich beides :D

210.jpg
210.jpg (138.77 KiB) 2344-mal betrachtet
211.jpg
211.jpg (135.22 KiB) 2344-mal betrachtet
212.jpg
212.jpg (101.37 KiB) 2344-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Sa Apr 30, 2011 22:44

hi hobbyholzer hast ja auch einen stockmann spalter im einsatz wieviel T hat der ??? und wie bist du zufrieden haben auch einen von stockmann :wink: :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 30, 2011 23:16

hätte da nen Schneebruch und ne Sitzbirke aus 2011 :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hurle » So Mai 01, 2011 2:18

@ Hobbyholzer

sehr schöne Beige:-) wie lange hast dafür gebraucht so als vergleich ;-)

Gruß Hurle
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Mai 01, 2011 7:48

HolzAlex hat geschrieben:@Schlossapfel

Du meinst wohl 55 srm, denn ich denke nicht das du 55 RM an einem gemütlichen Tag schaffst.
Wir machen beim optimalen Holz mit dem passenden Durchmesser 40 - 60 cm, 85 Rm in 8 Stunden. ohne Pausen, ohne Reperatur.
Mfg
Alex

Nö, war schon richtig. Die Polter haben die Leute meist beim Förster gekauft und nach der Menge wird abgerechnet. Ich hab´s transportiert und konnte so auch noch die Menge bestimmen (kontrollieren). Wenn dem Lohner irgendwas spanisch vorkommt misst er den oder die Polter nach (Er fährt auch oft Forwarder, denke er kann die Menge Polterholz gut einschätzen)
Aber Du hast auch Recht, das Holz muss gut sein (am besten 30-37), aber wann hat man das schon? Und auch eine Reparatur darf´s nicht geben. Allerdings mit den Stunden kann ich nicht sagen, die zählen wir nicht. 7,5-8 Std. kommt etwa hin (excl. Pausen). Gemütlich sind auch vor allem die Pausen, während die Maschine läuft is vorbei mit gemütlich, da wird halt gearbeitet und die Kunden fassen mit an. Aber es gibt wirklich stressigere, anstrengedere Jobs.
Gestern haben wir grad mal ~20rm 3,10er in der selben Zeit geschaft: Reparatur! Leider hat die Fehlersuche mehr Zeit verschlungen als der eigentliche Fehler (Relais verbrutzelt/verschlissen), dachten erst es liegt am Joystick und dessen Innereien. Ich musste dann mal alte Fernmeldehandwerker Kenntnisse rauskramen und hab das Relais entlarvt, dann repariert, dabei die Spulendrähte abgerissen und wieder angelötet. :oops: Naja, schnell mal Ersatz am Samstag war halt nicht.
Dabei haben wir festgestellt, dass dieses eine Relais arg belastet ist (Schaltplan studiert). Als RCA400 Besitzer sollte man sich eins in Reserve auf den Schlepper legen, irgendwann sind die Kontakte verschlissen. Alle anderen Relais waren noch in Top-Zustand. Ich würd sagen, da läuft bischen viel über dieses spezielle Relais, k.a ob´s kontstruktionsmäßig möglich wäre es zu entlasten, da sollte Tajfun nochmal dran arbeiten.
So, Bilder Forstarbeiten, also gibt´s noch ein Bild:
Dateianhänge
Böses Relais.jpg
Böses Relais.jpg (447.47 KiB) 2229-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 01, 2011 8:26

MF 2440 hat geschrieben:Hobby Holzer hat geschrieben:
Allen die Morgen früh aufstehen müsse und Musik machen,wünsche Ich gutes Wetter und viel Durst.

Woher weißt denn du das schon wieder


keine Angst, wir lassen es garnicht zum Durscht kommen :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fluke » So Mai 01, 2011 8:32

schlossapfel hat geschrieben:Dabei haben wir festgestellt, dass dieses eine Relais arg belastet ist (Schaltplan studiert).


Welche Funktionen an der Maschine sind den elektrisch und verbrauchen eine so hohen Strom?
Dachte, so ein Gerät arbeitet elektro-hydraulisch.

MfG Fluke
Fluke
 
Beiträge: 79
Registriert: So Dez 13, 2009 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » So Mai 01, 2011 9:43

@ schlossapfel,
Was kostet bei euch die Maschinenstunde wen ihr im Lohn aufarbeitet? oder rechnet ihr nach Rm ab?
Gruß
Alex
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » So Mai 01, 2011 12:09

Hallo Schlossapfel
Hast mal nachgesehen ob die Freilaufdiode noch in Ordnung ist??
Bei unserem Bindenberger war es das gleiche Problem
Da das Relais ja Hydraulikventile ansteuert war die Freilaufdiode hinüber
und dadurch erhöhter verschleiss der Kontakte

Nur mal ein kleiner Tipp von mir :prost:

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » So Mai 01, 2011 12:26

@ Hobbyholzer,

Nicht nur die Musiker, sondern auch die die den Baum umschneiden und aufstellen müssen.. :prost: Umgeschnitten ist er schon der Maibaum und auch schon da wo er aufgestellt wird hingestellt, so, jetzt schnell in Tracht schmeissen und los gehts.. :prost: :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Mai 01, 2011 14:53

Fluke hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:Dabei haben wir festgestellt, dass dieses eine Relais arg belastet ist (Schaltplan studiert).


Welche Funktionen an der Maschine sind den elektrisch und verbrauchen eine so hohen Strom?
Dachte, so ein Gerät arbeitet elektro-hydraulisch.

MfG Fluke

Die Relais steuern die Hydraulikventile.
HolzAlex hat geschrieben:@ schlossapfel,
Was kostet bei euch die Maschinenstunde wen ihr im Lohn aufarbeitet? oder rechnet ihr nach Rm ab?
Gruß
Alex

Ich selbst mach das nicht, bin sozusagen nur Subbi, der die Stämme vorliefert (nur bei mir in der Gegend). Abrechnung erfolgt per Raummeter (was reingeschoben wird). Kostet dann je nach Holzqualität und Menge unterschiedlich. Hier im Dorf bekommen wir nen guten Preis weils gleich ne Großmenge von knapp 200rm ist. Incl. Vorliefern 11€/rm. Außerdem brauch er einen Helfer weniger weil hier alle mit anfassen. Die anderen Preise kenn ich nicht genau, aber bei Kleinmengen kommt auch Anfahrt hinzu und wenn er selbst mit Rückewagen vorliefert auch noch Aufschlag. Alles ein "je nach dem", bzw. Verhandlungssache.
jeepb1 hat geschrieben:Hallo Schlossapfel
Hast mal nachgesehen ob die Freilaufdiode noch in Ordnung ist??
Bei unserem Bindenberger war es das gleiche Problem
Da das Relais ja Hydraulikventile ansteuert war die Freilaufdiode hinüber
und dadurch erhöhter verschleiss der Kontakte

Nur mal ein kleiner Tipp von mir :prost:

Gruss Achim

Vielen Dank, werd ich gleich mal weitergeben. Wär ich nicht drauf gekommen, mein Fernmelderdasein ist ja schon 20 Jahre her und daher meine elektrischen Kenntnisse nur noch in den Grundlagen vorhanden :prost:

edit: Gibt keine Freilaufdiode am Tajfun, Ersatzrelais sind unterwegs, nicht teuer
Zuletzt geändert von schlossapfel am Mo Mai 02, 2011 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 699 von 2883 • 1 ... 696, 697, 698, 699, 700, 701, 702 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki