Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 15:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 702 von 2883 • 1 ... 699, 700, 701, 702, 703, 704, 705 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Mai 04, 2011 21:05

stefan91 hat geschrieben:Ah, glaub das Gespann hab ich heut gesehn... :D


Wann? Jedesmal, wenn du mit einem Arm voll Äste dort angekommen bist? :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Mai 04, 2011 21:07

Der Schiefgang kommt daher, dass die Tännleins von ein paar Kiefern/Fichten touchiert worden sind (s. Bild)
Die richten sich aber o. Probleme wieder aus, da ich sie erst im Frühjahr 2011 gepflanzt habe.
Die Verbissklemme habe ich seit letztem Jahr im Test. Über Winter waren nur 5 Stück draussen, die Tannen
wurden nicht verbissen. Jetzt habe ich mit den Tannen, die man hier sieht eine größere Versuchsreihe gestartet.
Mal schauen obs klappt.
Bestes Mittel ist immer noch der Abschuss :wink:
Dateianhänge
IMG_8928.JPG
IMG_8928.JPG (82.76 KiB) 2371-mal betrachtet
IMG_8927.JPG
IMG_8927.JPG (104.66 KiB) 2371-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Mi Mai 04, 2011 21:08

Hans50 hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier. Ich füge einige Fotos:
Zetor 5748 und Uniforest 40eco


Sehr schöne Bilder zum Einstand!
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Mai 04, 2011 21:09

Die Stangen werden :

1. Scheren für Wildzaun
2. Greifvogelsitzstangen (Jule)
3. Stangen für Starenkästen
4. Brennholz
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stefan91 » Mi Mai 04, 2011 21:17

wiso hat geschrieben:Wann? Jedesmal, wenn du mit einem Arm voll Äste dort angekommen bist? :mrgreen:



mmh, ne..., dass wüsste ich..... :mrgreen: n8
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gla pfarrer » Do Mai 05, 2011 14:46

Ach du hast solche die man jedes Jahr wieder weiterraufschieben muss.
Ich hab dacht des waren solche
http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... chutzkappe
Hat wer mit den Erfahrung? Die würden ja einfach nur mitwachsen, ohne das man jedes Jahr raus mus.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Mai 05, 2011 14:53

gla pfarrer hat geschrieben:Ach du hast solche die man jedes Jahr wieder weiterraufschieben muss.
Ich hab dacht des waren solche
http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... chutzkappe
Hat wer mit den Erfahrung? Die würden ja einfach nur mitwachsen, ohne das man jedes Jahr raus mus.


Wenn sich ein seitlich herauswachsender Zweig nicht darin verkantet,..
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mai 05, 2011 15:36

Docki hat geschrieben:ein paar Bilders von mir


Hallo,

sag mal das ist aber nicht der neue von den Holzhäcksler von WT?
Die hacken uns immer.

Ist das die neue 612PS Maschine?

Kam mir letztens entgegen. ich freu mich schon wenn ich die Kiste das erste mal brauch :D !

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Mai 05, 2011 15:52

Mit den Schutzkappen habe ich keine gute Erfahrung, da diese runterfallen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gla pfarrer » Do Mai 05, 2011 16:10

Habs mir scho fast gedacht das die runterfallen.
Is scho a **** mit dem ewigen Verbiss.
Achja die Kappen was du hast sollte man nicht bei Laubbäumen anwenden, beim nachrutschen reißt man dann die Blätter mit.
Ist unserem Chef des letzte mal aufgefallen und ich durfte die vom letzten Jahr wieder abnehmen.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Mai 05, 2011 17:40

Bild

Bild

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 05, 2011 18:00

@ charly

echt tolle fotos

ich würd jetzt auch so gern holzmachen und nicht in der arbeit CNC Drehen .... :( :( :(
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Do Mai 05, 2011 18:09

hallo charly,

hab da eine frage die sich beim ansehen der bilder aufdrängt: nachdem ihr da ja einen kahlschlag machts, warum ziehts die burschen eig. nicht lang raus? oder ists dann noch weiter zu rücken u würd dadurch was beschädigen?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gla pfarrer » Do Mai 05, 2011 18:48

josefpeter hat geschrieben:hallo charly,

hab da eine frage die sich beim ansehen der bilder aufdrängt: nachdem ihr da ja einen kahlschlag machts, warum ziehts die burschen eig. nicht lang raus? oder ists dann noch weiter zu rücken u würd dadurch was beschädigen?


1. des
und 2. will vill grad keiner Langholz ;)

charly0880 hat geschrieben:Bild


Ich frag mich grad warum ihr die Wurzelanläufe so tief runterschneidet, den Fallkerb und Fällschnitt aber dann trotzdem höher macht, ist ja eig bloß Spritverbrauch...?
Zudem machen wir auf der hinteren Seite nie einen Wurzelschnitt, weil man dann einen größeren Hebel beim Keilen hat. (Bloß wenn die Wurzel zu spitz zum Fällschnitt zuläuft und man den Keil nur schwer reinschlagen kann.)

lg
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Mai 05, 2011 19:21

richtig gla pfarrer

da waren wir leider wieder nur zu dritt (der vierte hats mitn kreuz :( )und dem dritten im bunde war langweilig :oops:
der wollte halt auch sägen ;) hehe

wir keilen teilweise von der seite ( wo gard zug und druckstufe ist, teilweise sogar direkt an der bruchleiste, da hast noch nen größeren hebel

is ja kein Auftrag is ja privat und hobby :D

die stöcke werden ja eh noch weiter runtergeschnitten :wink: noch meeehr sprit verblasen :mrgreen:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 702 von 2883 • 1 ... 699, 700, 701, 702, 703, 704, 705 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, bernd-zt, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki