Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 17:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 704 von 2883 • 1 ... 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Mai 07, 2011 19:04

so von mir wieder welche ...

ursprünglich mit 4288x2848 auflösung geht aber hier nicht rein :(


Bild

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stefan74 » Sa Mai 07, 2011 19:33

Hallo charly0880,
schöne Pics, besonders das mit den fliegenden Sägespänen, das wär doch ein Bild für das Kalenderprojekt?

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mai 07, 2011 19:35

Stefan74 hat geschrieben:... das wär doch ein Bild für das Kalenderprojekt...


Ja, wenn da ne Stihl drauf wäre.... :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Sa Mai 07, 2011 19:39

wiso hat geschrieben:
Stefan74 hat geschrieben:... das wär doch ein Bild für das Kalenderprojekt...


Ja, wenn da ne Stihl drauf wäre.... :mrgreen:


Hallo,

na da wird sich doch wohl einer finden der recht pfiffig ist in Fotomontagen oder?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Mai 07, 2011 19:56

So heute etwas Beigeseilt und dann raus gefahren. Waren aber heute nur 3 Fuhren.
Dateianhänge
DSC00238.jpg
DSC00238.jpg (185.42 KiB) 4977-mal betrachtet
DSC00237.jpg
DSC00237.jpg (181.42 KiB) 4977-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Mai 07, 2011 19:57

@ Charly ist das auch ne 395XP?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Mai 07, 2011 20:18

Bitte keinen markenkrieg.... ich fahre ne dolmar 7900
Nein war ursprünglich eine 372 xpg hat aber von der 90 den zyl und Kolben etc...
Hd Filter.......
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Mai 07, 2011 20:40

Dochdoch, bitte Markenkrieg, alle gegen Timbertech :lol:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 07, 2011 21:09

Dochdoch, bitte Markenkrieg, alle gegen Timbertech


Immer feste druff :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :wink: 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ihc 324 » Sa Mai 07, 2011 22:15

Ich habe gestern die letzen 10Fm gespalten, die hier zu hause noch als Stammholz auf meinem Holzplatz lagen,hierbei kam auch gleich mal unsere neue Stihl ms441M zur Probe :D

Heute habe ich Stämme aufgearbeitet die noch vom Sturmtief "Xynthia" :gewitter: waren....Dafür das die Stämme jetzt über ein Jahr lagen, waren bis auf alle die unter Durchmesser 15cm waren, noch echt in Ordnung und nicht stockig.


Das letze Bild zeigt meinen Kumpel wie er an seinem frisch restaurierten Deutz D40 den Mähbalken testet, und mir auf meinem Holzplatz das Gras grob wegmäht.....

Leider war heute nicht mehr drinne, da es einfach zu heiss im wunderschönen Hessen war-.
Dateianhänge
bfd138e6.m.jpg
bfd138e6.m.jpg (56.57 KiB) 4771-mal betrachtet
e0b5204f.m.jpg
lag 14 Monate, ist noch Top-Holz
e0b5204f.m.jpg (54.49 KiB) 4771-mal betrachtet
1f772521.m.jpg
Man beachte den Sonnenschirm ;-)!!!!
1f772521.m.jpg (76.21 KiB) 4771-mal betrachtet
a5dd788b.l.jpg
a5dd788b.l.jpg (109.7 KiB) 4771-mal betrachtet
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 08, 2011 11:41

petrovic hat geschrieben:So heute etwas Beigeseilt und dann raus gefahren. Waren aber heute nur 3 Fuhren.



Hallo petrovic,

Und wie klappts ohne Frontlader, hast du da noch genügend Gewicht auf der Vorderachse?
Wie viel Zoll haben denn deine Felgen, die vorderen schauen mich ziemlich groß an, wobei die hinteren wieder ziemlich klein ausschauen?


PS: Was mich an deinem JD etwas stören würde ist der Ventilschutz, wird der noch gelb oder lässt du das so?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Mai 08, 2011 12:32

Naja ohne Frontlader eigentlich zu wenig was ich dann den Berg hoch auch gemerkt habe. Hinten ist 30" und vorne 24" die vorderen könnten auch etwas breiter sein gerade mit dem Frontlader. Es gibt für vorne 420/65r20 aber die passen dann leider nicht zu den Hinterreifen.

Die Ventilschutz ist bis jetzt nur Grundierung die werden noch gelb zusammen mit den vorderen wollte die gelbe Farbe dann zusammen drauf pinseln. Oder sollte ich die Felgen komplet schwarz machen?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » So Mai 08, 2011 13:05

@ petrovic
Was hast denn jetzt für eine Dimension auf den Vorderrädern? Sind das 11,2-24 (alternativ 280/85R24)? Die könntest du mit 320/70R24 auf derselben Felge ersetzen.

Wir haben seit ca. 4 Wochen einen John Deere 5415 (72PS, 4,5L 4Zylinder, 24Vor/24Rückwärts, Powerschuttle, 3 Doppelwirkende Steuergeräte am Heck, Hauer POM-S 70 mit Parallelführung und 3. Funktion, Einhebelsteuergerät und Multischlauchkuppler v. Nimco ) Baujahr 2005 mit 2150BH.
Der hat Hinten 320/85R36 und Vorne 280/85R24 von Kleber. Ich persönlich hätte ja lieber Hinten 420/85R30 und vorne die besprochenen 320/70R24 aber mein Vater hat lieber die schmalen Reifen weil der Traktor dadurch handlicher wirkt.
Zum Einsatz am Grünland kann ich noch nichts sagen, im Wald macht die Bereifung keine Probleme von der Bodenhaftung her, er bringt die 72PS gut auf den Boden. Bodenschonung ist natürlich nicht ideal.

Bild
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Mai 08, 2011 16:21

Naja hab vorne schon die 320/70R24 drauf und hinten 480/70R30. Zu den vorderen 420/65R20 müsste man hinten 520/65R30 fahren also kommt das jetzt noch nicht in frage weil die hinteren Reifen ja wie neu sind. Der hat jetzt 450 Stunden drauf. Sonst soweit zufrieden?

€dit: Die Schaufel wenn voll ist hängt er hinten auch in der Luft oder? Und was ist das für ne Schaufel? Unsere könnte vom Volumen her größer sein die 1,8m breite reichen mir.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Dorado 86 » So Mai 08, 2011 20:04

dein 5515 hat erst 450 Stunden drauf? welches Bj. hat er?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 704 von 2883 • 1 ... 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Bing [Bot], donot1986, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki