Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 19:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 706 von 2883 • 1 ... 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Mai 10, 2011 13:43

Der spass ist nicht lustig.....
Dieser cat ist als neuwagen vor gut 6 Jahren in dem seinen Betrieb gekommen wird aber bald verkauft zwecks neu Anschaffung
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mai 10, 2011 14:44

@charly

das war nicht ernst gemeint.
Falls es dich verletzt dann entschuldige ich mich hiermit. :oops:

Gruß :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Mai 10, 2011 16:50

na passt sich schon ok :)

hier ...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon walterbruckmayer » Di Mai 10, 2011 17:04

walterbruckmayer hat geschrieben:Hallo, war auch mal wieder im Einsatz. Der nächste Winter kommt bestimmt und aufgeräumt muß auch mal wieder, wie ihr seht. :D


Gruß Walter aus dem Bayrischen Wald


Bild


Bild


Bild



Bild


Bild


Heute die Ernte Heim gefahren


Bild



Bild



Bild




Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Mai 10, 2011 18:08

Hallo

War auf dem Holzplatz Polderholz aufarbeiten :D

Frontb5.JPG
Frontb5.JPG (30.6 KiB) 2988-mal betrachtet


Frontb4.JPG
Frontb4.JPG (41.82 KiB) 2988-mal betrachtet


Frontb2.JPG
Frontb2.JPG (34.43 KiB) 2988-mal betrachtet


Gruß waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Mai 10, 2011 18:43

Der kleine Agro mit Randale-Leuchte würd mir auch gefallen :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Mai 10, 2011 18:59

Sojoooo, nach langen mitlesen und der Tatsache, dass i jetz wieder a funktionstüchtige Digitalkamera besitze, gönn ich euch einmal ein paar Bilder vo den letzten Tätigkeiten: Seilkraneinsatz, Erstdurchforstung
DSC00010.JPG
Seilkraneinsatz, Erstdurchforstung
DSC00010.JPG (45.67 KiB) 2890-mal betrachtet

DSC00012.JPG
Seilkran, Erstdurchforstung
DSC00012.JPG (48.26 KiB) 2890-mal betrachtet

DSC00023.JPG
Um einigermaßen einen Endruck vom Gelände zu gewinnen
DSC00023.JPG (47.88 KiB) 2890-mal betrachtet

Und Hinterher aufräumen: Endmasten und Endanker aufarbeiten ...
P5080080.JPG
P5080080.JPG (41.41 KiB) 2890-mal betrachtet

Eigentlich wollt i da gar ned stehen bleiben, aber Traktion sagte etwas anderes ... die 2 langen Stämme nachziehen ....
P5080085.JPG
Über einen Stichweg ....
P5080085.JPG (50.95 KiB) 2890-mal betrachtet

P5080089.JPG
... zum eigentlichen Forstweg
P5080089.JPG (57.53 KiB) 2890-mal betrachtet

P5080099.JPG
Dann noch Reste vom letzten Sommerzusammenräumen ...
P5080099.JPG (57.44 KiB) 2890-mal betrachtet

Und hier zuguterletzt noch etwas Brennholz :-D
P5080102.JPG
P5080102.JPG (36.51 KiB) 2890-mal betrachtet


Am schluss hab i noch den Endanker von zwei andren Trassen aufgearbeitet, hab da aber leider keine Bilder davon ....

Alles in Allem sind wir mit dem Seilkraneinsatz zufrieden, waren 4 Trassen für die Erstdurchforstung und 2 zusätzliche Trassen im Älteren Bestand, wo einfach was zu machen war- Da sind dann auch einige Bloche herausgekommen und ned nur Schleif- bzw. Energieholz ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Mai 10, 2011 20:39

Der Valtra wolle nicht mehr weiter? Kann man sich so gar nicht vorstellen ist ja doch recht groß und gewichtig. Ansonsten schöne Bilder. Worin liegt der Vorteil bei nem Seilkran? Beschädigt man die Bäume weniger?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Mai 10, 2011 21:04

Jaaa, ka ma sich gar ned vorstellen :lol: Gut, der Weg is ned grad ideal ... trocknet nie wirklich richtig aus und der Untergrund is auch nur Erde; Trotz Allrad und Sperre ging nix mehr ... bzw. hab i mir gedacht i zieh die Stärkeren das Stück nach :-D Aber bei dem Stück komm i bei nassem Untergrund und Bergabfahrt auch ins Rutschen also von dem her .... sagen ma berechtigt, dass der Valtra aufgegebn hat :-D
Des Unternehmen hat mitm Seilkran ca. 4ha durchforstet- da war erstens mit Harvester nix los da zu steil und zweitens sind wir Nebenerwebsbetrieb, daher haben wir die Arbeit vergeben- Ansonsten würd ma sich das vl. überlegen oder es wär gar keine Frage, wenn man dazu noch die richtige (Funk-)Winde hat
Beim Seilkran hat man zwar recht hohe Kosten (Maschine+ 3 Mann) die sich bei einer Erstdurchforstung grad mit dem Erlös decken würd (wenn sich das denn ausgeht :roll: ) Aber es is wirklich Bestandsschonend, wobei hier sowieso nur Seilbringung möglich is und es geht auch was weiter mitm Prozessor; Ergebnis aus genau 3 Wochen Arbeit: ca. 150fm Bloch, bisher 122 abgerechnet fm Schleifholz und dann noch dazu 3 LKW-Züge Energieholz; Harvester macht zwar mehr, aber der kann ned überall hin- zudem wird des bei uns mit einem gewissen Betrag bzw. Prozentsatz gefördert, "Holzbringung mittels Seilbahnanlage"
Außerdem kann man sich das mit dem Unternehmen auch ausmachen, dass man selbst umschneidet, somit stellt das Unternehmen nur mehr 2 Leute (Anhängen und Maschinist), spart auch was ein
Und zuguterletzt is der Schlagabraum auch gehackt worden, ca. 350 Schüttraummeter, da bekommen wir immerhin ca. 1,5€ pro srm

Hier noch als Nachtrag der Hacker von MusMax an einem Fendt; An dem Platz lag der ganze Abraum von den Randbäumen, die weg mussten:
Bild
Bild
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kolajz » Di Mai 10, 2011 21:48

hallo

Ich bin neu hier

Ich bin aus Tschechien, diese Seiten sind wie ich, haben Sie schöne Fotos und Technologie

einige Fotos von mir von der Arbeit, ich hoffe es gefällt euch.

P. S. Ich entschuldige mich für meine deutschen

http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 1562833473
E-mail: KolinekMiroslav@gmail.com

telefone: 00420728562198 nur SMS - meine Deutsch ist nich gut :)
Kolajz
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mai 10, 2011 21:30
Wohnort: Šumperk
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Mai 10, 2011 22:46

Boah, da ist ja an Technik alles dabei was so möglich ist- Vom Pferd bis zum Vollernter :-D Tolle Bilder ;-) Ist bei den Umfallern am Ende des Albums eh nix grobes passiert? Von welchem Hersteller ist denn eigentlich der grüne kompakte Rückezug?
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kolajz » Mi Mai 11, 2011 5:26

mit my Vater unserer Small Business und die Maschinen arbeiten ... Glücklicherweise passiert nichts ... Ruckezug, dass eine kleine tschechische Firma produziert ENTRACON wenn du willst, gebe ich Ihnen den Eigentümer kontaktieren
E-mail: KolinekMiroslav@gmail.com

telefone: 00420728562198 nur SMS - meine Deutsch ist nich gut :)
Kolajz
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mai 10, 2011 21:30
Wohnort: Šumperk
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Mi Mai 11, 2011 13:15

http://www.entracon.cz/?page=products&i=1&lang=de
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joli » Mi Mai 11, 2011 16:31

Hallo, ich bin neu hier im Forum.
habe diesen Beitrag mit großem Interesse durchgeschaut.
Nun auch mein Beitrag dazu:

DSCN0191kl.jpg
DSCN0191kl.jpg (91.64 KiB) 1949-mal betrachtet


ist eine gemeinschaftsmaschine

außerdem noch ein Bild von meiner Arbeit als Zivi, habe Brennholz nach Hause gefahren
Foto-0049kl.jpg
Foto-0049kl.jpg (70.44 KiB) 1942-mal betrachtet

Foto-0050kl.jpg
Foto-0050kl.jpg (76.17 KiB) 1942-mal betrachtet


mfg joli
joli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mai 11, 2011 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 11, 2011 18:00

joli hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier im Forum.
habe diesen Beitrag mit großem Interesse durchgeschaut.



Du hast wirklich alle 707 Seiten angeschaut??? Hut ab, wie lange hast da gebraucht...?? 2 Wochen??? :prost:

Herzlich willkommen und schöne Maschinen bewegst du da.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 706 von 2883 • 1 ... 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Fabian1, freddy55, JohnDeere3040, micrometer, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki