Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 14:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 701 von 2883 • 1 ... 698, 699, 700, 701, 702, 703, 704 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Mai 02, 2011 20:03

Hallo Charly,
interessante Vorgehensweise, bei allen zu fällenden Bäumen zuerst die Wurzelanläufe beizuschneiden, und dann erst zu fällen ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » Mo Mai 02, 2011 20:36

Falke hat geschrieben:Hallo Charly,
interessante Vorgehensweise, bei allen zu fällenden Bäumen zuerst die Wurzelanläufe beizuschneiden, und dann erst zu fällen ...

Gruß aus Kärnten
Adi


Machen wir aber auch meistens so. wenn Vater Opa und ich im Wald sind, ich Schneide meistens um, Opa keilt immer hinterher, und Vater schneidet bei den anderen Bäumen immer gleich die Wurzel weg und nen Fallkerb rein, dann muss ich nur noch umschneiden.. :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Mai 02, 2011 20:44

Wenn ich das so mache dann nur aus dem grund , dass ich nur einmal die Kette feilen muss weil man ja in den Wurzelanläufen immer viel dreck hat der mit eingewachsen ist.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Di Mai 03, 2011 7:23

Saeger hat geschrieben:Und wo lagreters jetzt? I mon, omma na momas jo dua, odr?


Morga,

mir hend für fast 1000 € ein Gelände im Industriegebiet angemietet!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 03, 2011 16:39

charly0880 hat geschrieben:Bild

apokalyptischer zustand
Bild

die 8 müssen auch weg



Servus,

Wenn ich die Bilder so sehe, beneide ich dich ja richtig ein wenig, so schönes Wetter, so schöne Bäume und dann noch alles so Flach, obwohl du im Alpenvorland bist.

Was würde ich jetzt alles geben auch wieder so einen Bestand durchforsten zu können, wenn da nicht auch die Zeit eine Rolle spielen würde.
Bist du im Vaterschaftsurlaub, oder bleibt dir neben der Arbeit e immer ein wenig Zeit?


PS: Dein DX und die Seilwinde sind ein schönes Gespann, und ich glaube bei dieser Baumgröße auch optimal, nicht zu groß, aber auch nicht zu klein, dass man die Bäume auch noch schon darakern kann.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Mai 03, 2011 16:47

hallo und danke
wurzelanläufe werden nur weggeschnitten wenn wir zu dritt sind, sonst macht des der der grad die fällsäge hat
kette muss man ja eh öfters mal geschliffen werden, damit sie richtig was wegnimmt, sonst schnitzt man ja nur rum ^^ / gott sei dank ist der bestand nur "leicht" hügelig :D sonst würds ein elendiges schuften sein

zum dx und winde, bei den bäumen (heute einen mit 4,98 fm) auf fixlänge 4,10 geht das! aber wenn man einen windenunterstütz fällen will wären 6t schon g´schmeidiger :D hehe

hier von heute ( anfangs mit regen in der früh aber dann std. besseres wetter ..)

Bild

Bild

Bild

Bild

Rückegasse verbreitern fürn rückezug :roll:
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ARAG » Di Mai 03, 2011 19:18

schöner bestand und schöne bilder vom einsatz, gefällt mir :-) vor allem hast du auch schon teilweise buchenverjüngung drunter, schaut echt gut aus!
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Mai 04, 2011 15:29

bissal was von heute....

Bild

Bild

Bild

nein des ist kein hänger, der ist sauberst durchgerauscht.....
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mai 04, 2011 18:14

Ich stifte auch mal wieder ein bild!

Heute ein kleiner gartenauftrag, einige (viele) äste neben und hinter dem haus
absägen.
"Halt so das man beim rasenmähen wieder durchkommt, ohne sich zu bücken!"

Am schluß waren es dann doch ca. 3 m³ hackgut.
Aber schön wenn der besitzer seinen sohn zum helfen schickt :lol:
Wir haben gesägt und in den hacker geschoben, er hat die äste an die straße geschleift :oops:

So und jetzt Feierabend :prost:

garten_hacken.jpg
(150.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Docki » Mi Mai 04, 2011 19:17

ein paar Bilders von mir
Dateianhänge
Foto-0036.jpg
(399.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
Foto-0030.jpg
(290.29 KiB) Noch nie heruntergeladen
Foto-0029.jpg
(386.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Docki
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 04, 2007 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gla pfarrer » Mi Mai 04, 2011 19:40

Ihr häckselt Fixlängen?
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hans50 » Mi Mai 04, 2011 20:14

Hallo, ich bin neu hier. Ich füge einige Fotos:
Zetor 5748 und Uniforest 40eco

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=hsUadrLS ... r_embedded
Hans50
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 15, 2010 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Mai 04, 2011 20:41

Wieder ein paar Bilder vom Schneebruch aufarbeiten.
Bei dieser Stärkeklasse schafft man einige fm/h. :roll:

Sorry, für die schlechte Qualität, hatte nur mein Handy dabei.
Dateianhänge
Bild102.jpg
Bild102.jpg (87.47 KiB) 1685-mal betrachtet
Bild101.jpg
Bild101.jpg (70.4 KiB) 1685-mal betrachtet
Bild100.jpg
Bild100.jpg (75.64 KiB) 1685-mal betrachtet
Bild099.jpg
Bild099.jpg (72.68 KiB) 1685-mal betrachtet
Bild098.jpg
Bild098.jpg (80.6 KiB) 1685-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stefan91 » Mi Mai 04, 2011 20:42

Marco + Janine hat geschrieben:Ich stifte auch mal wieder ein bild!

Heute ein kleiner gartenauftrag, einige (viele) äste neben und hinter dem haus
absägen.
..............


Ah, glaub das Gespann hab ich heut gesehn... :D
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gla pfarrer » Mi Mai 04, 2011 20:49

@fleischi

Deine Tannen haben aber iwie einen leichten Schiefgang?
Seit wann praktizierst du des mit den Terminalkappen? Bringts was?
Was machst du mit den Stangen?

lg
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 701 von 2883 • 1 ... 698, 699, 700, 701, 702, 703, 704 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki