Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 711 von 2883 • 1 ... 708, 709, 710, 711, 712, 713, 714 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Mai 15, 2011 21:01

Hallo!
Ja genau so etwas soll es werden mit Zacken und Drehteller. Der Drehteller ist nötig um auch Kurven zu fahren wo sich sonst 16m lange Stämme zu sehr verspannen würden.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Mai 15, 2011 21:08

Jetzt muss mir aber doch mal einer genau erklären wie die Geschwindigkei von dem Antrieb geregelt wird? Wie passt sich denn der Wagen dem Schlepper an? Und kann man ihn beim Bergab fahren auch langsamer laufen lassen das man ihn "ziehen" muss?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Mai 15, 2011 21:21

petrovic hat geschrieben:Jetzt muss mir aber doch mal einer genau erklären wie die Geschwindigkei von dem Antrieb geregelt wird?


Vielleicht mit Wegzapfwelle, würd mir spontan einfallen- wissen kann i's natürlich ned, wie des wirklich läuft :-D
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Mai 15, 2011 22:08

Hallo!
Achso habe ich anscheinend überlesen, angetrieben wird der Anhänger über einen Ölkonstantmotor der wiederum von einer Axialkolbenpumpe angetrieben wird. Zusätzlich habe ich noch eine Differenzialsperre und ein Potentiometer in der Kabine mit dem ich die Antriebskraft bzw. die Geschwindigkeit einstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mo Mai 16, 2011 22:49

wieder mal ein paar Fotos von uns
Lohnarbeit Kiefer rücken und abfahren
Bild

Bild

Eichenstämme fürs Carving Event am 1. Juli Wochenende http://www.carving-cup.de/
Bild
am Holzplatz
Bild

Speedcarving Holz
Bild

und JD versenkt ... das erste mal überhaupt ...da lag nach dem Rinnsal ein Stamm quer unter dem Schlamm ... hab den nicht gesehen und so ging nichts weiter
Bild


@sisu ... gute Idee mit dem Langholz auf dem RW auflegen,


Grüße
Mike

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3200
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » Di Mai 17, 2011 11:44

@ MikeW schönes Gespann.
Wie hast du die Halterung am Johnny für den Steuerblock montiert.Könntest du eventl. ein Bild reinstellen?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Di Mai 17, 2011 13:10

wie habt ihr den da wieder raus bekommen?
2 andere davor gespannt?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland » Di Mai 17, 2011 13:22

caddy-cyborg hat geschrieben:wie habt ihr den da wieder raus bekommen?
2 andere davor gespannt?


Vielleicht mit dem FL?.. Am besten geht es wenn du noch eine Palettengabel am FL hast.. dann kannst du dich damit Rückwärts "abstoßen" :)
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Andy_S » Di Mai 17, 2011 18:50

So, jetzt hab ich noch mal ein paar Bilder vom Polterholz fahren. Aufgeladen hat mir ein Bekannter mit dem Teleskoplader.
Stammholz01.jpg
Stammholz01.jpg (33.47 KiB) 2952-mal betrachtet
Stammholz02.jpg
Stammholz02.jpg (63.76 KiB) 2952-mal betrachtet
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 17, 2011 21:41

Hallo,

Ich war heute Nachmittag beim Rückewegnachschieben, wo vor ein paar Wochen ein Forwarder gewütet hat. Ich dachte das hats gleich, doch da habe ich mich geirrt. Ich kam immer weiter in den Weg rein und der Schotter kam nicht zum Vorschein.
Letztendlich waren es zwischen 40 - 65cm Dreck-Ast Material das auf dem Weg festgefahren war und darunter war sehr viel Schlamm dabei, obwohl es in den letzten 3 Monaten nicht mal 20l/m² geregnet hat,der MF hat auch dementsprechend ausgeschaut :?
Naja nach einem kleinem Sonnenbad und danach mit einer ordentlichen Spritztour auf einem Feldweg war das gröbste wieder herunten.
Aber ich muss schon sagen, den hydraulischen Oberlenker hätte ich schon früher kaufen sollen. :roll:

Morgen bekomme ich dann noch einen Bagger mit dem ich die Gräben noch ausputze bzw neue mache wo keine mehr vorhanden sind.

219.jpg
219.jpg (166.57 KiB) 2695-mal betrachtet
220.jpg
Hier sieht man es noch wie hoch das Zeug auf dem Weg lag
220.jpg (181.46 KiB) 2695-mal betrachtet
217.jpg
217.jpg (171.86 KiB) 2695-mal betrachtet
218.jpg
218.jpg (136.88 KiB) 2695-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Mai 17, 2011 21:49

@mf 2440
geile pics. so gutes Wetter wäre ein Traum. Bei uns ist es nur bewölkt und regnerisch und dass soll sogar noch bis ende Mai so anhalten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon TomDeeh » Di Mai 17, 2011 21:54

Forstjunior hat geschrieben:@mf 2440
geile pics. so gutes Wetter wäre ein Traum. Bei uns ist es nur bewölkt und regnerisch und dass soll sogar noch bis ende Mai so anhalten.


@Forstjunior:

Ich würde sehr gerne mein Topwetter gegen Dein Regenwetter tauschen !
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 17, 2011 21:56

Forstjunior hat geschrieben:@mf 2440
geile pics. so gutes Wetter wäre ein Traum. Bei uns ist es nur bewölkt und regnerisch und dass soll sogar noch bis ende Mai so anhalten.



Schön wäre es wenns mal wieder regnen würde, wie gesagt, seit Anfang April hat es keine 20l/m² geregnet.
Normalerweise haben wir einen Durchschnitt von 105 - 125l/m² im Monat!!!
Wenn ich nicht die kleinen Bäumchen, die heuer gesetzt wurden schon so oft gespritzt hätte wäre heuer bestimmt mehr als die Hälfte eingegangen. :evil: :evil:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Di Mai 17, 2011 22:32

@U 406
... ein Bild von der Halterung such ich raus oder mach besser morgen eins, ist ein zweifach abgewinkeltes Vierkantrohr das in der OL Bolzen Aufnahme sitzt und zum wegklappen mit ner Kette gesichert ist (so kann die Scheibe geöffnet werden ohne den Steuerblock runterzuheben), kann rangeklappt (wie auf dem Bild) werden und vom Schlepper aus bedienen, unter den Sitz haben wir ne Drehkonsole gebaut (Zubehör) damit der Sitz um 180° gedreht werden kann.

@Caddy-Cyborg
... das war letzte Woche MIttwoch Abend passiert als ich mir nur die Strecke für den nächsten Tag ansehen wollte, zum Glück noch ohne RW, nach dem Rinnsal lag ein Stamm unter dem Schlamm an dem das Frontgewicht angesessen ist, sonst wär ich da normal durchgekommen
Bergeaktion war gegen 9 Abends geschafft ... mit nem HR Schlepper
Das Holz da unten drin ist nun auch schon abgefahren ... mit ner kleinen Umleitung :wink:

Grüße
Mike

das Event: http://www.carving-cup.de/

http://www.hw-skulptur.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3200
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » Mi Mai 18, 2011 6:18

Hallo Zusammmen,
anbei ein paar Bilder von der letzten größeren Hackschnitzel Aktion.
Wir lassen immer vom LU aus der Gegend hacken.
1.JPG
1.JPG (86.06 KiB) 2229-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (159.15 KiB) 2229-mal betrachtet


Danach lassen wir alles immer bei einer BGA trocknen.
3.JPG
3.JPG (130.67 KiB) 2229-mal betrachtet
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 711 von 2883 • 1 ... 708, 709, 710, 711, 712, 713, 714 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki