Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 2:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 715 von 2883 • 1 ... 712, 713, 714, 715, 716, 717, 718 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 22, 2011 20:32

Ich werd da immer recht geschimpft wenn ich mit dem Allrader durch den Rasen "ackere" :oops: :oops: :oops:

wie machst du dass da kein nennenswerter Flurschaden entsteht ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Mai 22, 2011 20:37

Allrad nicht einschalten? bzw. auf der Wiese ackert man ja auch nicht man sollte halt enge radien vermeiden.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 22, 2011 20:42

petrovic hat geschrieben:Allrad nicht einschalten? bzw. auf der Wiese ackert man ja auch nicht man sollte halt enge radien vermeiden.


ja stimmt ...

das mit den radien ist gut !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Mai 23, 2011 17:37

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mo Mai 23, 2011 19:36

Waldhäusler hat geschrieben:Da liegen die Christbäume und Sträucher vom Winter und Frühjahr drauf, kann man anheizen mit.


Davon kann ich dir als Feuerwehrmann nur abraten, wegen den Reisignadeln die im Kamin festsitzen und bei ausreichender Hitze einen Kaminbrand auslösen :!:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FRED222 » Mo Mai 23, 2011 21:24

4711 hat geschrieben:hier mal ein paar bilder von mir

ist der holzwagen ein eigenbau oder gekauft?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Di Mai 24, 2011 5:17

Michael33 hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:Da liegen die Christbäume und Sträucher vom Winter und Frühjahr drauf, kann man anheizen mit.


Davon kann ich dir als Feuerwehrmann nur abraten, wegen den Reisignadeln die im Kamin festsitzen und bei ausreichender Hitze einen Kaminbrand auslösen :!:


das reisig vom christbaum wird bei mir im februar bei ausreichender glut direkt im ofen in thermische energie verwandelt!
das zündet voll durch und verbrennt fast restlos!!!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Mai 24, 2011 6:53

Irgendwie konnten wir nicht den ganzen Polter aufarbeiten, hatten nur die RCA 400 dabei und dieser eine Stamm wollte irgendwie nicht durchpassen...
Ansonsten lief es recht flockig. 80rm in 25er Scheite :roll: ....da haben wir knapp 2,5 Tage gebraucht.
Dateianhänge
Dickes.jpg
Dickes.jpg (485.93 KiB) 2461-mal betrachtet
Innen.jpg
Innen.jpg (396.6 KiB) 2461-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ForstZehn » Di Mai 24, 2011 12:27

schlossapfel hat geschrieben:Irgendwie konnten wir nicht den ganzen Polter aufarbeiten, hatten nur die RCA 400 dabei und dieser eine Stamm wollte irgendwie nicht durchpassen...
Ansonsten lief es recht flockig. 80rm in 25er Scheite :roll: ....da haben wir knapp 2,5 Tage gebraucht.


Wie lagert ihr die Scheite zum trocknen?

MFg
ForstZehn
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Mai 24, 2011 13:39

Oh, keine Ahnung, waren im Lohn unterwegs. Der Kunde hat sie erstmal einfach bei sich zu Haus auf den Hof gekippt.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Mai 24, 2011 17:08

zu heiss heute.. habe früher aufgehört, weil uns unter anderem auch der Rückezug vertrieben hat ;)
Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Di Mai 24, 2011 18:11

Hallo Charly 0880,

hast du dir mal durchgerechnet ob es nicht billiger gewesen wäre den Harvester ernten zu lassen, bzw.
was war der ausschlaggebende Punkt es selber mit der Motorsäge durchzuführen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Mai 24, 2011 18:35

Hallo!
Ich weiß zwar nicht warum der Charly das Holz selbst geschlägert hat, ich würde es auf jeden Fall auch selber machen von mir aus soll der Harvester eine Durchforstung schneiden aber eine Endnutzung wird bei uns auf jeden Fall Motormanuell gemacht.
PS: Ich denke mal das es Charly aus Freude an der Arbeit macht und weil es ihm gefällt.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Mai 24, 2011 19:01

richtig sisu, in beiden punkten :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ARAG » Di Mai 24, 2011 19:08

warum soll der harvester da günstiger sein? den muss man auch zahlen und wenn er jedes jahr holz macht rechnen sich seine geräte auch.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 715 von 2883 • 1 ... 712, 713, 714, 715, 716, 717, 718 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki