Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 0:10

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 73 von 2880 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Schöne Maschine

Beitragvon willems-energie » Di Sep 09, 2008 12:46

Hallo xxHolzwurm,

schöne Maschine der Deutz. Allrad, Frontlader etc.. Optimal zum Holzmachen

Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

agrolux

Beitragvon xxholzwurm » Di Sep 09, 2008 13:58

Hallo Kai,

Danke. Freue mich auch jedesmal wieder über die vor vier Jahren
getroffene Entscheidung, von alt auf neu umzusteigen.

Früher sind wir ausschließlich mit Schwiegervaters 11er Deutz und
Lanz Bulldog ins Holz gefahren.

Hatte absolut seinen Reiz, aber so richtig reißen war damit dann doch nicht möglich. Als die Mengen dann größer wurden ( bis 100 Rm) und
größtenteils als One-man-show kam die Erkenntnis, dass was Leistungsfähigeres her muß.

Ich habe lange gesucht, aber letztendlich denke ich, dass ich mit dem
Agrolux60 eine gute Wahl getroffen habe. :D

Er hat jetzt über 500 Std. auf der Uhr und bis auf einen Plattfuß vorn gab es noch keinerlei Probleme.

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
xxholzwurm
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 09, 2006 20:52
Wohnort: Am Deister
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Di Sep 09, 2008 17:43

Hallo xxholzwurm

Dein Schlepper gefällt mir auch sehr gut.
Was hat er denn für eine Spurbreite und was für ein Leergewicht?
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Di Sep 09, 2008 18:57

Hallo, zusammen!

Anbei ein paar Bilder, wie ich mit einem guten Freund,
(Forumsmitglied Case-IH 844XLA) das Bauholz für sein neues Dach verlade und transportiere.
Dateianhänge
P9070005.jpg
P9070005.jpg (42.95 KiB) 3670-mal betrachtet
P9070023.jpg
P9070023.jpg (75.58 KiB) 3670-mal betrachtet
P9070021.jpg
P9070021.jpg (69.56 KiB) 3670-mal betrachtet
P9070017.jpg
P9070017.jpg (74.12 KiB) 3670-mal betrachtet
P9070012.jpg
P9070012.jpg (51.18 KiB) 3670-mal betrachtet
P9070009.jpg
P9070009.jpg (77.93 KiB) 3670-mal betrachtet
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 09, 2008 19:15

sehr schöne pics, nur etwas krass überladen der Hänger.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Di Sep 09, 2008 19:19

Ich glaube nicht, dass er gewichtsmäßig überladen ist, der hat 2 Achsen mit je 4to Tragkraft drin, glaube nicht, dass das Zeug mehr als 8to wiegt.
Das Problem ist, dass die Rungen nicht stabil genug sind,
der Anhänger ist nur geliehen, wenn es meiner wäre, hätte er mit Sicherheit stabilere Rungen.
Wir haben es ja mit 4 Spanngurten gesichert, falls eine Runge abbricht...
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Di Sep 09, 2008 20:03

hi paul,

ist das für nen dachstuhl eines wochenenhauses? naja gerade lang sind die stämme nicht ........

gruss
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 09, 2008 20:37

@tuningpaul
warum glaubst du dass die Rungen nur so gefertigt wurden..weil sie nicht mehr aushalten sollen..bzw. der anhänger nicht mehr aushält. Er ist klar überladen..
p.s. haben auch so einen Hänger haben die Rungen aber ausgetauscht durch Eisen aus einem Hochregal..sind innen hohl aber dafür extrem stabil..und haben beim schrotthändler fast nix gekostet..

aber sonst schöne stämme..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

spurweite

Beitragvon xxholzwurm » Di Sep 09, 2008 20:39

Hallo MANkarl,

das Leergewicht, ohne FL, liegt bei 2450 KG.

Die Spurweite liegt vorn bei 1450 mm und hinten bei 1492 mm.

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
xxholzwurm
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 09, 2006 20:52
Wohnort: Am Deister
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Sep 10, 2008 6:37

Moin Paul,

Bilder sind super; mußt dir halt so en RüWa kaufa wie wir!! :lol:

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Mi Sep 10, 2008 7:53

@ tuningpaul77
Guter Schlepper - Sch... Schlechter Frontlader zum Stämme aufladen.
Ärgere mich auch regelmäßig mit einem Scheiß Klinklader rum, den der Schwiegervater vom Vorgänger-Buldogg an den neuen Allrad bauen ließ.
Das ist schon eine Leistung damit den Hänger so hoch aufzuladen...
Kannst ja mal verraten wieviel FM das Sägewerk abgerechnet hat - und wieviel Fuhren es waren, dann kann man besser ausrechnen, ob der Hänger überladen war 8)
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case-IH 844XLA » Mi Sep 10, 2008 9:31

HAllo,

@ günter, die Sparren werden 6,95 m lang, firstpfette knappe 12m lang und die waren auf dem ersten Hänger (1.Bild) mit den langen Stämmen. Mittelpfette wird aus zwei Leimbindern. Hab 3 große Ärger für die ich einiges an Kurzholz brauche sowie für Mauerlatte da die durch die Ärger unterbrochen ist.

@ berni, Klinklader ist nicht so schön, da geb ich dir recht. Es liegt bei mir schon ein Jahr ne Nachrüst HG sowie ein Einhebelsteuergerät rum, jedoch fehlt mir momentan die Zeit zum anbauen. ( Baue ja derzeit und gleichzeitig baue ich mit Tuning-Paul noch nen Meterholz-spalter ).
Jedoch ist TuningPaul auch mit dem Klinker super zurecht gekommen und war super schnell.
Case-IH 844XLA
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mär 17, 2006 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Fr Sep 12, 2008 19:04

Hab heut mal ein Bild von unserem neuen Schlepper, ein Same Dorado 66 DT mit Hauer Frontlader.


mfg
Dateianhänge
Same Dorado 66 DT mit Hauer Frontlader.jpg
(221.05 KiB) 805-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Sep 12, 2008 19:15

Hallo lobi89,
Herzlichen Glückwunsch, einen wirklich schönen neuen schlepper gaset da willste den nicht vielleicht gegen meinen alten case tauschen :D ?
Ne echt jetzt der gefällt mir spuer wär klasse wenn du noch n paar Fotos machen könntest, auch von der Ksbine.
Und wie terer war erhr ungefär wenn man fragen darf?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Fr Sep 12, 2008 19:16

Ein süßes kleines geiles Teil.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 73 von 2880 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki