Danke. Freue mich auch jedesmal wieder über die vor vier Jahren
getroffene Entscheidung, von alt auf neu umzusteigen.
Früher sind wir ausschließlich mit Schwiegervaters 11er Deutz und
Lanz Bulldog ins Holz gefahren.
Hatte absolut seinen Reiz, aber so richtig reißen war damit dann doch nicht möglich. Als die Mengen dann größer wurden ( bis 100 Rm) und
größtenteils als One-man-show kam die Erkenntnis, dass was Leistungsfähigeres her muß.
Ich habe lange gesucht, aber letztendlich denke ich, dass ich mit dem
Agrolux60 eine gute Wahl getroffen habe.
Er hat jetzt über 500 Std. auf der Uhr und bis auf einen Plattfuß vorn gab es noch keinerlei Probleme.
Ich glaube nicht, dass er gewichtsmäßig überladen ist, der hat 2 Achsen mit je 4to Tragkraft drin, glaube nicht, dass das Zeug mehr als 8to wiegt.
Das Problem ist, dass die Rungen nicht stabil genug sind,
der Anhänger ist nur geliehen, wenn es meiner wäre, hätte er mit Sicherheit stabilere Rungen.
Wir haben es ja mit 4 Spanngurten gesichert, falls eine Runge abbricht...
@tuningpaul
warum glaubst du dass die Rungen nur so gefertigt wurden..weil sie nicht mehr aushalten sollen..bzw. der anhänger nicht mehr aushält. Er ist klar überladen..
p.s. haben auch so einen Hänger haben die Rungen aber ausgetauscht durch Eisen aus einem Hochregal..sind innen hohl aber dafür extrem stabil..und haben beim schrotthändler fast nix gekostet..
Bilder sind super; mußt dir halt so en RüWa kaufa wie wir!!
Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
@ tuningpaul77
Guter Schlepper - Sch... Schlechter Frontlader zum Stämme aufladen.
Ärgere mich auch regelmäßig mit einem Scheiß Klinklader rum, den der Schwiegervater vom Vorgänger-Buldogg an den neuen Allrad bauen ließ.
Das ist schon eine Leistung damit den Hänger so hoch aufzuladen...
Kannst ja mal verraten wieviel FM das Sägewerk abgerechnet hat - und wieviel Fuhren es waren, dann kann man besser ausrechnen, ob der Hänger überladen war
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
@ günter, die Sparren werden 6,95 m lang, firstpfette knappe 12m lang und die waren auf dem ersten Hänger (1.Bild) mit den langen Stämmen. Mittelpfette wird aus zwei Leimbindern. Hab 3 große Ärger für die ich einiges an Kurzholz brauche sowie für Mauerlatte da die durch die Ärger unterbrochen ist.
@ berni, Klinklader ist nicht so schön, da geb ich dir recht. Es liegt bei mir schon ein Jahr ne Nachrüst HG sowie ein Einhebelsteuergerät rum, jedoch fehlt mir momentan die Zeit zum anbauen. ( Baue ja derzeit und gleichzeitig baue ich mit Tuning-Paul noch nen Meterholz-spalter ).
Jedoch ist TuningPaul auch mit dem Klinker super zurecht gekommen und war super schnell.
Hallo lobi89,
Herzlichen Glückwunsch, einen wirklich schönen neuen schlepper gaset da willste den nicht vielleicht gegen meinen alten case tauschen ?
Ne echt jetzt der gefällt mir spuer wär klasse wenn du noch n paar Fotos machen könntest, auch von der Ksbine.
Und wie terer war erhr ungefär wenn man fragen darf?
Gruß johndeere93