Ja.. Hamitverbundener. Du hast alles und von dem nur das Beste wenn ich deine Kommentare so verfolge. Zudem weißt Du alles. Werde aber Deine Antworten in Zukunft nicht mehr kommentieren da ich leider mit Dir nicht mithalten kann.
Ich dachte, dass Pfanzelt ein ehemaliger Konstrukteur von S&R war, und dass Pfanzelt und S&R weitgehend baugleich sind und sich auf einer Qualitätsebene bewegen.
Ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich mir leider keine von beiden leisten kann
@eisenladen:
Tolles Gespann hast du da!
Ist das ne Steckanbauwinde von S&R, ist bestimmt eine Freude, mit so einem Gerät zu arbeiten.
Was ist das für ein Holzanhänger?
Ist das ein Eigenbau oder bekommt man den so zu kaufen?
Sehr schönes Gespann!! Ist der Wagen über die Wegezapfwelle angetrieben? Wenn ja funktioniert das gut? Ohne zusätzlichen Antrieb kommt man im unwegsamen Gelände ja kaum voran.
Gruß
Mich
Hallo
Wird über eine Loadsensing Pumpe mit der Zapfwelle angetrieben. Hydraulikmotor mit 5.1 to Schubkraft sitzt im Rahmen hinter der Boogieachse. Hat ausserdem noch in Öl laufende Scheibenbremsen und 100% Differentialsperre. Funktioniert Phänomenal.
MfG
sisu
Nein läuft nicht ständig mit ist ein Ringzylinder wie bei einer Schiebemuffe dazwischen.
Darf aber nur mit 30 km/h gezogen werden wegen der Erhitzung des Öles in der Achse und Getriebe. Viel schneller wäre sowieso fast nicht möglich wegen des Gewichtes und des Rollwiderstandes in den Achsen.
MfG
sisu
Geht ganz normal auf der Strasse zu fahren. Laut Betriebserlaubnis auch längere Strecken kein Problem. Habe ich aber noch nicht ausprobiert da erst seit 2 Wochen im Einsatz.
MfG
sisu
der Valtra müsste doch um die 90 ps haben reicht das für den wagen, kran und co oder wäre was mehr wünschenswert?? der zieht schon was, wenn der wagen voll ist.