Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 5:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 81 von 2880 • 1 ... 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Do Okt 09, 2008 16:48

...Gelapp!
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eisenladen » Do Okt 09, 2008 17:02

Ja.. Hamitverbundener. Du hast alles und von dem nur das Beste wenn ich deine Kommentare so verfolge. Zudem weißt Du alles. Werde aber Deine Antworten in Zukunft nicht mehr kommentieren da ich leider mit Dir nicht mithalten kann. :wink:
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Do Okt 09, 2008 18:43

Hallo

also ich find da hat jeder seine Marke
das fangt beim Auto an und Hört beim zuglast messer auf
(nur ein Beispiel ).

Also jedem seine sache .
Aber trotzdem Schönes gespann mit dem Schlepper und der Winde .

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael Lacher » Do Okt 09, 2008 18:45

Hey,

eisenladen, wo genau aus em allgäu kommst?? Komm auch aus der nähe von OB.

Bein uns in der Gegend läuft auch ne pfanzelt 6to die zieht auch keine Wurst vom Semmel....

Rede nicht von Hobbyholzern sondern von denen die ihr täglich Brot damit verdienen.

Außerdem ist die Winde meiner meinung nach viel zu groß für den kleinen Steyr.

Gruß Michi
Michael Lacher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Nov 07, 2007 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Do Okt 09, 2008 18:52

Ich dachte, dass Pfanzelt ein ehemaliger Konstrukteur von S&R war, und dass Pfanzelt und S&R weitgehend baugleich sind und sich auf einer Qualitätsebene bewegen.
Ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich mir leider keine von beiden leisten kann :cry:

@eisenladen:

Tolles Gespann hast du da!
Ist das ne Steckanbauwinde von S&R, ist bestimmt eine Freude, mit so einem Gerät zu arbeiten.
Was ist das für ein Holzanhänger?
Ist das ein Eigenbau oder bekommt man den so zu kaufen?
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Do Okt 09, 2008 19:51

Habe ein Bild für Euch!
Bild
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Do Okt 09, 2008 20:31

Hallo

Sisu

was für ein valtra und rückewagen sind das??


GRUß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Do Okt 09, 2008 21:07

Hallo
IHC 633A
Ist ein Valtra 6550 und ein Farmi mit Clark Boogieachse.
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » Do Okt 09, 2008 21:17

Sehr schönes Gespann!! Ist der Wagen über die Wegezapfwelle angetrieben? Wenn ja funktioniert das gut? Ohne zusätzlichen Antrieb kommt man im unwegsamen Gelände ja kaum voran.
Gruß
Mich
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Do Okt 09, 2008 21:25

Hallo
Wird über eine Loadsensing Pumpe mit der Zapfwelle angetrieben. Hydraulikmotor mit 5.1 to Schubkraft sitzt im Rahmen hinter der Boogieachse. Hat ausserdem noch in Öl laufende Scheibenbremsen und 100% Differentialsperre. Funktioniert Phänomenal.
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » Do Okt 09, 2008 21:36

Läuft der Hydraulikmotor dann ständig mit wenn er nicht gebraucht wird oder ist da noch einen Kupplung dazwischen?
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Do Okt 09, 2008 21:49

Nein läuft nicht ständig mit ist ein Ringzylinder wie bei einer Schiebemuffe dazwischen.
Darf aber nur mit 30 km/h gezogen werden wegen der Erhitzung des Öles in der Achse und Getriebe. Viel schneller wäre sowieso fast nicht möglich wegen des Gewichtes und des Rollwiderstandes in den Achsen.
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » Do Okt 09, 2008 21:57

Kannst du trotzdem mit dem Rückewagen auf der Strasse fahren oder nur sehr kleine Strecken?
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Do Okt 09, 2008 22:29

Geht ganz normal auf der Strasse zu fahren. Laut Betriebserlaubnis auch längere Strecken kein Problem. Habe ich aber noch nicht ausprobiert da erst seit 2 Wochen im Einsatz.
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Fr Okt 10, 2008 10:45

hallo

der Valtra müsste doch um die 90 ps haben reicht das für den wagen, kran und co oder wäre was mehr wünschenswert?? der zieht schon was, wenn der wagen voll ist.

Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 81 von 2880 • 1 ... 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki