Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 6:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 84 von 2880 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Fr Okt 17, 2008 11:21

@Amazon4

wie ist die holzknecht winde so?
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... sportkiste
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Fr Okt 17, 2008 14:16

So Stämmchen tragen wir in Obergerg an der Uhrkette Jungs.
Nä hatten noch nen D30 mit Frontlader.mit der Stüzlast geht erstaunlicherweise sehr gut.Hab den Wagen beim Bau recht gut ausbalanciert denke ich.

Gruss Thomas
Dateianhänge
beide.JPG
(238.58 KiB) 1217-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amazon4 » Fr Okt 17, 2008 14:36

@black coffee
Die Holzknecht 930 von mir ist schon etwas alt. Sie ist sehr kompakt und auch nicht so schwer. Ich muss sie mal richtig aufarbeiten (Kupplung, Lager, Seiltrommel, etc.). Ich würde wieder eine kaufen! Für den Hanomag ist sie eigentlich zu klein!

@MC 324
Du kannst gerne mal tragen helfen....! Bei uns ist es eben auch relativ steil und ich habe zum Teil sehr viele solche Stämmchen herausgezogen. Ich kann dann ca. 6 Stück aufs mal nehmen. Manchmal Rücke ich auch mit meinem Ferguson, aber der ist bei einer grösseren Buche oder Fichte dann am Ende seiner Hubkraft angelangt.

Gruss zusammen und schönes Wochenende.
Wenn ich mehr Bilder habe, werde ich diese einstellen....
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Okt 17, 2008 18:09

aha .. endlich jemanden der an einen Anhänger noch einen Anhänger macht ... wie kommst du mit dem zurücksetzen zurecht @ MC 324
ich habe zwei "Autoanhänger" so umgefummelt das der "Grünschnitt Hänger" den "Werkzeug Hänger" ziehen kann das hat den vorteil das ich mein Werkzeug gleich in die halle setzen kann und nicht andauern Hänger ab dann wieder dran usw. ich mache mal Bilder von dem Gespann ^^
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Fr Okt 17, 2008 18:48

HAllo zusammen,

habt Ihr schon mal gesehen, dass ein Baum im Wald schei...t?
Dateianhänge
Baumschei.jpg
(101.18 KiB) 1064-mal heruntergeladen
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Topliner 4075 » Fr Okt 17, 2008 20:53

Fendt Xylon
Dateianhänge
Xylon 524.JPG
(389.99 KiB) 993-mal heruntergeladen
Vorliefern.JPG
(395.54 KiB) 928-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 17, 2008 21:07

Super Fotos..Einfach der beste Forstschlepper der Welt (opitsch)..technisch keine Ahnung..!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Fr Okt 17, 2008 21:30

Morpheus hat geschrieben:aha .. endlich jemanden der an einen Anhänger noch einen Anhänger macht ... wie kommst du mit dem zurücksetzen zurecht @ MC 324
ich habe zwei "Autoanhänger" so umgefummelt das der "Grünschnitt Hänger" den "Werkzeug Hänger" ziehen kann das hat den vorteil das ich mein Werkzeug gleich in die halle setzen kann und nicht andauern Hänger ab dann wieder dran usw. ich mache mal Bilder von dem Gespann ^^


nabend

@ morpheus ich würd ma richtig schaun, des sind 2 schlepper mi je einem
anhänger :)

mfg
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » Sa Okt 18, 2008 20:24

Wanderweg vom Winbruch befreit.

Die neue Saison hat heute begonnen.
Dateianhänge
DSCN6035.JPG
(146.54 KiB) 860-mal heruntergeladen
DSCN6032.JPG
(160.91 KiB) 805-mal heruntergeladen
DSCN6031.JPG
(161.16 KiB) 824-mal heruntergeladen
DSCN5434.JPG
(163.67 KiB) 781-mal heruntergeladen
DSCN5428.JPG
(186.7 KiB) 808-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Sa Okt 18, 2008 22:48

McCormick Power hat geschrieben:Wanderweg vom Winbruch befreit.

Die neue Saison hat heute begonnen.


Hallo,
mal eine dumme Frage.
Kann man aus den Buchen nicht mehr daraus machen, als nur zu Brennholz?
Die sind doch schön gerade, oder?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Okt 19, 2008 10:35

Wollte dieses Jahr eigentlich nur ne Durchforstung unseres Privatwäldchens (25 Jährig) durchführen.
Als mein Vater dann die Bäume anzeichnen wollte, welche raus sollten kam dann der Schreck :shock:
Überall grüne Nadeln auf dem Waldboden.
Sicheres Zeichen für Schädlingsbefall.
Also wurde der Förster herbeigerufen.
Seine Aussage: In eurem Wäldchen ist der Kupferstecher eingezogen.
Jetzt bin ich schon seit Tagen am Fällen und je mehr ich ummache umso mehr sieht man das ELEND.
Wenns schlecht läuft wird wohl nur ne Hand voll Bäume stehen bleiben :(
Die werden dann wohl auch mit umgesägt, da es dann ja sowieso nichts mehr gibt.

Schönes Paket an dem 3.60
Bild
Bild

Tja da sieht man den Befall
Bild
Bild

Bild
Bild

Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Durchforstung

Beitragvon wiso » So Okt 19, 2008 14:08

Servus,

Ich war zusammen mit Ginger die letzten Tage in unserem Wald am Durchforsten. Hier mal drei Bilder davon.

Gruß wiso :arrow: :arrow:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Okt 19, 2008 18:41

@wiso

Servus Jochen,

na wie läufts..wo hast denn diese bilder gemacht - bei dir im Bestand?
Echt schöne pics..was machst denn mit dem Holz?

p.s. aber wenn du so weiter durchforstest dürfte es bald eng werden mit fällen?

Gruß ins schöne Bad Kissingen

Stephan
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Okt 19, 2008 18:53

Servus Stephan,

ja, die Bilder sind aus unserem Bestand. Ist die Durchforstung, die damals schon ausgezeichnet war, als du mit im Bestand warst. Will das jetzt diesen Winter durchziehen, is notwendig.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Okt 20, 2008 9:26

Hier habe ich noch Bilder von verschiedenen Welte-Forstmaschinen (W 130 / W 210 / W 230)

Welte W 130 mit Klemmbank...
Bild

...und hier ein Welte W 210 mit Klemmbank bzw. letzter Runge beim Kurzholz.
Bild

Beim W 210 wurde eine Trommel als Traktionswinde ausgestattet.
Bild

Nun ein paar Einsatzbilder bei der Rückung von Langholz...
Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier wird die Klemmbank als letzte Runge verwendet um 5m Klötze zu Rücken.
Bild

Bild

Oh, welche Maschine steht denn da oben...
Bild

...da ist der Welte W 230
Bild

Bild

Bild
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 84 von 2880 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi612, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki